Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Dragonbane / Drakar och Demoner (Free League)

<< < (35/104) > >>

caranfang:

--- Zitat von: Germon am 12.03.2023 | 15:13 ---Was war denn da?

--- Ende Zitat ---
Da wurde mit Sternchen gegendert, und dies kam bei vielen nicht gut an. Sie hielten es für unvereeinbar mit einem mittelalterlichen Fantasyhintergrund. Interessant ist, dass seitdem nichts für die Einsteigerreihe erschienen ist, und dass in der SpliMo-Hauptreihe überhaupt nicht gegendert wird.

schneeland:
Die Diskussion rund ums Gendern in Uhrwerk-Produkten, insbesondere solange es nicht konkret Dragonbane betrifft, wäre in der Tat im passenden Thread in Rollenspiel&Gesellschaft besser aufgehoben.

schneeland:

--- Zitat von: Sgirra am 12.03.2023 | 15:18 ---Ich finde es eher fragwürdig, dass noch eine Reihe in das Programm aufgenommen wird, wo man doch ohnehin schon keine Ressourcen hat.

--- Ende Zitat ---

Sehe ich ähnlich. Wobei eine grundsätzliche Aussage "ja, wir wollen das machen" natürlich in Ordnung ist, für die Leute, die auf eine deutsche Version warten wollen. Ich selber werde allerdings auch auf absehbare Zeit mit der englischen spielen.

sma:

--- Zitat von: schneeland am 12.03.2023 | 15:33 ---Sehe ich ähnlich. Wobei eine grundsätzliche Aussage "ja, wir wollen das machen" natürlich in Ordnung ist, für die Leute, die auf eine deutsche Version warten wollen. Ich selber werde allerdings auch auf absehbare Zeit mit der englischen spielen.

--- Ende Zitat ---
Genau das gilt auch für mich.

Insbesondere glaube ich da nicht an eine Reihe. Es ist ein absichtlich nicht an eine Spielwelt gebundenes einsteigerfreundliches modernes Regelwerk, das die meisten Schweden aus Nostalgie gekauft und die meisten internationalen Kunden gekauft haben, weil sie Free League Fans sind und darauf vertrauen, dass Free League Sachen nie schlecht sind. Der initiale Hype ist aber nun vorbei, die schwedischen Fans nicht 100% zufrieden, irgendwie ist's ein 5E-Klon geworden, Free League konzentriert sich gerade auf Walking Dead. Wenn Uhrwerk dann nächstes Jahr oder so eine deutsche Version präsentieren kann, halte ich es für wahrscheinlich, dass die meisten Leute weitergezogen sein werden.

Für eine Reihe müsste es entweder eine Spielwelt mit Hintergrundbüchern a la Aventurien geben (die Splittermond-Welt vielleicht?) oder eine Reihe von Abenteuern. Beides soll ja die Community liefern (dazu gibt es ja extra eine Lizenz) und in Schweden kann es auch funktionieren, weil die ihre alten Settings (Ereb Altor, Chronopia, und Trudvang) haben. Doch da die alle lizenztechnisch unklar (bzw. umstritten) sind, wird das kaum nach Deutschland schwappen können. Und ich denke nicht, dass FL jetzt die Trudvang-Lizenz von CMON lizensieren will.

Nachtrag: Mir fällt gerade auf, dass Chronopia doch die Welt ist, für die Uhrwerk auch so ein Miniaturenspiel versucht hat, oder? Da könnten sie dann ja auch etwas für DragonBane machen und vielleicht sogar an FL lizensieren…

Drakon:

--- Zitat von: Sgirra am 12.03.2023 | 15:18 ---EDIT: Ich finde es eher fragwürdig, dass noch eine Reihe in das Programm aufgenommen wird, wo man doch ohnehin schon keine Ressourcen hat.

--- Ende Zitat ---

Gestern wurde angekündigt, dass die Übersetzung von einem externen Redaktuer betreut wird: mir.
Ich habe mit cat und Pat bereit soweit über die Aufgabenteilung gesprochen und hoffe, dass ich die internen Engstellen da soweit entlasten kann, dass es nicht eine zusätzlich Baustelle wird, die andere Dinge verlangsamt. Klar, Druckeinkauf und Ähnliches sind potentielle Flaschenhälse, aber es sollte sonst nicht direkt mit anderen Linien interagieren.


--- Zitat von: Sgirra am 12.03.2023 | 15:18 ---Zur deutschen Ausgabe kommt vermutlich kein Crowdfunding (anders finanziert sich Uhrwerk ja kaum noch) vor 2024 (FL wird erst einmal das Original verkaufen wollen und die Druckfassung erscheint – glaube ich – im Q3 2023), dann braucht es noch grobe W4 Jahre, bis es ausgeliefert wird.
--- Ende Zitat ---
Zum Zeitpunkt des Crowdfundings kann ich momentan nichts sagen, aber ich hoffe den W4 eher niedrig würfeln zu können. Zumindest ist mein Plan eine Übersetzung weitgehend fertig zu haben, wenn wir ins CF gehen. Aber definitiv ist das Vorliegen einer finalen englischen/schwedischen Version natürlich Voraussetzung dafür, dass die Übersetzungsarbeit konkret losgeht.
Erste Kontakt mit potentiellen Übersetzern gibt es aber schon - und für mich selbst überraschend schnell, meine definitive Zuständigkeit ist auch noch recht frisch...


--- Zitat von: sma am 12.03.2023 | 15:49 ---Insbesondere glaube ich da nicht an eine Reihe. Es ist ein absichtlich nicht an eine Spielwelt gebundenes einsteigerfreundliches modernes Regelwerk, das die meisten Schweden aus Nostalgie gekauft und die meisten internationalen Kunden gekauft haben, weil sie Free League Fans sind und darauf vertrauen, dass Free League Sachen nie schlecht sind.

--- Ende Zitat ---
Ich sehe es zunächst mal auch nicht als Reihe, insofern ist die Skepsis "Oh, sie binden sich noch eine weitere Fantasy-Reihe ans Bein" mMn auch nicht ganz so berechtigt. Ich sehe die englisch/schwedische Version (bin ja selbst Backer) erst einmal als ein (hoffentlich - noch haben wir ja keine finale Version) gelungenes Einzelprodukt für Mirth & Mayhem-Rollenspiel - was ich mal spontan mit Gaudi & Gekloppe übersetzt habe ;-)
Bei einer dicken Reihe hätte ich für das Projekt auch vermutlich nicht zugesagt - es ist mir sehr sympathisch, dass das erstmal ein überschaubares weitgehend abgeschlosses Produkt ist.
Ich denke auch, dass es gerade dadurch attraktiv ist, dass eben nicht ein so hohes commitment für den Kunden Notwendig ist, sich jetzt zu entscheiden: "Ich steige in das drölfzigste Fantasy-System mit 23 Dickbänden ein".
Im Idealfall ist es eine gut designte Spielbox, die ich einfach als fertiges All-In-One-Produkt aus dem Regal ziehen kann, wenn ich was knackiges, frisches mit Tradition und Egerkrans-Artworkt für zwischendurch spielen will.


--- Zitat von: sma am 12.03.2023 | 15:49 ---Wenn Uhrwerk dann nächstes Jahr oder so eine deutsche Version präsentieren kann, halte ich es für wahrscheinlich, dass die meisten Leute weitergezogen sein werden.

--- Ende Zitat ---
Das hoffe ich nicht, aber die Zukunft wird uns da zeigen, wie es aussieht.

Ich würde mir einen kleinen Vertrauensvorschuss wünschen und evtl. auch ein kleines bisschen Freude darüber, dass ein Produkt, das doch von vielen als attraktiv empfunden wird, auch auf deutsch kommt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln