Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Das Würfeln-Wollen-Aber-Nicht-Vom-Würfelglück-Abhängig-Sein-Wollen-Paradox

<< < (5/14) > >>

Erbschwein:
Hallo,


--- Zitat von: AlucartDante am  9.02.2022 | 20:45 -------

--- Ende Zitat ---

.... :headbang:   :headbang:

Ich hab, ein, Bin der!!!!  Hallo,    :headbang:

-Edit:- Ein Hab auch sein Können, Ein-

Maarzan:

--- Zitat von: duderino am  9.02.2022 | 20:23 ---Ich auch nicht, es gibt bestimmt viele, die es haben. Aber ich sehe nicht, wo es für das Rollenspiel besonders geeignet sein soll.

Jain, allem voran geht es um einen Design-Ansatz, ich verstehe mich hier weniger als SL, sondern mehr als jemand, der ein System für andere SLs/Spielgruppen entwirft.

Die Vorstellung wäre folgende:

Das System gibt dem Spielleiter eine anschauliche Skala zur Hand, welche es erlaubt die Schwierigkeit von Aufgaben festzulegen. Klettern an der nassen Sandstein-Quader-Wand im Mondlicht -> Schwierigkeit 8.

Der Spieler des Charakters mit Klettern 6 fragt: Schaff ich's die Wand hoch?
SL: Wie hoch ist dein Wert in visuellem Denken und Klettern?
Spieler: 4 und 6.
SL: Du schätzt, dass die Wand einen Schwierigkeitsgrad zwischen 5 und 8 hat.
Spieler: Dann probier ich's.
SL: Okay, beschreib gerne mal, wie du die Sache angehst
Spieler: [bla]
SL: Halt. Genau da, als du dich versuchst an der Felsnase hochzuziehen, wird dir erst bewusst, wie weit der Sprung zur nächsten Kante ist. Du kannst es schaffen, wenn du zwei Punkte Ausdauer investierst. Oder du hangelst dich für einen Ausdauerpunkt wieder zu Boden. Oder halt fallen.

Im Prinzip ist es genau wie konventionelles Rollenspiel: Der Spielleiter legt anhand sinnvoller Kriterien die Schwierigkeit fest, der Spieler versucht das Riskiko einzuschätzen und entscheidet sich entsprechend für die eine oder andere Art. Was bei Würfelsystemen der Moment des Ergebnis-Verkündens ist, ist hier das Aufdecken des Schwierigkeitsgrades, der vorher bereits etabliert, aber nur dem Spielleiter bekannt war.

--- Ende Zitat ---

Der Würfel ersetzt letztlich all die kleinen Einflüsse, welche eben nicht vorher festgelegt werden sollen.

Wenn diese Ansage würfellos kommt, wird meiner Erfahrung nach dann von vielen Spielern wenn da irgendetwas auf dem Spiel steht - und sei es Prestige beim Kochen am Lagerfeuer - versucht diese Unsicherheitslücke zu schließen. Mach dich bereit jede Felswand im Detail zu beschreiben und die obskureren Einflüsse in ihrer Wirkung zu diskutieren.
Eigentlich ist der Unterschied nicht so groß, aber psychologisch sehe ich da einen deutlichen Unterschied zwischen ich kann noch Glück haben und die kleinen Feinheiten und Tagesform für mich sprechen (Letztlich schwankt ja auch die Leistung einer Person selbst von Mal zu Mal etwas) und "Das Ergebnis steht schon fest und wenn ich mich irre bin ich völlig chancenlos".
Und manche Einflüsse SIND einfach "Glück" in Form so nicht zu erwartender kleiner aber dann entscheidender externer Einflüsse.

Bzw. wenn das System dieses Erfolg kaufen formell vorsieht das Ganze darauf hinauslaufen, dass das Spiel sich fortan um diese Ausdauerressource dreht.
Soll es auch Dinge geben, wo Fehlschläge nicht weggekauft werden können sollen? Wie sieht es beim Wettstreit 2er Kontrahenten aus? Gewinnt die Summe aus Ausdauer +Fertigkeit dann sicher? 

Wenn ich jetzt z.B. Einzelsportleistungen sehe, dann sind da entsprechende Streuungen innerhalb einer Saison. Manche Sachen davon lassen sich auf Umstände zurückführen und minimieren, aber auch zum Saisonhöhepunkt und fit gibt es noch Restschwankungen. Und wenn die Leute eng beieinander liegen, dann kommt es auf diesen Rest zwischen ihnen an. Mehrere Beteiligte und irregulärere Rahmenbedingungen machen das Ganze dann noch chaotischer.

 

schneeland:

--- Zitat von: Erbschwein am  9.02.2022 | 20:49 ---Hallo,
...

--- Ende Zitat ---


Hallo Erbschwein,
ich möchte Dich hiermit noch einmal nachdrücklich auffordern, Deinen Beiträgen eine konstruktive Form zu geben (siehe §14a der Hausordnung).
schneeland

Erbschwein:
Hallo,
@Moderation


--- Zitat von: schneeland am  9.02.2022 | 20:56 ---
Hallo Erbschwein,
ich möchte Dich hiermit noch einmal nachdrücklich auffordern, Deinen Beiträgen eine konstruktive Form zu geben (siehe §14a der Hausordnung).
schneeland


--- Ende Zitat ---

...Ich schaue Gern Jetzt nach, um Eventuelles Fehlverhalten zu Korrigieren!!!!

Hoch Achtungsvoll, erbschwein

-Edit:- Dem Erzählspiel habe Ich Wohl missverstanden, wenn Es Im Sinne Ist. Entschuldige Ich mich. Mit Freundlichem Gruße: @Erbschwein

-Edit:- !!!!-

Ich Bitte:   :btt:

fivebucks:
Ich wüsste gerne näheres über die würfellosen Mechanismen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln