Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Suche Gegenwart/Near-Future-Settings mit Aliens
nobody@home:
Prinzipiell, wenn's anstelle der Erde selbst auch eine verlorene Kolonie täte, die ungefähr auf unserem Stand ist und ihre Herkunft längst vergessen hat, könnte man so etwas wahrscheinlich auch recht direkt im Mindjammer-Setting ansiedeln. Da haben wir nämlich ein Universum, in dem die Menschheit einerseits seit über zehntausend Jahren Leute ins All geschickt hat, andererseits aber der Überlichtantrieb erst vor knapp zweihundert erfunden worden ist -- alles vorher war unterlichtschnelle Schneckenpost mit Stasisschiffen und Verständigung mit konventionellem Funk und entsprechenden Wartezeiten über interstellare Entfernungen, und von vielen dieser Expeditionen hat man in der Zwischenzeit nie wieder etwas gehört, bis man plötzlich die Mittel hatte, direkt loszufliegen und nachzuschauen.
Da umgekehrt Zivilisation, Technik, und Lebensweise in all den Jahrtausenden auf der Erde und all den trotzdem erfolgreich erschlossenen Welten natürlich auch nicht stehengeblieben sind, wäre hier also leicht ein Szenario denkbar, in denen die ahnungslosen Bewohner einer recht vertraut wirkenden Quasi-Erde von "Aliens" kontaktiert werden, die selbst ursprünglich menschlicher Herkunft, nichtsdestotrotz aber nach unseren heutigen Maßstäben schon verdammt fremdartig sind. Und das müßten, insbesondere, wenn ihre Welt weit genug ab vom Schuß liegt, nicht mal zwangsläufig gleich "Offizielle" im Auftrag der Erde selbst sein...
Achamanian:
Hm, ein Alien-Nation-mäßiges Setting scheint mir eine echte Lücke zu sein, wenn ich so überlege ... das sind ja bisher alles eher Notlösungen. Waldviech hat die Möglichkeit in seinem Nomads-Settingentwurf mitgedacht (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,118733.0.html), das kommt der Sache eigentlich am nächsten, aber ist natürlich kein echtes Setting, sondern nur eine Ideensammlung.
Ansonsten finde ich irgendwie, dafür sollte es ein Gumshoe-Spiel geben.
DerEskapist:
Bei Fate Worlds of Adventure gibt's "The Ministry". Das spielt in einer parallelen Realität im England des Jahres 1958. Die SCs sind Teil einer Behörde die sich mit Gefahren durch Aliens auseinandersetzen muß.
Allerdings ist das eher so ein Retro Science Fiction Horror Setting. D.h. die Aliens unterwandern und lösen Terror und Paranoia in der Bevölkerung aus. Passt also nicht perfekt auf das was du suchst kann aber als Inspirationsquelle dienen.
Fate wird für deine Vorstellungen generell gut funktionieren weil es flexibel genug ist dass es für dein Wunschsetting funktionieren wird. Am besten das Setting aus den Wunschquellen und Vorstellungen zusammenrühren und dann loslegen.
nobody@home:
--- Zitat von: Rumpel am 24.04.2022 | 00:26 ---Hm, ein Alien-Nation-mäßiges Setting scheint mir eine echte Lücke zu sein, wenn ich so überlege ... das sind ja bisher alles eher Notlösungen.
--- Ende Zitat ---
Na ja, ein Knackpunkt scheint mir der Wunsch nach einer nach wie vor erdgebundenen Menschheit zu sein. Das heißt zu Ende gedacht, daß wir auch nicht auf Alien-Schiffen mitfliegen können dürfen (sonst hätten wir ja schnell nur wieder die Föderation in grün)...und das muß dann natürlich irgendwie begründet werden, zumal, wenn der Kontakt gleichzeitig auch offen und einigermaßen friedlich sein soll, die Aliens also keinen Grund haben, uns einfach nur so aus Prinzip den Stinkefinger zu zeigen, wenn wir anfragen.
Eine Möglichkeit besteht natürlich darin, die Aliens selber hier gestrandet sein zu lassen -- entweder hat ihr Transportmittel Bruch gemacht oder sie waren selbst nur im jahrhunderte-plus-langen Unterlichtflug unterwegs und ihre theoretisch immer noch intakten Schiffe taugen nach wie vor nur für ähnlich lange Reisen (und müßten auch dafür erst mal wieder aufwendig betankt, generalüberholt, und mit allem anderen Nötigen versehen werden, unterwegs gibt's keine Haltestellen), was sie sich aus naheliegenden Gründen nicht mal so eben wieder antun wollen. (Wenn ich mich recht entsinne, machen ja auch Alien Nation und District 9 genau das -- die Aliens sind jetzt hier und können nicht wieder weg.) Dann sind sie aber in gewisser Hinsicht weniger "exotische Weltraumaliens" und mehr einfach "neue Nachbarn"...und zu dem Thema kann ich dann theoretisch auch gleich wieder zu Shadowrun greifen, wo die Welt ja in Sachen "Hey, es gibt plötzlich nicht mehr nur Menschen hier!" eine ähnliche Umwälzung durchgemacht hat.
Alexandro:
--- Zitat von: nobody@home am 24.04.2022 | 10:33 ---Na ja, ein Knackpunkt scheint mir der Wunsch nach einer nach wie vor erdgebundenen Menschheit zu sein. Das heißt zu Ende gedacht, daß wir auch nicht auf Alien-Schiffen mitfliegen können dürfen (sonst hätten wir ja schnell nur wieder die Föderation in grün)...und das muß dann natürlich irgendwie begründet werden, zumal, wenn der Kontakt gleichzeitig auch offen und einigermaßen friedlich sein soll, die Aliens also keinen Grund haben, uns einfach nur so aus Prinzip den Stinkefinger zu zeigen, wenn wir anfragen.
--- Ende Zitat ---
Auf Alienschiffen mitfliegen ist nicht problematisch. Nur die Menschheit sollte halt noch auf einem Entwicklungsstand sein, bei dem die Aliens erstmal zu ihnen kommen müssen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln