Medien & Phantastik > Sehen

Dr Strange 2 in the Multiverse of Madness

<< < (8/22) > >>

First Orko:
War als MCU-nur-aus-einigen-aber-nicht-allen-Filmen-Kenner war gestern auch drin, warum weiß ich auch nicht so genau  ~;D Ahja doch: Dr Strange! Ich mag, wie Cumberbatch den spielt und finde die Figur irgendwie ganz cool. Zumindest im ersten Film noch.

Dieser hier war... puh. Enttäuschend? Gar nicht so sehr, weil er das Storytelling mies wäre (ist es!) oder die Magie langweiliger als in 1 (ist sie!) oder weil zu viel Klumpatsch zusammen noch keinen Film ergibt (tuts nicht).

Was mich am Meisten genervt hat: Nach dem letzten Spiderman hatte ich irgendwie die Erwartung, dass da noch eine Querverbindung aufgemacht wird -aber: Nüscht. Gar nix. Null. Nada.
Und dann: Geht es nur mir so, oder geht es hier gar nicht um Dr. Strange sondern hauptsächlich um Scarlet Witch?  :think: (die mir als Charakter nunmal VÖLLIG egal ist!)
Ich fand zumindest Stranges "Grundproblem" viel zu stiefmütterlich behandelt, um den Namen als Filmtitel zu rechtfertigen...

Und dann noch eine Frage an die MCU-Experten:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ist das Paralleluniversum mit der Cameo-Loosergruppe von Illuminaten, die mal GAR NIX können, irgendeine Referenz (abgesehen von den offensichtlichen Cameos)?
Mir kam die ganze Gefangenen-Szene inklusive des Kampfes gegen Scarlett Witch dermaßen peinlich vor, dass ich mich ernsthaft frage, ob es außer der Demonstration, wie "überkrass mächtig" Scarlett Witch ist, noch einen Grund für dieses "Suckiverse" gibt?

JollyOrc:
Der Film hatte viele hübsche Szenen, aber insgesamt waren wir doch tatsächlich eher gelangweilt.

Irgendwie fehlte der interessante Konflikt:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Der Film steigt im Grunde ja direkt mit dem Hauptproblem ein: Da ist America, die eine TolleGabe[tm] hat, hinter der ein Bösewicht her ist und mit dem McGuffin "Gutes Buch" lässt sich das lösen

Dann eiert der Film eine Weile herum und es stellt sich heraus, dass Wanda/Scarlet Witch in Wirklichkeit dieser Bösewicht ist.

Dann eiert der Film wieder eine Weile herum, und es stellt sich heraus, dass Strange jetzt aber wirklich den McGuffin braucht, um das Problem zu lösen. ("Ach")

Dann eiert der Film NOCHMAL eine Weile herum, Wanda ist übermächtig, der McGuffin kaputt, Wanda SUPERMÄCHTIG!!11einself, und dann.. err... by the power of love besinnen wir uns alle eines besseren und der Film ist zuende!

Was hat Strange gelernt? err, nix. Da war was von "das Skalpell selber halten", und man könnte irgendwie argumentieren, dass er da jetzt mal auf andere vertraut, aber das ging darin unter, das America da quasi komplett nach seiner Anleitung handelte, er also doch noch das Skalpe- err, Szepter in der Hand hielt.

Das war alles flach und ohne Spannungsbogen. Die Figuren mussten nichts abwägen, hatten nie wirklich in irgendwelchen Szenen eine Wahl, und dann war da insgesamt einfach viel zu wenig Multiversum.

Timo:
Ich halte ihn für den bisher schlechtesten MCU Film

takti der blonde?:

--- Zitat von: Timo am 11.05.2022 | 16:48 ---Ich halte ihn für den bisher schlechtesten MCU Film

--- Ende Zitat ---

Was ist denn für dich der beste MCU Film und welcher der zweitschlechteste?

JollyOrc:

--- Zitat von: die andere dame von der tanke am 11.05.2022 | 17:01 ---Was ist denn für dich der beste MCU Film und welcher der zweitschlechteste?

--- Ende Zitat ---

Für mich: Ant-Man und Spider Man: No Way Home teilen sich grob den ersten Platz, und Thor: The Dark World und Dr. Strange 2 den letzten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln