Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

klatschi malt Puppen und baut 3d Gelände

<< < (4/40) > >>

Weltengeist:

--- Zitat von: klatschi am 30.03.2022 | 16:27 ---

--- Ende Zitat ---

Ich weiß gar nicht, auf was ich neidischer bin - die Sachen oder die Wohnung, in der man sowas lagern kann...

klatschi:

--- Zitat von: Schalter am 30.03.2022 | 17:38 ---Voll geil! Richtig schicke Fotos, gerade die Landschaften. Besonders hübsch übrigens auch die durchsichtigen Plastik-Rundbases der Miniaturen.

--- Ende Zitat ---

Danke. Ich möchte den Tisch (ohne das Gelände) aber tatsächlich abgeben, da er mir nicht mehr so gefällt und mir zu viel Platz wegnimmt. War eine spontane Idee und nicht ganz durchdacht. Zumal er seit Jahren nimmer im Einsatz war. Leider...
Das mit den durchsichtigen Bases war mir wichtig, um einfach bei den Rollenspiel Minis flexibel zu sein. Die Modelle, die ich auch in Tabletops verwende, werden dann halt immer mit ihrem jeweiligen Standardbases kommen...


--- Zitat von: Weltengeist am 30.03.2022 | 19:53 ---Ich weiß gar nicht, auf was ich neidischer bin - die Sachen oder die Wohnung, in der man sowas lagern kann...

--- Ende Zitat ---

Der Vorteil, wenn man im niederbayrischen Outback Haus gebaut hat. Aber auch hier wird der Kellerplatz langsam knapper, weil sich die Kindersachen ausbreiten... Darum ist das Dungeon so geplant, dass das super sparsam in Sachen Platz sein wird :-)

klatschi:
Und langsam geht es weiter, immer mal wieder ist Zeit für ein paar kleinere Sachen.

Erst einmal habe ich mich an ein paar Prototypen der kleinen Blöcke und Treppen gemacht.


Die Blöcke kann man eben für Treppen verwenden, aber auch für Plattformen, Statuen, was auch immer. Vielseitig und gut und basieren auf dem Konzept von RP Archive
Ich habe mich aber für ein bisschen wenig Magnete entschieden. Grundlegend ist es aber dasselbe Prinzip: Magnete rein und dann mit Modelliermasse verdecken. mit den magnetisierten Treppen sind dann schon bei den wenigen Blöcken viele Variationen möglich. Sowas ist schon schicke.




Um Magnete zu sparen, werde ich aber ein paar „Standardlayouts“ an Treppen gleich fest verbauen - das kostet Modularität, spart aber Zeit und Geld.

Ich habe mich entschlossen, jetzt einfach mal nen Bastelstopp zu machen und dann einen Schwung als Test zu bemalen. Dafür müssen die Styrodur-Sachen erst versiegelt werden: eine Mischung aus ModPodge (es würde auch einfach Holzleim gehen, vergleiche dieses Vergleichsvideo von TWS, aber das Zeug ist halt vor Ort) und schwarzer Farbe drauf - das schaut nun natürlich noch kacke aus. Das kriegt dann nochmal ein sattes Schwarz mit der Airbrush, bevor es ans Malen geht.


Gleichzeitig ist mein neues Spielzeug angekommen: Ein zweiter 3D Drucker, diesmal FDM. Yay! Gleich mal die ersten Dekor-Teile gedruckt, bin zufrieden (aktuell läuft gerade ein Gebäude durch :-D)


Da wird schon kräftig Scanner Terrain gedruckt - zT in Resin, zum Teil in Plastik. Und die ersten Gebäude laufen auch schon durch :-D



Wo wir bei Airbrush waren: Da ich gerade auf Ersatzfilter für meine Absauganlage warte, habe ich beschlossen, dass ich - bevor es ans weitere Malen gut - ein paar Modelle mit grundiere. Ich will in meinem Dungeon ja tatsächlich auch Gegner haben.

Um da einigermaßen Fortschritt zu machen, ist mein Plan, immer Themengruppen zu bemalen. Darum geht es erst einmal um Untote - einfach immer ein schöner Standardgegner.

Der erste Schwung werden ein paar Skelette, Zombies und Geister.

Erst einmal die Skelette: Ich habe hier die Modelle von Oathmark genommen, weil much bang for your buck (30 Modelle für 25 Euro, wobei ich andere Hälfte der Box bereits nem Kumpel verkauft habe) und das Design ist nicht mittelalterlich, sondern deutlich älter - entsprechend finde ich es passend. 
Ich habe dann einfach ne bunte Mischung gebastelt: 4 mit Bögen, 5 mit Speeren, 5 mit Handwaffen. Das spiegelt nicht die Regeln aus dem Monster Manual dar, aber ich sammle und bemale Modelle nach der rule of cool und wenn meine Spieler damit ein Problem haben, haben sie halt auch einfach Pech. Ein Modell habe ich zu einem Kommandanten umgebaut - auch hier: Spieltechnisch absolut irrelevant, ich mag es aber, Geschichten über die Modelle zu erzählen. Vielleicht war es eine kleine Söldnertruppe im Antrag eines Händlers, die hier irgendwo aufgerieben und verscharrt wurde und lange, lange Zeit später dann von einem Nekromanten ausgebuddelt wurde?



Die Zombies sind von Fireforge Games, die haben auch echt schicke Untote. Bei Zombies mag ich es eigentlich, wenn die Modelle noch etwas „frischer“ wirken - die Zombies von Mantic beispielsweise sind absolut Klasse, aber mir schon zu verrottet. Darum hier diese.
Darüber hinaus habe ich von einem Freund noch ein paar Modelle aus dem Zombicide Black Plaque, weswegen ich auch von dieser Box nur die Hälfte mache. 9 Zombies reichen mir erst einmal.


Geister und eine Banshee habe ich schon bemalt: Diese muss ich nur auf durchsichtige Bases umziehen.



In dieser Gruppe sind in einem zweiten Schwung noch geplant: Ghoule (da muss ich mal schauen, was ich nehme, die neuen von GW gefallen mir nicht, aber 3D Druck ist ja ne Option), Riesenskelett und Ogre Zombie etc kommen auch noch, dazu noch ne Mumie und natürlich die Black Plague Zombies oder so. Und am Ende noch zwei Nekromanten, irgendwer muss den Shizzle ja beschwören. Dazu dann noch Vampirkram: männlicher und weiblicher Vampir, ein zwei Vampire Spawns, sowas halt.

Aber wie gesagt: Das ist eine zweite Runde, erst einmal das bemalen, was da ist.

PS: Die Forensoftware ist leider echt anstrengend, wenn es um viele Bilder geht...

Ma tetz:
Wow Deine Bastelei ist ja schon fast eine Vollzeitstelle  :d

klatschi:

--- Zitat von: Ma tetz am  4.04.2022 | 13:59 ---Wow Deine Bastelei ist ja schon fast eine Vollzeitstelle  :d

--- Ende Zitat ---

Wenn ich sowas zumindest als Halbtagsstelle machen dürfte und damit einigermaßen Geld verdienen würde (ohne jetzt gleich nen YouTube Channel mit all den Monetarisierungskapriolen wie Patreon und Zeug zu machen), dann fände ich das schon cool   ^-^ Aber so arbeite ich weiter in meinem Job, der mir auch unglaublich viel Spaß macht  :d

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln