Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Was macht ein System kampagnentauglich?

<< < (7/11) > >>

takti der blonde?:
Für mich braucht eine Kampagne, die Möglichkeit zum "unendlichen" Spiel. Dazu braucht es zeitliche und räumliche Kontinuität.

Auf das Spiel im Sinne von "System" angewandt, benötige ich also z.B. Figuren, die grundsätzlich in der Lage sind, lange genug zu überleben. Das Spiel sollte möglichst ergebnissoffen sein. Die Modelle sollten es mir erlauben, auch jene Dinge zu bespielen, die das Spiel nicht explizit "verregelt".

ghoul:
Eine lebendige, sich verändernde Spielwelt ist erforderlich, mit der die Personnagen interagieren können.
Systeme, die das unterstützen, sind kampagnentauglich.

Bspw. Classic Traveller funktioniert auch ohne nennenswerte Entwicklungsmöglichkeit der Personnagen-Stats.

nobody@home:

--- Zitat von: AlucartDante am  8.02.2022 | 14:22 ---Charakterwertentwicklung braucht es für mich nicht für eine Kampagne. Bei traveller starten die Charaktere auch am Höhepunkt ihrer Fähigkeiten und es ist sehr gut kampagnentauglich.
--- Ende Zitat ---

Ich würde sagen, die Möglichkeit zur Charakterentwicklung braucht's dafür irgendwie schon -- einfach, weil es für manche Charaktere wenig Sinn ergibt, daß sie sich im Laufe des Spiels längerfristig gar nicht merkbar verändern sollen. Dabei muß man aber zum einen mMn zwischen Entwicklung einer- und schlichtem Machtzuwachs allein andererseits unterscheiden, weil das einfach nicht dasselbe Konzept ist, und zum anderen will ich auch normalerweise keinen harten Zwang zum "Aufstieg"; es gibt ja genauso auch Charakterkonzepte, die einmal erstellt ruhig weitgehend statisch bleiben können, ohne daß das irgendjemandem wehtut, und nicht jeder wird sich auf den höchsten Stufen (oder dem Gegenstück dazu), die ein System vielleicht im Endstadium zu bieten hat, überhaupt so recht zu Hause fühlen. (Insbesondere letzteres kann leicht für Spieler wie SL gleichermaßen gelten.)

ghoul:
Charakterentwicklung geht nicht nur über Stats, sondern bspw. über Einfluss in der Spielwelt und über Entscheidungen, auf denen die Persönlichkeitsentwicklung der Personnage fußt.

Colgrevance:

--- Zitat von: nobody@home am  8.02.2022 | 14:40 ---Ich würde sagen, die Möglichkeit zur Charakterentwicklung braucht's dafür irgendwie schon [...]

--- Ende Zitat ---

In welchem Rollenspiel ist denn eine Charakterentwicklung nicht möglich? Entwicklung muss ja nicht zwangsläufig eine Veränderung der spielmechanisch relevanten Werte bedeuten, und mir fällt spontan kein Rollenspiel ein, bei dem ich die Persönlichkeit des SCs nicht im Spiel verändern könnte (ob das immer plausibel ist, ist eine andere Frage).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln