Medien & Phantastik > Sehen

Marvel Film & Serien Overload?

<< < (7/10) > >>

tartex:

--- Zitat von: Grubentroll am 27.06.2022 | 10:19 ---Ich guck das alles nur noch aus Unterhaltungsgründen, und wenn dann mal was gut ist (Mandalorian bislang), freu ich mich, und ansonsten zucke ich mit den Schultern und denke mir "Besser als nen Lars von Trier Film schauen und danach deprimiert sein". Oder so.

--- Ende Zitat ---

Dann könnte man aber auch gleich sagen "Besser als nen Lars von Trier Film schauen als über die Welt nachdenken." oder "Besser Rosamunde Pilcher schauen als Empire Strikes Back und danach deprimiert sein."  >;D

Teylen:
Ist man nach Lars von Trier Filmen nicht entweder deprimiert weil man über die Welt nachgedacht hat & es deprimierend findet oder weil man über Lars von Triers Weltsicht nachdenkt und es deprimierend findet wie deprimiert und vielleicht nicht ganz so klug Lars ist? ^^;
(Habe nur Dogville, Manderlay gesehen und für gut befunden und Antichrist oder so der "gewollt" war)


Ansonsten fehlen mir bei Marvel in den Filmen interessante Charaktere oder interessante Handlungen mit unter auch irgendwie so der "beeindruck mich" Faktor. Hat sowas wie stilles Wasser. Kann man trinken, macht auch nichts schlecht, bringt aber irgendwie nicht so richtig was ^^;
[Mit der Ausnahme von Filmen die mehr so brackiges Wasser sind wie imho: Thor der letzte Film, Dr Strange 2 und Captain Marvel für 3/5tel des Films]


Die Disney MCU-Serie sind nach komplett ausreissern wie Runaways, Light and Dablablabla und das Ende von AoS erstaunlich gut.
Wo ich ggf. für nun Falcon & Winter Soldier ggf. auch einfach nicht die Zielgruppe war.


Star Wars hat mich mit Book of Boba verärgert, dass sie die Serie bei der Hälfte so quasi abgebrochen haben, für einen Memberberriestrip.
(ObiWan war "ganz nett")

tartex:
Will anmerken, dass ich mich aus den großen Serien bei den Marvel Comics Mitte der 00er-Jahre verabschiedet habe, weil jeder schon mal tot und gefühlt Gott war und es mehr als genug ältere Comics für meine restliche verbleibende Lebenszeit gibt. (Kleinere Serien lese ich manchmal.)

Das MCU ist halt ein Reboot, das sich an einem Best-Of versucht. Genügend Material haben sie ja und ich sehe einfach gerne, ob sie das besser als ich es mir vorstelle auf die Reihe kriegen.

Das MCU ist so gesehen eine Cover-Band, die viel in Marketing investiert, damit sie nicht aus den Augen verliert. Und warum dann nicht bei der Kirmes auftauchen, wo sie sich an den alten Lieblingsliedern versuchen. Entweder wird es gut, oder man lernt zumindest, wie man es nicht machen sollte.

Ein Dämon auf Abwegen:
Für mich ist nach Endgame (und durch Corona) bei den Filmen auch irgendwie die Luft raus, von den Serien hab ich mir bisher nur Falcon & Winter Soldier und ein paar Folgen "What if ..."angetan, was mich nicht so wirklich überzeugt hat, und die ganzen C- und D-List Charaktere die sie jetzt neu ins MCU bringen find ich auch alle nicht so wirklich interessant.

Grubentroll:

--- Zitat von: tartex am 27.06.2022 | 12:27 ---Dann könnte man aber auch gleich sagen "Besser als nen Lars von Trier Film schauen als über die Welt nachdenken." oder "Besser Rosamunde Pilcher schauen als Empire Strikes Back und danach deprimiert sein."  >;D

--- Ende Zitat ---

Mein Lieber, ich finde, du extrapolierst grad ins Äpfel und Birnen Vergleichsreich... :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln