Autor Thema: [Suche] Rollenspiele mit mächtigen Nekromanten als Spielbare Charaktere  (Gelesen 3150 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 1.836
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Grüezi Miteinander.
Ich bin sehr geprägt von Diablo 2, wenn es um Nekromantie geht. Sprich ein Nekro der Armeen aus Untoten erschafft, leichen als pseudobomben explodieren lässt, gegner verflucht und einen blutgolem herumkommandiert.

Also ein Spielcharakter, der:
-von der düsteren, morbiden Sorte ist
-Mehrere gruslige Wesen erscheinen lassen kann. Muss nicht nur für den kampf sein.
-Auch ein paar schwächende Zauber beherrscht.

Kennt ihr da gute Systeme dafür? Am besten nach 2010 herausgebracht und kein apocalypse/dungeonworld/slayers/anddragons.
« Letzte Änderung: 28.12.2021 | 00:27 von Metamorphose »
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
ZweiKopfDämon - Kreatives Erzählrollenspiel für zwei Personen
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Splittermond erlaubt die ziemlich freie Gestaltung eines Nekromanten mit einem Fokus auf die Todesmagieschule. Es gibt mit Esmoda sogar eine Stadt der Untoten.

D&D 5 hat auch viele Zauber der Nekromantie.
https://www.dndbeyond.com/spells/school/necromancy
« Letzte Änderung: 28.12.2021 | 01:07 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Outsider

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.684
  • Username: Outsider
Arcane Codex

Mit Goremound -Stadt der Nekromanten- hast du faktisch ein Minisetting im Setting bei dem es fast schon Pflicht ist Nekromant zu sein.

Inklusive vieler Zauber die man als Nekromant so braucht :D
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.400
  • Username: Kurna
Midgard 5 stellt im Zusatzband "Dunkle Mächte" den Nekromant/Totenbeschwörer als Charakterklasse vor. Wie viel genau der drauf hat, weiß ich aber nicht, da ich den Band nicht habe.

Ein klein wenig Info gibt es im Midgard-Wiki:
https://www.midgard-wiki.de/index.php?title=Nekromant
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

QuantizedFields

  • Gast
13th Age hat in 13 True Ways den Necromancer eingeführt. In Dark Alleys and Twisted Paths wird die Class noch vielfältiger.

Offline Settembrini

  • Famous Hero
  • ******
  • AK20 des guten Geschmacks
  • Beiträge: 2.554
  • Username: Settembrini
    • le joueur de Prusse en exil
Wee Jaas Kleriker in AD&D 1-3
RIFTS hat mehrere Varianten
caveat lusor, sie befinden sich in einer Gelben Zone - Der PESA RHD warnt!

Abenteuerpunkt. das fanzine des autorenkollektivs.
--------------------------------------
Blog
PESA-FAQ[url]

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.307
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
AD&D2 The Complete Book of Necromancers, auf hohen Stufen spielen.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 1.836
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Qf: sind 13 ways ein zusatzband?
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
ZweiKopfDämon - Kreatives Erzählrollenspiel für zwei Personen
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Exalted hat mit den Abyssals auch sehr mächtige Nekromanten. Da ist man recht flott an "Ich bringe diese Legion an Toten wieder aufs schlachtfeld angekommen wenn ich mich recht erinnere
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.256
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Exalted hat mit den Abyssals auch sehr mächtige Nekromanten. Da ist man recht flott an "Ich bringe diese Legion an Toten wieder aufs schlachtfeld angekommen wenn ich mich recht erinnere

Das! Exalted: The Abyssals. Das ist exakt, was du willst! Schon die ganze Ästhetik ist sehr stark diablo-nekro-esk, finde ich.
Und das Totenreich bei Exalted ist ein wirklich faszinierender Schauplatz.
« Letzte Änderung: 28.12.2021 | 08:49 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Ich habe in Arcane Codex viele Jahre einen Nekromanten gespielt. Die können dort alles was du beschrieben hast und mehr. Und Nekromanten sind bei AC ganz regulär aus dem GRW spielbare SC, neben Meuchelmördern und Halbdämonen.
Mit dem Goremound Quellenbuch gibts noch ne Menge zusätzliches Material.
:gasmaskerly:
With great power comes greater Invisibility.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.927
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Earthdawn hat den Geisterbeschwörer aber der schickt jetzt nicht unbedingt Horden von Untoten ins Feld.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.307
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Das! Exalted: The Abyssals. Das ist exakt, was du willst! Schon die ganze Ästhetik ist sehr stark diablo-nekro-esk, finde ich.
Und das Totenreich bei Exalted ist ein wirklich faszinierender Schauplatz.

Stimmt! Exalted trifft es wohl am besten.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Ninkasi

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.454
  • Username: Ninkasi
Arcane Codex fiel mir auch sofort ein.
Ansonsten kann man mit "Universalsystemen" wie Savage Worlds auch einiges anstellen.

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.472
  • Username: Korig
13th Age hat in 13 True Ways den Necromancer eingeführt. In Dark Alleys and Twisted Paths wird die Class noch vielfältiger.
+1

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.335
  • Username: Gunthar
Qf: sind 13 ways ein zusatzband?
Kann grad nich nachschauen, aber meines Wissens ja.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.472
  • Username: Korig
Kann grad nich nachschauen, aber meines Wissens ja.

Es ist ein Zusatzband.

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Der Nekromant von Shadow of the Demon Lord ist auch ganz schön. Der kann am Ende ziemliche Horden von Untoten kontrollieren und auch sonst fiese Dinge anstellen...

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.263
  • Username: nobody@home
Ars Magica mag ein paar Möglichkeiten bieten, allerdings bin ich da nie tief eingestiegen. Daß ein Magus beispielsweise mit geeigneter Corporem-Magie schon einiges anstellen können sollte, ohne deswegen gleich aus dem Orden zu fliegen, scheint mir nichtsdestoweniger einigermaßen einleuchtend.

Prinzipiell könnte man auch mit einem der beiden Dresden Files-Spiele(*) einen recht kompetenten Nekromanten-SC bauen. Das Problem liegt da eher im Setting: Verstöße gegen die Gesetze der Magie, von denen eins zufälligerweise gerade Nekromantie verbietet, werden vom "Weißen Rat" in seiner Eigenschaft als Angesehene-Magier-Dachverband und selbsterklärte zuständige Behörde für solche Fälle für gewöhnlich schlichtweg gleich mit der Todesstrafe geahndet, man kann also schlecht einen gewohnheitsmäßigen Nekromanten spielen und sich nicht regelmäßig neben den eh schon üblichen Gegnern auch noch mit den Wächtern des Rats und anderen "Guten" herumschlagen müssen. (Aufgrund des Schlupflochs, daß Geister im Setting nicht die Seelen der Toten selbst, sondern nur eine Art von noch mehr oder weniger handlungsfähigem Erinnerungs- und Persönlichkeitsabdruck sind, darf man allerdings immer noch einigermaßen legal mit denen arbeiten und sich statt Nekro- halt Ektomant nennen.)

(*) Weil Dresden Files Accelerated erstens neuer und gerade auch in Sachen Zauberei deutlich regelleichter ist und zweitens auch die spezielle Zusatz-Korruptionsmechanik des früheren Spiels für magische Gesetzesbrecher nicht übernommen hat, würde ich ggf. eher dazu raten. Im Original-Dresden Files RPG könnte es sonst insbesondere einem Startcharakter dieser Art womöglich leicht passieren, daß er sich selbst ins NSC-Aus kegelt, weil seine eh schon kaum nennenswerte Erholungsrate im falschen Moment komplett auf Null fällt.

Offline Gondalf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 355
  • Username: Gondalf
Selbst in DSA4.1 ist das grundsätzlich möglich.

Wäre aber eine äußerst ungewöhnliche Kampagne.
Hm, Borbarad die andere Seite oder irgendwas noch abgefahrenes…
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline abm

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 98
  • Username: abm
DIABLO II: DIABLERIE

War ein modul für D&D 3ed

Necromancer ist eine der spielbare Klassen.

Minus Punkt out of print und auf ebay richtig teuer.

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Mit GURPS ist das problemlos möglich. GURPS Dungeon Fantasy 9: Summoners hätte da beispielsweise schon ein Necromancer Template zu bieten das das von die geforderte schon ganz anständig abdeckt aber wenn man etwas Zeit investiert kann man sich das auch ganz nach Belieben zusammenbauen.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Uferschnepfe

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 29
  • Username: Uferschnepfe
In der Soulbound Erweiterungen "Champions of Death" darf man auch die bösen Jungs spielen. Da alle Soulbound Charaktere schon vom Start an recht mächtig sind, könnte das in deine Richtung gehen.

Offline Karnage

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Karnage
Von Mana Project Studio kommt mit "Nightfell" ein 5e Settingband, welche eine stark nekromantische Welt der Untoten bietet - eventuell eine gute Ideenquelle?

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.263
  • Username: nobody@home
Und ja, natürlich sollte man sich auch mit fast beliebigen hinreichend flexiblen Universal- oder Superheldensystemen einen Nekromanten-SC stricken können; für etwas ausgefallenere Charakterkonzepte sind die ja eigentlich unter anderem gerade gedacht. ;) Das heißt allerdings nicht, daß die automatisch immer auch gleich eine fertige Nekromantennische zum Einfach-nur-noch-Reinkuscheln mitbringen -- wenn ich das beispielsweise mit Hero machen wollte, dann müßte ich mir erst mal recht genau überlegen, welche einzelnen Kräfte und Effekte ich so einem Charakter nun überhaupt geben will und ob das Punktebudget das dann auch mitmacht.

Aus ähnlichen Gründen würde ich bei aller persönlichen Zuneigung auch zumindest im ersten Ansatz kein "nacktes" Fate in welcher Inkarnation auch immer empfehlen, weil das System zwar sehr flexibel ist, aber in den jeweiligen Grundregelversionen als Baukasten recht ausdrücklich ohne fertige "universelle" Spezialregeln für Magie oder Superkräfte zum Drüberbügeln über alle möglichen Settings daherkommt; das Ausarbeiten solcher in der Regel doch stark settingabhängigen Details überläßt das System lieber gleich den Settingdesignern, bei einer Spielwelt Marke Eigenbau also auch schon mal direkt der Spielleitung. Nichtsdestotrotz gibt's neben den schon angesprochenen Dresden Files ein paar publizierte Fate-Settings, in denen ein Nekromanten-SC relativ leicht mach- oder denkbar wäre, so z.B.:

-- Freeport. Ist eigentlich ursprünglich eher ein D&D-Setting um die gleichnamige Hafenstadt herum, aber das Fate Freeport Companion bietet eine relativ leichtgewichtige Regelkonvertierung einschließlich zweier Zauberschulen für Nekromantie und Flüche (beides in Freeport eigentlich verboten, aber na jaaa...), zu denen man sich mit dem vordefinierten "Necromancer"-Stunt gleichzeitig Zugang verschaffen kann.

-- Malmsturm. Hier gibt's zwar technisch keine vorgefertigte nekromantische Magietradition (zumindest keine, die mir gerade einfallen würde), aber mit den Galdern und Seydern durchaus sogar zwei "große" mit starkem Geisterbezug, so daß es kein Problem wäre, den einen oder anderen von denen direkt als Spezialisten mit Hang zu den Geistern und sonstigen Überresten eben gerade der Toten zu porträtieren.

-- Gods and Monsters. Okay, ein theoretisch denkbares Problem hier könnte ironischerweise ein relativer "Mangel" an Macht sein. Man spielt als SC in diesem speziellen Setting zwar einen regelrechten Gott in einer mythischen Frühzeit der Welt und es steht nirgends geschrieben, daß der eigene Charakter nicht ein ausgesprochener Gott des Todes, der Untoten, der nekromantischen Künste oder sonst eines passenden Konzepts sein darf...aber man spielt eben auch einen Gott unter anderen SC- und NSC-Göttern, und selbst die im Vergleich vielleicht eher hilflosen Sterblichen sind zumindest als Gemeinschaften potentieller oder etablierter Anbeter immer noch einigermaßen relevant. Aber wie gesagt, rein vom Konzept her? Kein Problem.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.868
  • Username: unicum
Ich denke das Problem sind eher die Settings in denen man das dann spielen könnte. ich hab in den lezten 3 Jahren zweimal mächtige Nekromanten erschaffen - aber immer als NSC und Quasi-Gegenspieler. Da ich sehr sandboxig bin und gerne in mehr als 50 schattierungen von grau male sind die Nekromanten eben nicht absolut böse sondern man kann durchaus mit ihnen reden - wenn man nicht gleich mit dem wütenden Mob kommt und Fackeln und Mistgabeln sind sie sogar recht zugänglich.
Aber zugestanden dunkelgrau sind sie schon.
Sytem: Midgard - mächtigkeit: naja ohne irgendwelche "viecher" zwar durchaus vorhanden aber dann eher lau - mit "Viechern" eher schon richtung "Massenvernichtungswaffe".

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.263
  • Username: nobody@home
Ich denke das Problem sind eher die Settings in denen man das dann spielen könnte. ich hab in den lezten 3 Jahren zweimal mächtige Nekromanten erschaffen - aber immer als NSC und Quasi-Gegenspieler.

Wie ein Nekromanten-SC in die Spielwelt passen kann, wenn er gleichzeitig "mächtig" und aber andererseits nicht automatisch "Schurke" sein soll, ist natürlich noch mal so eine Detailfrage für sich. Sicher: ich kann mir allemal einen "guten" Nekromanten vorstellen, der beispielsweise eher als Medium arbeitet, Morde aufklärt, umherspukenden Geistern hilft, ihre Ruhe zu finden (wenn sie die denn suchen), ganz allgemein Verstorbenen wie Lebenden mit Respekt begegnet, und sich aus einfachen Gewissensgründen weigert, seine Kräfte allein der schlichten persönlichen Machtgeilheit wegen zu "mißbrauchen", was immer genau er darunter verstehen mag. Nur, der Beschreibung aus Metamorphoses Eingangspost wird so jemand dann eben auch schon nicht mehr besonders gut entsprechen... ;)

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.868
  • Username: unicum
Sicher: ich kann mir allemal einen "guten" Nekromanten vorstellen, der beispielsweise eher als Medium arbeitet, Morde aufklärt, umherspukenden Geistern hilft, ihre Ruhe zu finden (wenn sie die denn suchen), ganz allgemein Verstorbenen wie Lebenden mit Respekt begegnet, und sich aus einfachen Gewissensgründen weigert, seine Kräfte allein der schlichten persönlichen Machtgeilheit wegen zu "mißbrauchen", was immer genau er darunter verstehen mag.

Ja ich finde sowas auch ein "cooles" Characterkonzept.

"Ich sehe tote Leute - und sie sind meistens sehr böse" (Filmzitateraten).

Aber es ist halt nicht das was ich unter "Mächtig" verstehe.

Wobei Wikipedia unter Nekromant tatsächlich ehrer auf etwas weiterleitet was in diese Richtung geht und was eigentlich auch mehr sinn macht denn "Das Wort Nekromantie leitet sich ab vom altgriech. nekros (Leiche) und von mantis (Weissager)" (genau deswegen hab ich die Wiki auch aufgesucht, als "übersetzungshilfe")

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.808
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Vampire: Die Maskerade hat auch Nekromanten Vampire.
Je nach Edition allerdings mal mehr mal weniger mächtig.

Wobei man sich wahlweise als Nekromant auf Geister mit christlicher Geschmacksrichtung spezialisieren kann (Giovanni), Geister mit Voodoo Geschmacksrichtung (Samedi), Zombies (Kappadozianer) oder das Jenseits (Harbinger) oder nebenher noch herum zu kannibalisieren (Nagaraja).
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 1.836
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Gurps fand ich schon immer spannend... wird wohl mal Zeit ;)

13th Age bin ich mir eh grad am besorgen.

Exalted muss ich mir demzufolge mal anschauen  :)

Midgard macht mich irgendwie nicht so an... Aber danke für den Tipp!

Vampire spiel ich aktuell V5 mit dem GRW, hab grad nix von dem im Kopf, was du da aufgezählt hast Teylen ;)

Nobody@Home: Da muss ich alle mal anschauen, kenne keines davon :S
« Letzte Änderung: 30.12.2021 | 00:53 von Metamorphose »
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
ZweiKopfDämon - Kreatives Erzählrollenspiel für zwei Personen
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.808
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Vampire spiel ich aktuell V5 mit dem GRW, hab grad nix von dem im Kopf, was du da aufgezählt hast Teylen ;)
In der V5 wurden die Nekromanten unter "Hecata" zusammengefasst, die sich in "Cults of the Blood Gods" finden.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.256
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Wie ein Nekromanten-SC in die Spielwelt passen kann, wenn er gleichzeitig "mächtig" und aber andererseits nicht automatisch "Schurke" sein soll, ist natürlich noch mal so eine Detailfrage für sich. Sicher: ich kann mir allemal einen "guten" Nekromanten vorstellen, der beispielsweise eher als Medium arbeitet, Morde aufklärt, umherspukenden Geistern hilft, ihre Ruhe zu finden (wenn sie die denn suchen), ganz allgemein Verstorbenen wie Lebenden mit Respekt begegnet, und sich aus einfachen Gewissensgründen weigert, seine Kräfte allein der schlichten persönlichen Machtgeilheit wegen zu "mißbrauchen", was immer genau er darunter verstehen mag. Nur, der Beschreibung aus Metamorphoses Eingangspost wird so jemand dann eben auch schon nicht mehr besonders gut entsprechen... ;)


Okay, noch ein Grund dafür, ganz entschieden zu sagen:

Nehmt "Exalted: The Abyssals"!  ;)

Da sind genau solcherlei vielfältige Nekromantenkonzepte explizit angelegt und die Jungs und Mädels haben auch noch die Machtfülle unterm Hintern, um die ganzen Diablo-Necro-Sachen reißen zu können (da gibt es sogar lustige magische Edelsteinchen, die man in Waffen setzt)... inklusive von so Fluchsachen und sogar sozialen Nekro-Sachen usw.

Dieser Subsplat von Exalted ist darauf ausgelegt, dass man solche Typen spielt. Da gibt es keine Einpassungsschwierigkeiten ins Setting.  :)

Zitat
Exalted muss ich mir demzufolge mal anschauen  :)
Ja, letztlich sind's zwei Bücher, wobei die Editionen, in die du dann schauen müsstest, die 2nd oder 1st Edition wäre.
In beiden Fällen brauchst du das Grundregelwerk (das einen sehr anderen Fokus hat) und das jeweilige Abyssalsbuch. Kombination wäre also:

1st Edition


2. Edition


Für die dritte Edition ist der Abyssals-Splat noch nicht raus, aber vielleicht gibt es ja Hausregeln irgendwo.  :)
Wenn du noch Fragen hast, hau mich per PM an.
« Letzte Änderung: 30.12.2021 | 11:36 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.263
  • Username: nobody@home
Okay, noch ein Grund dafür, ganz entschieden zu sagen:

Nehmt "Exalted: The Abyssals"!  ;)

Da sind genau solcherlei vielfältige Nekromantenkonzepte explizit angelegt und die Jungs und Mädels haben auch noch die Machtfülle unterm Hintern, um die ganzen Diablo-Necro-Sachen reißen zu können (da gibt es sogar lustige magische Edelsteinchen, die man in Waffen setzt)... inklusive von so Fluchsachen und sogar sozialen Nekro-Sachen usw.

Dieser Subsplat von Exalted ist darauf ausgelegt, dass man solche Typen spielt. Da gibt es keine Einpassungsschwierigkeiten ins Setting.  :)

Oh, versteh mich nicht falsch: ich bin durchaus auch der Meinung, daß rein vom Setting her die Exalted-Abyssals zumindest nach dem bißchen, was ich konkret über sie weiß, den Ansprüchen wahrscheinlich mit am besten genügen. Mir war da einfach nur immer schon das System zu umständlich, um selbst groß mit einzusteigen, das ist alles. :)

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.256
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Oh, versteh mich nicht falsch: ich bin durchaus auch der Meinung, daß rein vom Setting her die Exalted-Abyssals zumindest nach dem bißchen, was ich konkret über sie weiß, den Ansprüchen wahrscheinlich mit am besten genügen. Mir war da einfach nur immer schon das System zu umständlich, um selbst groß mit einzusteigen, das ist alles. :)

Ja, einverstanden. Das System wär jetzt auch nicht meine erste Wahl.  ;)
Aber es gibt ja gute Konvertierungen für das Setting auf alles Mögliche.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini