Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Wer kann D&D 5e besser als D&D 5e?
takti der blonde?:
--- Zitat von: QuantizedFields am 24.06.2022 | 16:46 ---
- Dungeoncrawling
--- Ende Zitat ---
Wie genau siehst du dich denn von 5e beim Dungeoncrawling unterstützt? Gerade im Vergleich zu Vorgängereditionen sehe ich da nämlich recht wenig Unterstützung, schon allein, weil nie beantwortet wird, wie schnell sich die Gruppe im Dungeon bewegen kann (IIRC). Ich bin Spielleitung für eine Abenteuergruppe, die gerade Princes of the Apocalypse spielt und ohne Rückgriff auf TSR-D&D wäre ich da ganz schön verloren gewesen, das dungeoncrawling sinnvoll zu strukturieren.
QuantizedFields:
--- Zitat von: die andere dame von der tanke am 24.06.2022 | 17:12 ---Wie genau siehst du dich denn von 5e beim Dungeoncrawling unterstützt? Gerade im Vergleich zu Vorgängereditionen sehe ich da nämlich recht wenig Unterstützung, schon allein, weil nie beantwortet wird, wie schnell sich die Gruppe im Dungeon bewegen kann (IIRC). Ich bin Spielleitung für eine Abenteuergruppe, die gerade Princes of the Apocalypse spielt und ohne Rückgriff auf TSR-D&D wäre ich da ganz schön verloren gewesen, das dungeoncrawling sinnvoll zu strukturieren.
--- Ende Zitat ---
Ich habe nicht behauptet, dass es das unterstüzt, aber ich glaube jeder, der mit D&D 5e in Berührung kommt kennt und hat wenigstens ein dungeoncrawling Abenteuer gespielt. Das ist einfach ein Spielmodi, welches ein D&D 5e Rivale unterstützen muss :)
Crimson King:
--- Zitat von: die andere dame von der tanke am 24.06.2022 | 17:12 ---Wie genau siehst du dich denn von 5e beim Dungeoncrawling unterstützt? Gerade im Vergleich zu Vorgängereditionen sehe ich da nämlich recht wenig Unterstützung, schon allein, weil nie beantwortet wird, wie schnell sich die Gruppe im Dungeon bewegen kann (IIRC). Ich bin Spielleitung für eine Abenteuergruppe, die gerade Princes of the Apocalypse spielt und ohne Rückgriff auf TSR-D&D wäre ich da ganz schön verloren gewesen, das dungeoncrawling sinnvoll zu strukturieren.
--- Ende Zitat ---
Das Dungeon Crawling, wie es die Oldschool Community betreibt, dürfte ohne Hausregeln in der Tat nicht so gut umsetzbar sein. Resourcenmanagement wird dann weitgehend ignoriert, genauso die Exploration durch den gesamten Dungeon, man hüpft mehr von Point of Interest zu Point of Interest.
Ich vermute, aber da fehlt mir jedwede Praxiserfahrung, dass Worlds Without Numbers ein guter Kompromiss aus alter und neuer Schule ist.
Vash the stampede:
@hassran. Bewegung im Dungeon/Gewölbe. Dungeon Master's Guide, dt. Ausgabe S. 242, Erkundung, Verwendung einer Karte
Ich wusste um die Stelle, weil ich es beim ausarbeiten meines Hexcrawls und Dungeoncrawls mit DnD5e über solche Fragen gestolpert bin.
takti der blonde?:
--- Zitat von: QuantizedFields am 24.06.2022 | 17:15 ---Ich habe nicht behauptet, dass es das unterstüzt, aber ich glaube jeder, der mit D&D 5e in Berührung kommt kennt und hat wenigstens ein dungeoncrawling Abenteuer gespielt. Das ist einfach ein Spielmodi, welches ein D&D 5e Rivale unterstützen muss :)
--- Ende Zitat ---
5e unterstützt soweit ich das sehen kann kein dungeoncrawling, deshalb würde ich das von einem D&D 5e-rsatz auch nicht erwarten.
Ich habe nochmal nachgeschaut, im 5e DMG gibt es tatsächlich eine Angabe zur Bewegung im Dungeon, die ist allerdings gleich schnell wie Überland-Bewegung.
Edit:
@Vash
Ja, habe auch gerade nochmal nachgeschaut. Bei 5e bewegt sich die Abenteuergruppe im Dungeon genau so schnell wie z.B. in der Stadt. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln