Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Was nervt euch bei einem Spielleiter

<< < (11/30) > >>

Weltengeist:

--- Zitat von: unicum am  1.03.2022 | 17:33 ---Spielleiter die nach Kritik fragen ... und dann nicht mit ihr zurecht kommen.

--- Ende Zitat ---

Oh ja, das ist auch sehr schick... Feedbacksitzungen nach jeder Spielrunde machen, aber nur, um sich lobhudeln zu lassen...

Sequenzer:

--- Zitat von: Sphinx am 28.02.2022 | 10:02 ---
2. Zwischensequenzen

--- Ende Zitat ---
Find ich super mach ich auch gern, wenn man vom großen ganzen so als Spieler zu wenig vom drum herum mitbekommt. Die eigenen SCs sind ja auch nur ein kleiner Teil vom großen ganzen da find ich den Blick in die Ferne immer ganz interessant.


--- Zitat von: Sphinx am 28.02.2022 | 10:02 ---4. Zeit verschwenden. Szenen überstrapazieren und ewig in die Länge ziehen. Dinge ausspielen, die zu nichts führen.
Spieler: "Wir wollen in der Kanalisation nach einem Eingang ins Anwesen des Schurken suchen"
Spielleiter - Der genau weiß, dass es dort keinen Eingang gibt, und auch nicht spontan einen einbauen möchte: Lässt die Spieler 2 reale Stunden dort herumsuchen und nichts finden. Anstatt einfach zu sagen: "Wie lang wollt ihr euch Zeit nehmen zu suchen?". "OK, ich habt jetzt 3 Stunden alles in der Kanalisation abgesucht. Und habt keinen Eingang gefunden und jetzt kriecht ihr etwas erschöpft und stinkend wieder aus der Kanalisation"

--- Ende Zitat ---

Bei Punkt 4 bin ich bei dir, Zeitverschwendung unnötiges in die Länge ziehn am besten wenn alle schon tot müde sind und die Luft raus ist noch einen langweiligen Kampf reindrücken. Da kocht mir die Galle hoch.

Ein Punkt wo mir auch immer auf den Zeiger geht der eine Mitspieler der immer irgendwelche Hausregeln will weil man es System nicht schnallt. Aber der dann der SL innerhalb der Spielzeit mit dem es diskutieren anfängt.... wenn der Rest der Gruppe das für unnötig betrachtet gibts nix zu diskutieren. Basta!
Sowas würge ich zwischenzeitlich pauschal ab.

SLs die Charakter Backgrounds haben wollen - dann aber nix davon nutzen oder schlicht und ergreifend keinen Lust oder Bock haben sich das überhaupt anzuschauen. Als Bonus dann auch was machen was kein bisschen zum SCs passt und sich dann wundern warum der Spieler angefressen ist...

Oberkampf:
Wow, ich muss sagen, je mehr ich in dem Thread lese, desto mehr erkenne ich mich selbst und desto weniger will ich je wieder leiten. (Aber zum Selbstlob, ich mache nur die Hälfte der Dinge.)

Was ich selbst überhaupt nicht leiden kann, sind SLS, die Shadowrun leiten, oder ähnliche Spiele, wo man sich einen Nachmittag lang trifft, dabei über taktische Vorgehensweise diskutiert, stundenlang NICHTS passiert, wirklich NICHTS, und wenn man dann doch in die Puschen kommt, die ganze taktische Diskussion zerschossen wird, weil SL-Entscheidung....

Oder Spielleiter, die NSCs präsentieren, die so interessant wirken, dass du als Spieler genau weißt, dass du ihre Hintergrundstory NIE herauskriegen wirst, so sehr dein Charakter sich auch auf den Kopf stellt - weil der SL möglicherweise nicht mal selbst eine Hintergrundstory für seinen NSC hat.

Oder Spielleiter, die konstant ignorieren, dass dein Charakter bestimmte Fähigkeiten/Kräfte hat, die du gerne mal einsetzen würde, aber jeder Versuch wird abgeblockt - bloß sagt  der SL nicht, dass dein Charakterkonzept mit seinen Fähigkeiten keinen Platz in der Abenteuerserie/Kampagne/nennt-es-wie-ihr -wollt hat.

Oder Spieleiter, die ihre Spielzeit nutzen, um Shadowrun zu leiten!

Oder Spielleiter, die eine Geschichte haben, die sie erzählen wollen, in der die Charaktere aber erstmal Zuschauer sind, aber die Geschichte kommt trotzdem nicht voran und die Spieler erfahren nur, was an der Oberfläche passiert (ohne Erklärung/Begründung). Aber das passiert nicht nur bei Shadowrun, das kenne ich auch von Storyteller-Systemen.

Oder die Spielleiter, die D&D oder andere Heroic Fantasy anbieten, aber es fühlt sich an wie Shadowrun.

Megavolt:
Ich lerne hier vor allem viel: Zwischensequenzen, wie bitte?  ~;D Sowas gibts im Rollenspiel?

Mich regen Spielleiter auf, die statt "show, dont tell", nur "tell, tell TELL!" können. "Show, dont tell" ist doch ne mega simple und trotzdem  super funktionierende Regel? Wie kann man die nicht kennen?

Meistens machen das die Spieler falsch ("Hi, ich spiele Davinio den Paladin, schon als Kind wurde mir gnadenlos antrainiert, dass ich ..." - ja dann SPIEL halt deine Neurosen aus, meine Güte! Rede nicht nur darüber!), aber ich hatte auch schon Spielleiter, die angesetzt haben mit: "Ihr seid im Lande Trullala, das sich durch Folgendes auszeichnet ... ", und dann kam 30 Minuten historischer Absriss. Schon auch hart, muss ich sagen.

Sequenzer:

--- Zitat von: Megavolt am  1.03.2022 | 21:22 ---aber ich hatte auch schon Spielleiter, die angesetzt haben mit: "Ihr seid im Lande Trullala, das sich durch Folgendes auszeichnet ... ", und dann kam 30 Minuten historischer Absriss. Schon auch hart, muss ich sagen.

--- Ende Zitat ---

Die Sorte kenn ich auch zu gut man fängt eine neues System an bzw Test OneShot und dann wird einem erstmal 2h die Regeln so halbgar erklärt bekommen, dann noch 1-2h das Setting. Dann kommt der Quickstarter und alles was das fancy Setting ausmacht kommt Null vor, dann sind die vorgefertigten Charaktere nicht mal dafür funktional.
Aber man hat sich ja voll und ganz drauf vorbereitet.... aber sieht sowas nicht :/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln