Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
klatschi malt Puppen und baut 3d Gelände
klatschi:
--- Zitat von: Raven Nash am 22.06.2023 | 21:14 ---Muss ne sehr feuchte Gegend sein - so dunkelgrün ist selten. ;)
Sieht aber schon sehr schick aus.
--- Ende Zitat ---
Barovia halt - da ist immer Nebel.
Aber eigentlich lautet meine Formel einfach: Kontrast, Kontrast und nochmal Kontrast. Mag auch daran liegen, dass ich selbst ne Rot-Grün-Schwäche habe ~;D
Es wurden Puppen fertig!
Bei den Wölfen musste ich sehr stark mit Pareto arbeiten und vielleicht gehe ich da nochmal ran, weil ich gerade bei den weißen Fellen noch nicht 100% happy mit dem Kontrast bin. Oder ich lasse es einfach und male mehr Modelle an.
:headbang:
Das Lager im Wald[/size]
Adref ist ein wildes Land, seit der Artus sich immer mehr auf Wein, Gesang und höfische Turniere konzentriert. Der Holzdienst wurde abgesetzt, und der Königsweg - die größte Straße, die durch Adref führt - verfällt und wird außerhalb der Kerngrafschaften immer unwegsamer und schlechter bebaut. Für Händler ist dies mit Problemen verbunden, da das Vorankommen immer langsamer wird, manche Stellen sogar gar nicht mehr sicher zu befahren sind. So mancher Händler musste zusehen, wie sein Wagen umgefallen ist, weil sich die Straße löste und all das Hab und Gut in Schieflache geriet. Die Preise steigen und so mancher Bauern entflieht dem Fron und geht lieber mit der Keule auf eben jene Händler los, als dass er die Felder bewirtschaftet. Die Händler reagieren ihrerseits mit Söldner - was die Preise wieder in die Höhe drückt.
In der Grafschaft Tulmein, weit im Westen, weit weg von Munsalvaesche und dem Hof des Artus, macht gerade die Bande der Grauen Mara von sich sprechen. Diese Diebesbande wird immer dreister und scheint gut vernetzt. Zeugen berichteten von Söldnern, die schon vor Beginn der Handelsreise von den Dieben gekauft wurden oder aber eingeschleuste Bandenmitglieder waren.
Der Graf von Tulmein entsendet immer wieder Stoßtrupps, doch die Bande scheint viele Lager in den Wäldern zu haben und sie stets zu wechseln.
Vor wenigen Tagen erst haben sie eins jener Lager entdeckt - ein verfallenes Herrenhaus auf einem Hügel, das mit provisorischen Zelten und Decken versehen darauf hinweist, dass die Bande nur selten länger vor Ort bleibt.
Und dann noch ein paar Modelle, die nur zum Teil zu Adref und meiner Kampagne "Drohende Schatten" passen, die aber ansonsten auch immer wieder Einsatz finden können - beispielsweise Morgen Abend :-)
Der Vampir und sein Schoßtier
Die Unsterblichkeit mag für viele erstrebenswert klingen, doch das Gegenteil ist der Fall. Findaraste ist im Laufe der Jahrhunderte körperlich jung geblieben, doch sein Geist altert ständig und die Langeweile droht ihn immer weiter zu lähmen. Als die "Rabenbande", eine Truppe naiver Schatzsucher aus einem kleinen Dorf namens Hagens Ruh, über eine seine schlafenden Inkarnationen im Weltennetz gestolpert sind, erwachte sein Geist. Nicht nur, dass sie allzu willfährig seiner Einladung gefolgt und in seine Heimatglobule gereist sind, sie haben sich auch vollkommen erratisch verhalten: Natürlich erzittern sie vor ihm, natürlich unterwerfen sie sich. Doch sie widersetzen sich seinen Befehlen, begehren auf, nur, um im nächsten Moment wieder genau das zu tun, was er will. Es wurde eine neue Obsession, sie zu beobachten.
Jüngst haben sie ihm den Krieg erklärt. Sie haben nicht das Rückgrat, um es wirklich zu tun, dich ihre Taten sprechen Bände. Findaraste wird ihnen eine Lektion lehren und ihnen ein geliebtes Haustier zurückgeben, das sie sehnlichst vermissen. Es wird eine harte Lektion und vielleicht müssen sie dezimiert werden. Doch es wird eine Lektion sein, die es zu lernen wert ist. Und eine Lektion, die Findaraste nur allzu gerne erteilen wird. Sein Geist ist erwacht. Und er will testen, wie weit er gehen kann, bis das Spielzeug bricht.
Das Rudel der Warmen Mutter[/b][/size]
Gelehrte schreiben lange und ausführliche Traktate darüber, ob es sich bei der Lykanthropie um einen Fluch oder eine Krankheit handle. Sie übersehen den zentralen Punkt: Es ist weder das eine, noch das andere. Es ist ein Segen. Zumindest für diesen Wolf und seine Gefolgsleute, seine Kinder. Es sind die Gedanken der Warmen Mutter, der Warggebährenden, die nur zu ihm spricht und die er zu schützen geschworen hat. Der Segen bringt Stärke des Rudels. Der Segen bringt die Wärme der Gemeinschaft.
Der Segen verstärkt alles, das Gute und das Schlechte. Der Wolf hat den Segen gemeistert, er kennt seine Tücken, wo Licht ist, ist auch Schatten und nur die mental Stärksten vermögen, sich dem Schatten zu stellen. Im Laufe der Jahre hat der Wolf einige Verbündete um sich geschart, Individuen, die seine Philosophie teilen und sich der Weisheit des Rudels ergeben haben.
Andere müssen sich erst beweisen, nehmen viele Risiken in Kauf, um sich in den Augen des Wolfes als wertvoll zu erweisen. Der Wolf kennt diese Gefühle, das überwältigt-Sein, das Teil-Sein, das Wissen und den Geruch um jedes Rudelmitglied in der Umgebung. Noch sind sie zu sehr Individuen, wollen ihren Wert herausstellen, doch bald werden sie sehen, dass sie einen bestimmten Platz erfüllen müssen und wenn dies nicht möglich ist, so wird der Wolf für Nachwuchs sorgen.
Jene, die zu schwach sind, den Segen zu meistern, werden zu den Verlorenen - man kann sie im Bau zurücklassen, sie suchen die Nähe der Warmen Mutter, kuscheln sich in ihr Fell wie Welpen auf der Suche nach der Milch. Sie sind Bestien, wenn es darum geht, das Zentrum ihres Denkens und Fühlens zu verteidigen aber auf sie ist kein Verlass. Draußen in den Wäldern übernimmt das Tier und sie gefährden alle anderen.
Die Warme Mutter spricht zum Wolf. Sie ist eine Wargr, eine der Großen, deren Volk schon durch die Wälder und Ebenen wandelte, als die Zwerge und Elfen noch jung waren. Die Wargr waren immer wenige, und es wurden immer weniger. Sie waren begeisternde Beute und ein lohnendes Ziel einer Aventiure. Viele Recken gingen an den Wargr zugrunde, nur um durch neue Schmeißfliegen ersetzt zu werden. Die Warme Mutter ist jung und klein im Vergleich zu anderen ihres Volkes - und sie ist schwach geboren. Sie musste andere Wege finden, um sich zu schützen. Doch ihr Rudel beschützt sie.
klatschi:
Und hier noch ein paar Bilder vom Spieleinsatz gestern:
Eleazar:
@ Klatschi: Ich muss mal sagen, dass ich von deinen Geländestücken, Tiles und Mauern absolut begeistert bin. In so einer Qualität habe ich das noch nicht gesehen!
Und auch die bemalten Figuren flashen mich.
Fast wünsche ich mir den nächsten Lockdown herbei, um wieder mehr Zeit fürs Hobby zu haben.
Magst du mal verraten, wo du diese wunderbaren Wolfsmenschen her hast und wie hoch die sind? Ich habe einen ganzen Haufen Rackham-Wolfen und frage mich, ob die irgendwie dazu passen würden. Und ich freue mich schon auf die nächsten Fotos! Danke, dass du das mit uns teilst.
klatschi:
--- Zitat von: Eleazar am 1.07.2023 | 20:46 ---@ Klatschi: Ich muss mal sagen, dass ich von deinen Geländestücken, Tiles und Mauern absolut begeistert bin. In so einer Qualität habe ich das noch nicht gesehen!
Und auch die bemalten Figuren flashen mich.
Fast wünsche ich mir den nächsten Lockdown herbei, um wieder mehr Zeit fürs Hobby zu haben.
Magst du mal verraten, wo du diese wunderbaren Wolfsmenschen her hast und wie hoch die sind? Ich habe einen ganzen Haufen Rackham-Wolfen und frage mich, ob die irgendwie dazu passen würden. Und ich freue mich schon auf die nächsten Fotos! Danke, dass du das mit uns teilst.
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank für die netten Worte! Ich bin schon sehr happy mit dem System, auch wenn es nicht immer perfekt passt, ist die Flexibilität ganz gut. Muss nur mal wieder neben Minis auch mehr zu Mauern kommen. Zeit ist echt ein Problem ^^
Die Modelle sind vom Mierce Miniatures Patreon und größentechnisch etwa 42mm bei den normalen Wolfsmenschen, 50mm bei den Charakteren. Deren Spiel interessiert mich zwar nicht die Bohne, aber der Stil passt für meine Sammlung gut und sie haben mit Untoten, Pseudo-Griechen, Schlangenmenschen (wenn auch mit zu viel Brüsten für meinen Geschmack), Wolfsmenschen und jetzt dann "Chaosbarabaren" schon eine schicke Mischung.
Megavolt:
Alter, deine Bastelprodukte sind UNGLAUBLICH gut!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln