Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Wer kann D&D 5e besser als D&D 5e?

<< < (5/23) > >>

Swafnir:

--- Zitat von: Ma tetz am 24.06.2022 | 19:01 ---Es gibt im Kompendium alternative Regeln für XP-Vergabe und es spricht auch nichts dagegen einfach nur jedes zweite oder Dritte Abenteuer aufzusteigen.

Basierend auf den Spielerumfragen in Vorbereitung der 5E kam Mr. Schwalb zu dem Schluss dass eine 11-teilige Kamapagne (Stufe 0-10) für 90% der Spielenden ausreicht und in 6 bis 12 Monaten zu bewältigen sein sollte. Ich brauche ca. 8-12 h für einen durchschnittliches Abenteuer dieses Systems.
--- Ende Zitat ---

 :d Das Kopendium ist noch nicht auf deutsch erschienen. Bin gespannt.

Tudor the Traveller:
Ein System, das u.a. keine Spellslot Zauberei verwendet, wird sich für mich nie nach D&D anfühlen.

Insofern stimme ich dem Affengeneral zu: D&D hat sein eigenes Subgenre erschaffen (inklusive der Fire&Forget Magie). Es haben sich nicht ohne Grund Adjektive wie D&D-like oder D&Desque ergeben.

Was die 5e im Speziellen angeht wüsste ich kein System, das genau dieses Unbestimmbare zwischen crunchig und rule it yourself besser machen würde.

tartex:

--- Zitat von: Swafnir am 24.06.2022 | 18:55 ---Na gut, es ist ja darauf ausgelegt, dass man jeden Spielabend eine Stufe aufsteigt und bei Stufe 10 ist fertig. Von daher spricht da schon was gegen eine längere Kampagne.
Es sei denn man lässt das einfach links liegen. Wobei ich ehrlich gesagt auch eher bedenken habe, wie das klappen soll jedes Abenteuer jeden Abend fertig zu bekommen.

--- Ende Zitat ---

Wir haben nie ein Abenteuer an einem Abend fertig gekriegt. Eher so an 3 oder 4 - wie halt immer. Dass sind dann schon mal 30 bis 40 Sessions bis Stufe 10. Und bei Stufe 10 ist auch noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Es gibt genügend Zusatzregeln und Erweiterungen die für die Stufen jenseits der 10 ausgelegt sind.

Und wir reden ja noch nichtmal vom unglaublischen Sakrileg nicht nach jedem Abenteuer eine Stufe aufzusteigen, sondern - sagen wir - nach jedem zweiten Abenteuern. Denn klar, dass dann die Rollenspielpolizei vorbeischauen würde.  >;D

In einer einzelnen Session besteht auch gar nicht die Möglichkeit alle Fähigkeiten einer Stufe auszutesten. Warum so hetzen?

Swafnir:

--- Zitat von: tartex am 24.06.2022 | 19:24 ---Wir haben nie ein Abenteuer an einem Abend fertig gekriegt. Eher so an 3 oder 4 - wie halt immer. Dass sind dann schon mal 30 bis 40 Sessions bis Stufe 10. Und bei Stufe 10 ist auch noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Es gibt genügend Zusatzregeln und Erweiterungen die für die Stufen jenseits der 10 ausgelegt sind.

Und wir reden ja noch nichtmal vom unglaublischen Sakrileg nicht nach jedem Abenteuer eine Stufe aufzusteigen, sondern - sagen wir - nach jedem zweiten Abenteuern. Denn klar, dass dann die Rollenspielpolizei vorbeischauen würde.  >;D

In einer einzelnen Session besteht auch gar nicht die Möglichkeit alle Fähigkeiten einer Stufe auszutesten. Warum so hetzen?
--- Ende Zitat ---

Da musste die Autoren fragen. Ich war da gleich sehr skeptisch wie das klappen soll.

nobody@home:
Ich denke, einer der zentralen Knackpunkte an D&D -- und der wird auch aus den Settings schlecht rauszukriegen sein, weil die ihn schlicht mit verinnerlicht haben -- besteht tatsächlich darin, daß es eben das archetypische Immer-schneller-höher-weiter-greller-bunter-lauter-System ist. Das mag ja nun den gestaltgewordenen amerikanischen Traum ("Ich muß mich nur hinreichend reinhängen, dann schaffe ich alles!") recht gut abbilden, aber andererseits fürchte ich, daß es auch heißt, daß Leuten, die einer beständigen Hatz nach immer noch mehr Macht für immer noch mächtigere Feinde irgendwann einfach nichts mehr abgewinnen können (oder es vielleicht einfach noch nie konnten), mit keiner noch so ansprechend daherkommenden Version von D&D wirklich geholfen wäre.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln