Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

[Brainstorming] [13th Age] Eyes of the Stone Thief als 16bit Super Nintendo JRPG

<< < (5/9) > >>

KhornedBeef:

--- Zitat von: klatschi am 19.04.2022 | 10:48 ---Das ist eine sehr coole Idee, solche Elemente werde ich definitiv einbauen!

Mir fällt gerade ein: Man könnte solche Entwickler-Easter-Eggs auch noch auf andere Art einbauen - durch die Ikonen.

Bei 13th Age wählt man seine Verbindung zu gewissen Ikonen, quasi mächtigen Helden, die die Geschicke der Welt lenken. Am Anfang jeder Session würfelt man auf die Icons und schaut, inwiefern sie für die Session relevant sind und eventuell eingreifen und die Helden unterstützen.
Es könnte ja nun sein, dass einige Game Designer gemerkt haben, dass Dr. WillyNilly die Kinder ins Spiel ziehen will, um die Energie ihrer Freundschaft zu nutzen, um dem Lich King (also ihm selbst) zu einem großartigen Sieg zu verhelfen. Daher haben sich die Game Designer selbst auch als Ikonen ins Spiel geschrieben, um den Kindern wieder rauszuhelfen... Das wäre nun natürlich nichts, was die Spieler von Anfang an wissen. Sie denken erst einmal, dass die Ikonen die Ikonen sind. Aber erst später trauen sich die Game Designer, auch direkt Kontakt aufzunehmen  :D

Ich freue mich auf jeden Fall, dass ihr Interesse an dem Format habt und dass es euch (so weit) gefällt :-) Ich berichte fleißig weiter.
Sie sind auf jeden Fall sehr begeistert vom Flyer und feiern das schon kräftig.

--- Ende Zitat ---
Geil!
Also wären die Ikonen dann teilweise keine "echten" NSC, sondern Masken für die Designer, d.h. der/die Archmage fällt dann irgendwann aus der Rolle mit Nachrichten, die klaren Bezug zur Spielerrealität oder zu seinem Beruf (Level Design natürlich) haben?

klatschi:

--- Zitat von: KhornedBeef am 19.04.2022 | 13:30 ---Geil!
Also wären die Ikonen dann teilweise keine "echten" NSC, sondern Masken für die Designer, d.h. der/die Archmage fällt dann irgendwann aus der Rolle mit Nachrichten, die klaren Bezug zur Spielerrealität oder zu seinem Beruf (Level Design natürlich) haben?

--- Ende Zitat ---

Archmage als Level Designer ist natürlich mega geil :-D Der Emperor wäre dann ein SysOp und der Dwarf King wäre für die Cyber-Security zuständig?  ~;D

Aber ja, ganz genau. Man müsste sich quasi davor mal die Rollen überlegen, um eben die Möglichkeiten der Helfer festzulegen, wie sie auf das Spiel einwirken können. Beim Level Designer / Archmage wäre das beispielweise, dass sich plötzlich neue Türen öffnen oder so etwas, weil er eben die Levels zu einem gewissen Teil anpassen kann. Der Prince of Shadows hat NATÜRLICH Cheat Codes im Spiel angelegt, die er den Spielern mitteilen kann.

Das erfahren die Spieler aber erst nach und nach - am Anfang sollen sie davon ausgehen, dass alles Teil des Spiels ist. Und irgendwann kommt die erste Nachricht.
Man könnte sowas auch mit einem OneShot mit dem System Kids on Bikes verbinden - die Freunde von unseren 4 Protagonisten machen irgendwas in der Realwelt, indem sie den Gamedesignern helfen, und das hat dann Auswirkungen auf die Welt des Stone Thiefs.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Und ich merke gerade, wie sehr unser Hobby schon kommerzialisiert gedacht werden kann. Bei einem Patreon wäre das sicher ein eigenes Pledge-Level, dass man den OneShot spielen darf  >;D
Unsere Spieler gehen also erst einmal davon aus, dass alles ein Spiel ist und dass sie nur rauskommen, wenn sie den Stone Thief besiegen - und dass sich halt der BBEG auch im Spiel versteckt. Weil der hat NATÜRLICH am Anfang einen langen Monolog, während die Spieler in einer Grube sitzen. Wenn sie irgendetwas tun wollen, muss ich sie freundlich darauf hinweisen, dass es sich um eine Cutscene handelt. Das ist zwar irgendwie na ja, aber halt Teil der alten SNES Spielerfahrung  :headbang: Er will ihre Freundschaftsenergie anzapfen, um den Stone Thief noch stärker zu machen und ihn vollends kontrollieren zu können, das erklärt er natürlich lang und breit, aber dann läuft was schief - keiner weiß, was (es sind die anderen Designer, die das Ganze gehackt haben), aber es klappt nicht. Der BBEG flieht, die Charaktere müssen aus dem Labor entkommen (erster OneShot) und dann wird alles vom Stone Thief gefressen.

Und dann können sie weiterspielen oder doch lieber was anderes machen  ::)

klatschi:
Eine Sache, die mir durch den Kopf gegangen ist:
Ich habe bei der Planung ein Problem mit toten Charakteren. Das ist für mich ein Riesen Problem, da es sich in der Story um Kinder handelt, die in die Welt des Stone Thiefs gehagelt werden (und ich an das Thema als GM nicht rangehe). Außerdem stirbt man in Computerspielen nicht richtig.
Ich dachte mir, ich löse das damit, dass es Safe Points gibt (was die Spieler erst einmal nicht wissen) und bei Tod eine Stufe runterfallen.

Und ich habe noch diese wunderbare Karte von Braiden Barnard gefunden:

https://www.thepiazza.org.uk/bb/viewtopic.php?t=24496

kagozaiku:
Du könntest das ja auch wie in JRPGs machen (ich denke an Final Fantasy) und Gegenstände wie Phönixfedern einbauen.
Oder du gibst den Spielenden mehrere Leben und Extraleben als Gegenstände.
Die Hexkarte ist übrigens der Hammer!

klatschi:
Uh, das mit den Zusatzleben als Gegenstände finde ich super!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln