Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Radulf liest Crystal Hearts
aingeasil:
Wenn du es mal im Verein anbietes, bin ich gerne mit bei :)
Ich finde, die Edges sind durchaus stimmig geworden - auch die länderspezifischen. Ich finde übrigens den Effekt des Edges "Bogovian Fire Drill" super, nur die Beschreibung leider etwas holprig. Ich denke, da fehlen 1-2 Sätze, die das runder machen.
Das Problem mit "der eine Edge ist mächtiger als der andere" hat man ja schon seit... vor Savage Worlds, und wird es nie wirklich beheben können. Dasselbe ist es auch mit "Der Edge macht den anderen aber obsolet, oder?" bzw. "Ist Edge B nicht Edge A in grün (und besser / schlechter)?". Da es hier um einen länderspezifischen Edge geht, stört es mich nicht, weil nicht alle Spieler Fjordstans spielen werden wollen ;)
Was mich wirklich positiv überrascht hat, sind die Archetypes. Normalerweise rolle ich mit den Augen, wenn ich Archetypes sehe (Oneshots mal ausgenommen), weil sie einfach irgendwie wenig für ne Kampagne taugen, aber die sehen hier ganz ordentlich aus.
Und ich liebe die Beschreibungen der Crystals.
Ob die Regeln / Regeländerungen und die weiteren Beschreibungen auch gut umsetzbar sind, kann nicht bewerten, da ich so weit nicht im System drin bin. Solange sich die Leute nicht beschweren, dass es "nur" 5 Länder gibt :)
Wer den Comic mag, wird die Illustrationen lieben. Alles ist hier aus einer Hand von den Machern selbst. Ich bin Fan und kann auf jeder zweiten Seite schmunzeln ;D
nobody@home:
--- Zitat von: aingeasil am 9.04.2022 | 19:46 ---Solange sich die Leute nicht beschweren, dass es "nur" 5 Länder gibt :)
--- Ende Zitat ---
Lieber fünf gut ausgearbeitete Länder mit Charakter als ein ganzer Katalog, bei dem schon allein die Namen unaufhaltsam zusammenfließen -- vom Zuordnen auf einer hypothetischen Spielweltkarte ganz zu schweigen. ;) Das hält auch gleich eventuelle politische Konflikte etwas persönlicher.
Radulf St. Germain:
Ich finde tatsächlich, dass 5 Länder + eine Organisation die Sache sehr zugänglich machen. Ich erinere mich noch mit einer gewissen Belustigung an meine erste Runde Vampire, bei der ich so gut wie gar nichts verstanden habe vor lauter Insiderjokes über den einen oder anderen Clan. Spiele mit sehr tiefem Lore haben ihren Reiz aber für den Neueinsteiger oder One Shot Spieler ist Crystal Hearts deutlich freundlicher zu den Spielern.
(Wenn ich dazu komme und es vielleicht sogar eine gute Savage Tale gibt, dann kann ich das mal im Verein leiten.)
aingeasil:
ich finde es auch sehr charmant, dass sie sich sind haben verleiten lassen, mehr Länder oder Fraktionen dazuzudichten (darum das nur in " ")
Radulf St. Germain:
Nachtrag Ausrüstung
Ich habe jetzt doch glatt eine interessante Regel zur Ausrüstung vergessen: Requisitions. Die SCs sammeln über die Zeit Requisition Points an. Damit können sie Ausrüstung beantragen. Solche "Geldersatzsysteme" sind Geschmacksache mit Vor- und Nachteilen aber bei Crystal Hearts gibt es zwei Aspekte die unter die Kategorie Rollenspielgold fallen.
* Man kann auch Gegenstände benantragen (inkl. Kristalle) die gerade von anderen Agenten genutzt werden. Da jeder Kristall einmalig ist, kann man sicher sein, dass man genau den Kristall kriegt, der gerade genutzt wird. Das kann bei Intrigen zwischen Agententeams sehr nützlich sein.
* Ein mislungener Wurf heisst nicht automatisch, dass es die Ausrüstung nicht gibt, sondern, dass es Nachteile gibt. Hier tun sich viele Potenziale für die Geschichte auf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln