Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Was ist das (Fantasy-)System, mit dem ich mich als nächstes befasse

<< < (3/10) > >>

Raven Nash:

--- Zitat von: Sosthenes am  3.02.2022 | 10:56 ---Es gäb' halt eine gute Wahrscheinlichkeit dass wenn ich zum D&D 5 leiten gezwungen werde da einige Hausregeln her klauen könnte.
--- Ende Zitat ---
Überlege ich auch gerade, ob ich nicht einfach die DDM-Tabelle in 5e übernehme, plus den Injuries & Rest-Regeln. Vor allem das Skill-"System" gefällt mir da wiederum nicht wirklich.
Hach, es ist ein Kreuz... ~;D

Mr. Ohnesorge:

--- Zitat von: Sosthenes am  3.02.2022 | 10:56 ---Low Fantasy Gaming – Schwierig. Ich hab's hier, auch den Shadowrun-artigen Sci-Fi Nachfolger. Gefallen mir alle sehr gut, ich seh hier aber leichte Verkaufsprobleme. Zum einen gäb's für ein "grimdark" Konzept auch einfachere Systeme, zum anderen steht halt der D&D 5E Platzhirsch da. Da fehlt mir jetzt so ein bisschen der Unique Selling Point. Es gäb' halt eine gute Wahrscheinlichkeit dass wenn ich zum D&D 5 leiten gezwungen werde da einige Hausregeln her klauen könnte.

--- Ende Zitat ---

Ich nutze LFG plus Anteile aus 5E und TOR und Fate Accelerated und 13th Age und bin zufrieden.  :headbang:

Ginster:

--- Zitat von: Rumpel am  1.02.2022 | 14:47 ---Bzgl. 13th Age:
Habe ich tatsächlich schon mal länger gespielt, war bei mir aber ein großer Reinfall. Viele schöne Ideen wie die Travel Montage, aber ich HASSE stark featbasierte Systeme und 13th Age ist in der Beziehung echt der Abschuss. Die Kämpfe waren das mühsamste, artifiziellste Gewurschtel, das ich je am Spieltisch erlebt habe.

--- Ende Zitat ---


Insbesondere weil das sonst nicht unbedingt so ist, wundere ich mich doch, wie unsere Eindrücke hier um Welten auseinander liegen. So weit, dass ich wirklich überhaupt nicht nachvollziehen kann, wie du zu diesen Schlüssen kommst. Das geht schon bei "stark featbasiert" los. Man sammelt bis Stufe 10 "ganze" 10 Feats und das sind meistens einfach Verbesserungen für bestimmte Fähigkeiten. Man könnte die Feats theoretisch auch weglassen, das System würde nicht zusammenbrechen.
Ich hab die erzählerischsten und schnellsten Kämpfe, die ich im d20-Bereich je hatte und, dank vielfältiger aber leicht einsetzbarer Monsterfähigkeiten, sind die eigentlich auch immer vielseitig und spannend.
Nachvollziehbare Kritik an 13th Age gibt es viel (da habe ich selbst so einiges), auch die Geschmacksfrage kann ich meist nachvollziehen. Aber bei manchen Kritiken frage ich mich wirklich, ob ich seit über 7 Jahren ein anderes Spiel spiele.  ;)

Sosthenes:

--- Zitat von: Raven Nash am  3.02.2022 | 11:37 ---Hach, es ist ein Kreuz... ~;D

--- Ende Zitat ---

Ja, ein Haufen zueinander grob kompatibler Systeme ist der Fluch des Bastlers. Ging mir bei d20 so, und aktuell bei OSR Varianten und BRP.

Bei Pathfinder kann' ich mich noch zurückhalten weil bei Hausregeln das dringend benötigte elektronische Hilfsmittel nicht mehr anpassbar wäre, aber 5E ist dann wieder so an der Schwelle. Und schon hat man den Natural 19 Sondereffekt von LFG, den Escalation Die von 13th Age, irgendwelche DM's Guild/UA Basisklassen und diverse grimdark Hausregeln im Topf...

Das ist aber für mich auch so eine Systementscheidungssache: Wenn ich gebastelt habe, wo fühle ich eher dass das ein gutes Ganzes ist und nicht einfach nur durch Spucke und Panzertape verbunden?
Da hab' ich generell bei BRP ein besseres Gefühl als bei schwereren D&D Varianten.

Raven Nash:

--- Zitat von: Uwe-Wan am  3.02.2022 | 11:52 ---Ich nutze LFG plus Anteile aus 5E und TOR und Fate Accelerated und 13th Age und bin zufrieden.  :headbang:
--- Ende Zitat ---
LOL Also ein System aus 5 (!) Teilen zusammengebaut. Auch nicht schlecht.  ;D


--- Zitat von: Sosthenes am  3.02.2022 | 12:04 ---Ja, ein Haufen zueinander grob kompatibler Systeme ist der Fluch des Bastlers. Ging mir bei d20 so, und aktuell bei OSR Varianten und BRP.
--- Ende Zitat ---
Bei Level-Up gefällt mir z.B. auch so einiges (Klassen, Exploration), aber es ist halt doch wieder quietschbunt. LFG wäre deutlich weniger bunt, dafür wirkt es nicht ganz so komplett. 5e ist da irgendwie mittendrin, aber man müsste ein paar Sachen abmontieren und was anderes dranschrauben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln