Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Häuser/Schlossbau im Pen-and-Paper
Vash the stampede:
Das könnte dir vielleicht helfen: Five Torches Deep: Homesteads
ghoul:
In Exalted konnte man einen Mansus errichten.
Zweck: Zum einen ist das ein Palast, zum anderen aber fokussiert er Essenz und verdichtet diese zu einem magischen Herdstein.
Jiba:
--- Zitat von: ghoul am 22.11.2021 | 16:14 ---In Exalted konnte man einen Mansus errichten.
--- Ende Zitat ---
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Bitte nenn' das nicht so, das ist ja furchtbar...
Zu empfehlen ist im Exalted-Zusammenhang das Buch "Oadenol's Codex" aus der 2nd Edition. Der hat auch schöne Bausteine mit Powers, die so ein Kraftort haben kann.
Feuersänger:
--- Zitat von: Dimmel am 22.11.2021 | 15:58 ---DSA 3/4 kennt solche Regeln, sind in Erweiterungsbänden drin.
--- Ende Zitat ---
Ogott ja ;D Ich erinnere mich an die DSA3-Regeln, weiß aber nicht mehr genau wo die drinstanden; war iirc ein graues Heft. Da hab ich seinerzeit mal ausgerechnet, dass ein winziges Steinhaus mit 100m² Grundfläche zum bauen schon mehrere Zentner (!) Gold kostet. Wo die x Millionen Aventurier, die alle in Häusern leben statt in Erdlöchern, so viel Geld her hatten, wird afaik nie erklärt.
--
Gibt afaik in so ziemlich jeder D&D-Edition entsprechende Regeln für den Bau oder Kauf eines Anwesens. Was den ingame _Nutzen_ angeht, ist wieder eine andere Frage. Ist im Endeffekt glaub ich schon eher Barbiespiel (woran ja nix verkehrt ist).
Wir haben damals in AD&D etliche zigtausend Goldmünzen in den Ausbau unserer Strongholds und des Herrschaftsbereichs gesenkt, zum allergrößten Teil aus Spaß an der Freude. Die einzige wirklich zweckgerichtete Investition war der Bau eines Tempels, um einen ausreichend hochstufigen Kleriker anzulocken, der gegebenenfalls Resurrection für uns wirken könnte. Das folgte aber jetzt auch keinen Regeln und war mehr so pi mal Daumen.
Möchte fast wetten dass in Pathfinder richtig umfangreiche Regeln zu dem Thema gibt, weil es da einfach für alles Regeln gibt. Kennen tu ich aber nur die Regeln für die Verwaltung eines Königreichs. Und auch Downtime-Regeln etwa wenn man nebenher ein Geschäft aufziehen oder Investitionen tätigen will -- da schreiben sie halt Seiten um Seiten an Regeln, die im Endeffekt auf "reine Zeitverschwendung, Geld verdienst du damit garantiert keins, hau ab, geh arbeiten questen" rauslaufen.
AlucartDante:
Sehr detailliert und schön fand ich auch DSA, besonders Armorium Ardariticum hatte ich damals geliebt. Da gibt es detaillierte Regeln zu den einzelnen Baustoffen mit großer Auswahl.
Wenn du ein Rollenspiel suchst, wo es hauptsächlich darum geht, das eigene Haus (Bund) auszubauen, empfehle ich Ars Magicka, wo man zusammen eine Magierakademie spielt, jeder hat in der Regel einen Magus, einen Gefährten und ein paar Grogs. Da gibt es Regeln für die einzelnen Teile, bspw für die Bibliothek, aber der Unterschied zwischen den Baustoffen wird dort nciht behandelt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln