Medien & Phantastik > Sehen

[HBO] House of dragons

<< < (4/10) > >>

Jiba:

--- Zitat ---Dies alles zu ignorieren, um direkt mal Rassismus unterstellen zu können, ist einfach nur ekelig.
--- Ende Zitat ---

Was ist deiner Ansicht nach gemeint mit "politische Botschaften mit dem Holzhammer"? Dass die machtpolitischen Nuancen des hochmittelalterlichen Feudalismus in "House of Dragons" nicht auf dem Stand der soziohistorischen Forschung sind, vielleicht? Dass man "Monarchie böse!" etwas zu plump in die Köpfe kriegen will? Nein, Darius bezieht sich explizit auf das, was im Trailer zu sehen ist ("wie der Trailer erwarten lässt"), also ist das unsere Diskussionsgrundlage. Nicht irgendwas, was die GoT-Macher früher mal gemacht haben oder nicht. Nur der Trailer.

Also muss das, was den Anstoß für Darius Einlassung gegeben hat, auch im Trailer zu sehen gewesen sein.

Und bezüglich "autoritären Charakters": Ich habe Darius weder den Mund verboten (darf aber durchaus meine Meinung zum Sachverhalt äußern), noch habe ich ihm Rassismus vorgeworfen. Ich glaube aber nach wie vor, dass sich seine Aussage über den "politischen Holzhammer" mit großer Wahrscheinlichkeit auf das Auftreten schwarzer Tagaryens (sind vielleicht welche, keine Ahnung) bezogen hat. Und ich kann halt damit nichts anfangen. Ob das schon rassistisch ist, kann ich aufgrund einer Einzelaussage doch noch gar nicht bewerten.  Ich kann aber durchaus genervtes Unverständnis für diese Sichtweise auf ein Kunstprodukt haben.

Adorno hat gewiss nicht gemeint, dass man sich über nichts mehr streiten dürfe.

Darius der Duellant:
Ich habe kein Problem mit farbigen Charakteren, ich bin von unnötigen Rassewechselspielchen teilweise genervt, wenn es nur dem Appeasement dient, unterscheide hier aber auch nach Einzelfällen.

Yennefer war optisch eine offensichtliche PC Besetzung, hat die Rolle aber großartig ausgefüllt.
Ich rege mich aber auf wenn auf dem Altar der.PC jedwede innere Stringenz geopfert wird.
Aus der Inzuchtfamilie schlechthin plötzlich eine gemischtrassische Truppe zu machen ist ein offenes Zeichen dafür dass Logik hinter politischer Meinungsbildung zurückstecken muss.
Wenn sie wenigstens ALLE Targs mit farbigen Schauspielern besetzt hätten, wäre es ja noch in Ordnung gewesen.
Retcon, die waren immer schon mit dunklem Taint und die aus GoT "falsch" besetzt"?
Alles gut.
Das wäre dann auch ein vernünftiges Statement gewesen.

Aber dieses peinliche rumgeeiere mit Quoten-PoCs ohne innere Stringenz des dargestellten ist einfach nur peinlich.
Ich erwarte eine Ansammlung woker Tropes und die "Qualität" der letzten anderthalb GoT Staffeln.

Ne Chance werde ich dem ganzen aber trotzdem geben, vielleicht und hoffentlich irre ich mich ja.

xplummerx:

--- Zitat von: Darius der Duellant am 11.10.2021 | 19:35 ---Ich habe kein Problem mit farbigen Charakteren, ich bin von unnötigen Rassewechselspielchen teilweise genervt, wenn es nur dem Appeasement dient, unterscheide hier aber auch nach Einzelfällen.

Yennefer war optisch eine offensichtliche PC Besetzung, hat die Rolle aber großartig ausgefüllt.
Ich rege mich aber auf wenn auf dem Altar der.PC jedwede innere Stringenz geopfert wird.
Aus der Inzuchtfamilie schlechthin plötzlich eine gemischtrassische Truppe zu machen ist ein offenes Zeichen dafür dass Logik hinter politischer Meinungsbildung zurückstecken muss.
Wenn sie wenigstens ALLE Targs mit farbigen Schauspielern besetzt hätten, wäre es ja noch in Ordnung gewesen.
Retcon, die waren immer schon mit dunklem Taint und die aus GoT "falsch" besetzt"?
Alles gut.
Das wäre dann auch ein vernünftiges Statement gewesen.

Aber dieses peinliche rumgeeiere mit Quoten-PoCs ohne innere Stringenz des dargestellten ist einfach nur peinlich.
Ich erwarte eine Ansammlung woker Tropes und die "Qualität" der letzten anderthalb GoT Staffeln.

Ne Chance werde ich dem ganzen aber trotzdem geben, vielleicht und hoffentlich irre ich mich ja.

--- Ende Zitat ---

Was für Rassen kommen den im Trailer vor?

Toht:
Ich antworte mal auf diese Suggestivfrage selbstbewusst mit der europäiden, der afrikanischen und der asiatischen. Zumindest grob gefasst.

Ich denke wenn man Darius wohlwollend liest, dann wird er sich nicht über Wortklaubereien ob es nun Menschenrassen, Menschenarten oder sonstwas geben wird streiten wollen. Es wird klar was er meint. Ein schwarzer Tagaryan (und dieser Eindruck wird im Trailer vermittelt) ist im Kontext der Welt fehlbesetzt so wie es ein weißer Black Panther wäre.

Ich weiß nicht warum nicht einfach akzeptiert werden kann, dass es nunmal Unterschiede gibt. Schlimm wirds doch nur wenn man anfängt deswegen zu diskriminieren.

Jiba:

--- Zitat von: Toht am 11.10.2021 | 20:31 ---Ein schwarzer Tagaryan (und dieser Eindruck wird im Trailer vermittelt) ist im Kontext der Welt fehlbesetzt so wie es ein weißer Black Panther wäre.

--- Ende Zitat ---

Wissen wir denn um welchen Tagaryen es sich bei diesem Mann handelt?

Es fällt mir schwer zu glauben, dass in einer weit verzweigten, spätmittelalterlichen Adelsfamilie keine dunkelhäutigen Mitglieder existieren können.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln