Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Was nervt euch bei einem Spielleiter

<< < (7/30) > >>

Blizzard:

--- Zitat von: nobody@home am 28.02.2022 | 16:16 ---Oof. Okay, das ist natürlich ein Extrembeispiel -- zwischen "Nur dumm danebenstehen, während Leute, von deren Unschuld ich überzeugt bin, gefoltert werden" einer- und "Ich muß den Kerl jetzt SOFORT UMBRINGEN!!!" sollte es ja eigentlich noch ein paar andere Handlungsmöglichkeiten geben. :o Aber, klar, eine SL, die mir sagen will, wie ich meinen Charakter gefälligst zu spielen habe, ohne mir wenigstens ein Stück weit beim Suchen einer für beide Seiten tragbaren Kompromißlösung entgegenzukommen, geht natürlich überhaupt nicht.
--- Ende Zitat ---
Sehe ich auch so (dass das ein Extrembeispiel ist). Aber ja: Als SL sollte man für Handlungsalternativen der SCs offen sein (wenn töten oder angreifen nicht geht, dann geht ja vielleicht einschüchtern, ablenken ,etc.).


--- Zitat von: Crimson King am 28.02.2022 | 16:01 ---Der Klassiker ist "Dein Charakter würde so etwas nie machen". Ich hatte mal eine SL, die mir verbieten wollte, in Aventurien einen Praios-Inquisitor zu töten, damit der keine Unschuldigen foltert, um an eine nicht existente "Wahrheit" zu gelangen. Als Zwölfgöttergläubiger würde ich nie einen Praiosgeweihten angreifen, war die Argumentation. Das Foltern Unschuldiger zuzulassen schien aber ok zu sein.
--- Ende Zitat ---
Was den Angriff auf den Praiosgeweihten (als Zwölfgöttergläubiger) anbelangt kenne ich Aventurien und dessen Religionen zu wenig (bzw. ich bin zu lange raus). Wie ist denn da der offizielle Kanon? Würde mich nur der Neugierde halber interessieren.

flaschengeist:

--- Zitat von: Sphinx am 28.02.2022 | 10:02 ---4. Zeit verschwenden. Szenen überstrapazieren und ewig in die Länge ziehen. Dinge ausspielen, die zu nichts führen.
Spieler: "Wir wollen in der Kanalisation nach einem Eingang ins Anwesen des Schurken suchen"
Spielleiter - Der genau weiß, dass es dort keinen Eingang gibt, und auch nicht spontan einen einbauen möchte: Lässt die Spieler 2 reale Stunden dort herumsuchen und nichts finden. Anstatt einfach zu sagen: "Wie lang wollt ihr euch Zeit nehmen zu suchen?". "OK, ich habt jetzt 3 Stunden alles in der Kanalisation abgesucht. Und habt keinen Eingang gefunden und jetzt kriecht ihr etwas erschöpft und stinkend wieder aus der Kanalisation"

--- Ende Zitat ---

Genau das stört auch mich am meisten. Bei der Lektüre dieses Fades kam mir übrigens der Gedanke, dass ich meinen SLs dankbarer sein sollte. Das meiste was hier gennannt wurde, kann ich nämlich ebenfalls nachvollziehen, habe es aber überwiegend seit Ewigkeiten nicht mehr "live" erlebt.

gilborn:

* Spielleiter die eine Sandbox leiten wollen, aber weder auf SC-Motivationen eingehen noch abseits davon interessante Inhalte die über eine McGuffin Jagd hinausgeht, liefern.
* Spielleiter die die SCs raushauen, egal wie unplausibel es ist, um
* ...ihre Kampagne zu retten
* ...die SCs zu retten
* ...ihr Finale zu retten
* Spielleiter bei denen man erkennen kann, dass Würfel gedreht werden bzw. Schwierigkeiten nicht nennen um sie nach dem Würfelwurf anzupassen - Kurzum, die jede Spannung aus dem Würfelwurf nehmen, weil sie es ohnehin Handwedeln.
* Keinen Mut zu Pacing haben wenn es hier im Plot nicht weitergeht / nichts zu finden gibt.

Maarzan:
Neben verschiedenen Sachen, die schon genannt wurden:

- Spielleiter, welche das mit der "Rundumsteuerung" nicht hinbekommen, so dass wer sich nicht brutal reindrängt übergangen wird, am Besten noch mit "Jetzt ist zu spät, hättest du rechtzeitig was sagen müssen, wenn er mit einem Spieler da vorabgalloppiert ist. (Doppelte Punktzahl: Aber wehe du unterbrichst den wichtigen NSC-Monolog... und dann ist es auch wieder zu spät was zu tun. )

- Spieleiter, welche sich nicht an eine Linie halten können, wenn es darum geht, wie Informationen gehandhabt werden: Mal ist der furchtbar tödliche Wald eine SL-Warnung, mal ist es einfach dramatische Darstellung des kommenden Abenteuers.
Mal wird einem aus kleinen Dingen - gerade im sozialen, aber auch bei Vorbereitungen z.B. passende Ausrüstung besorgt zu haben - ein Strick gedreht, mal soll man sich nicht so anstellen und einfach mal "mutiger auftreten", mal steckt die Lösung zu einem Problem/Rätsel in irgendeiner "naturwissenschaftlichen"* Spitzfindigkeit, in anderen Fällen soll man nicht so genau hinschauen, wenn auf ähnlichem Niveau Logiklücken sich auftun.

- Spielleiter, welche mit Erststüflern hochepische Abenteuer (nicht Kampagnen, sondern direkt ins Endgame) spielen wollen, doppelte Punktzahl, wenn es um die Rettung der Welt geht.

* Doppelte Punktzahl, wenn es ein Prinzip aufgreift, aber dann nicht richtig hinbekommt.

Isegrim:

--- Zitat von: Blizzard am 28.02.2022 | 16:36 ---Was den Angriff auf den Praiosgeweihten (als Zwölfgöttergläubiger) anbelangt kenne ich Aventurien und dessen Religionen zu wenig (bzw. ich bin zu lange raus). Wie ist denn da der offizielle Kanon? Würde mich nur der Neugierde halber interessieren.
--- Ende Zitat ---

Geweihte sind, mit wenigen Ausnahmen, allgemein anerkannte Respektspersonen, die Priester des Praios (Fürst der Götter, Gott des Adels etc) ganz besonders, und einen Inquisitor als ziemlich hochstehender Praios-Priester noch mal mehr. Sie anzugreifen oä ist, mit wenigen Ausnahmen, ein Verbrechen, das schwer juristisch geahndet wird, und manche SL werden wohl noch ne göttliche Starfe draufsatteln (was ich recht albern fände).

Naja, trotzdem ist es mE Sache der Spieler zu entscheiden, wie sie handeln. Ich zumindest kann hier nicht mit Steinen werfen...


--- Zitat von: Isegrim am  4.09.2019 | 14:01 ---Wir haben im Abenteuer "Der Wolf von Winhall" in den 80ern/frühen 90ern Dexter Nemrod in die ewigen Jagdgründe geschickt. War wohl im Hintergrund auch nicht wirklich vorgesehen... ;)

--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln