Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Deutsches Universalsystem (crunchigere Seite)

<< < (9/10) > >>

ArneBab:

--- Zitat von: Sosthenes am  4.01.2022 | 11:48 ---Für mich ist die Berechenbarkeit/Normalverteilung von GURPS übrigens eher ein Feature als ein Bug, gerade im Vergleich von ganz linearen Systemen wie w20. Aber das ist dann schon Jammern auf hohem Niveau, wenn der allgemeine Würfelmechanismus einigermaßen berechenbar ist (also kein SW oder DSA) kann ich mit allem leben für mein Ziel-Universalsystem.

--- Ende Zitat ---
Innerhalb gewisser Grenzen mag ich die Berechenbarkeit auch, aber Gurps ging für unsere Runden zu stark in die Richtung. Deswegen hat das EWS eine größtenteils lineare Verteilung, die an den Rändern in eine Glockenkurve übergeht.

--- Zitat ---Wo wir grade bei Würfel-Nerderei sind, hier noch ein kleiner Bonuslink auf einen D&Dler der sich mal etwas damit befasst hat, inklusive Quellen sogar ;)

--- Ende Zitat ---
Sehr cool! Danke!

OldSam:

--- Zitat von: Sosthenes am  4.01.2022 | 11:48 ---Für mich ist die Berechenbarkeit/Normalverteilung von GURPS übrigens eher ein Feature als ein Bug, gerade im Vergleich von ganz linearen Systemen wie w20.

--- Ende Zitat ---

Also für mich definitiv ein starkes Feature! Nicht nur die Einschätzbarkeit sondern v. a. auch eine gewisse "Verlässlichkeit" macht das Würfelsystem IMHO besonders gut für taktische Anwendungen, v. a. bei professionellen Einsatzszenarien wie SpecOps.
...persönlich kann ich echt ein Lied davon singen wie viel Pech ich oft habe bei direkten Würfelergebnissen mit linearer Verteilung ;) (Und bei "starken" Chars nervte das sehr oft in diversen Systemen, wenn bspw. der eigentlich mächtige Hochelf bei Warhammer dann bei mir ständig seine normalen Zauber verkackte, eben mangels bell curve beim Würfeln :/)

Kommt letztlich natürlich auf das Setting an, v. a. wenn es ein wenig mehr Trash, Comedy oder Tragikomödie sein darf, passt das ja meist besser als Normalverteilung, klar! ;)

Aber ich spiele definitiv deutlich mehr Games, wo die Chars wirklich Profis darstellen sollen... Das Setting-Feeling ist halt genau der Punkt hier, insofern kann ich das bzgl. High-Fantasy schon gut verstehen, wenn man etwas mehr Drama bei den Results will.


@ArneBab: Ein cooler Mini-Trick übrigens, falls du den noch nicht kennst: Wenn du bei GURPS statt 3W6 die Kombi W4+W6+W8 verwendest ist es weiterhin voll kompatibel, aber leicht cinematischer, mache ich auch öfter mal ganz gerne, da wo es passt  8) Der Unterschied ist zwar statistisch nur klein, aber schon erkennbar, die Extrema werden etwas häufiger...



--- Zitat von: Sosthenes ---Wo wir grade bei Würfel-Nerderei sind, hier noch ein kleiner Bonuslink auf einen D&Dler der sich mal etwas damit befasst hat, inklusive Quellen sogar ;)

--- Ende Zitat ---
Interesting... :)

--

PS: Ich denke schon länger über eine kleine "Drama-Mod" für die 3W6-Würfelmechanik nach, um bei Bedarf genau in der Lage zu sein eben dramaturgischen "Kick" reinzubringen (und bewusst weniger realistisch und dafür "dynamischer" zu sein), wenn man das in bestimmten Szenen (oder im ganzen Setting) haben will! Jetzt hatte ich grad nochmal 1-2 neue Inspirationen und einen Motivationsschub :p Das Coole ist hier IMHO: Es ist viel leichter mit Mods freakigen und launigen crazy stuff auf das "nüchterne" Ergebnis anzuwenden als umgekehrt (wenn ich schon einmal beim freak roll bin, komme ich davon nur noch schwerlich weg ohne das Rad ganz neu zu erfinden).

abm:
Trauma Universalrollenspiel 2. Ed. [Flying Games]

Ich habe es noch nicht gespielt und kenn es nicht.

Hier ein Link zu einer Rezension

https://www.teilzeithelden.de/2013/08/26/indiespotlight-trauma-universalrollenspiel/

ArneBab:
EDIT: ausgelagert in https://www.tanelorn.net/index.php/topic,121358.0.html

abm:
Gaudium Ludendi

ALEARIUS Lex Prima

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln