Autor Thema: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League  (Gelesen 26707 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
« Antwort #350 am: 3.05.2024 | 11:59 »
Wenn du schon eindeutscht, dann bitte auch richtig. Ich nehme mal an, dass der englische Name Silverwatch lautet - das ist SilberWACHT. Hat nix mit einer Armbanduhr zu tun.  ;)

Und soweit ich mich erinnere, lief der KS für Windheim vor dem Bestiary - man hätte die Monsterwerte aber noch anpassen können, denke ich.

Ich warte mal, bis die Late Pledges aufmachen, dann werde ich mir das wohl auch holen.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
« Antwort #351 am: 3.05.2024 | 12:24 »
Ich nehme mal an, dass der englische Name Silverwatch lautet - das ist SilberWACHT. Hat nix mit einer Armbanduhr zu tun.  ;)
Er lautet "Silfverspuuhr".

Aber du hast Recht, auf schwedisch ist es Silbersporn und ich erlaube mir mal, das zu ändern.

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.013
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
« Antwort #352 am: 3.05.2024 | 12:27 »
@sma
Wenn Du den pdf only pledge genommen hast, dann musstest Du knapp 17€ hinblättern.
Wegen fehlendem Abenteuer: Da war doch noch ein (erster Teil) einer Kampagne beim KS ausgelobt (Horn of the Dawn)... kommt wohl noch, oder?
« Letzte Änderung: 3.05.2024 | 12:31 von Germon »
Just SLAY!

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
« Antwort #353 am: 3.05.2024 | 12:35 »
@sma
Wenn Du den pdf only pledge genommen hast, dann musstest Du knapp 17€ hinblättern.
Wegen fehlendem Abenteuer: Da war doch noch ein (erster Teil) einer Kampagne beim KS ausgelobt (Horn of the Dawn)... kommt wohl noch, oder?
Ja, danke für's nachgucken :) Wenn wir annehmen, dass da noch ein ähnlich umfangreiches Abenteuer irgendwann mal kommt, ist der Companion sicherlich seine 9€ oder so wert.

Offline Shin Chan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 282
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pale81
Re: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
« Antwort #354 am: 3.05.2024 | 17:28 »
Auf Kickstarter läuft gerade die Kampagne für The Creeping Darkness, ein 52seitiges Adventure für Dragonbane. PDF für €13.
https://www.kickstarter.com/projects/703064462/the-creeping-darkness-an-adventure-for-dragonbane?ref=user_menu

Da jeder für dieses System Content erzeugen darf, würde ich definitiv nicht zur deutschen Übersetzung greifen ... das meiste Zeugs erscheint doch auf Englisch und ist dann auch kompatibel.

Ich kaufe die Regeln, falls möglich, immer auf deutsch.

Die Abenteuer können dann von mir aus auch englisch sein wobei ich deutsch auch klar bevorzugen würde, aber mit der Contentmasse können wir hier natürlich nicht mithalten.

Da bin ich schon froh, dass es noch Verlage gibt, die das trotz Leuten die kommen und sagen "ich kauf nur englisch" noch machen.


« Letzte Änderung: 3.05.2024 | 20:26 von Shin Chan »
Provokation ist auch ein Hobby

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
« Antwort #355 am: 6.05.2024 | 12:22 »
Free League hat jetzt einen Roman zu DoD angekündigt, vorerst nur in Schwedisch, wie es aussieht: SVEKET, zu Deutsch "Verrat". Mit Illustrationen von Johan Egerkrans (das Cover hat er schon auf FB gepostet).
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Raindrop

  • Experienced
  • ***
  • Dennis Maciuszek
  • Beiträge: 272
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raindrop
    • Storyautor
Re: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
« Antwort #356 am: 6.05.2024 | 19:48 »
Sveket ist der zweite Band. Der erste Band ist "Uppvaknandet" (Das Erwachen) - hab ihn hier :)

https://www.bonniercarlsen.se/bocker/293468/drakar-och-demoner-uppvaknandet/

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
« Antwort #357 am: 7.05.2024 | 13:53 »
Ah, OK. Kommt jedenfalls am 5. 11. raus, hieß es. Ich kann leider kein Schwedisch (oder Dänisch, oder Norwegisch - schriftlich soll das, laut unserem Vereinsschweden, eh alles ähnlich sein).
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
« Antwort #358 am: 7.05.2024 | 15:46 »
Seit heute vorbestellbar:
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
« Antwort #359 am: 11.05.2024 | 10:35 »
Weil es gerade eine Diskussion auf FB dazu gibt, die leider sehr emotional geführt wird*:
Wie seht ihr das Verbot von Metall für Magieanwender?

Ich persönlich finde das Ganze so - wie es im GRW steht - ziemlich Banane. Klar, es kann in einem Setting passen, aber grundsätzlich halte ich es für eine Remineszenz an alte RPG-Tage, in denen der Magier nur einen Stab oder Dolch benutzen durfte.
Rein balance-technisch macht es auch keinen Unterschied, ob man nun einen 2H-Knüppel oder ein Langschwert benutzt (2D8 Schaden).
Einzig Rüstung würde tatsächlich einen Unterschied machen, aber das hat IMHO nichts mit "Metall" zu tun (mach ich halt einen Schuppenpanzer aus Horn oder Holz).

*) Das Problem bei allen derartigen Diskussionen sind die alten Schweden, die unbedingt alles so lassen wollen, wie es war, ohne es zu hinterfragen. Warum man für die nicht einfach einen Nachdruck der alten Sachen gemacht hat, erschließt sich mir nicht. Wäre einfacher gewesen.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
« Antwort #360 am: 11.05.2024 | 10:51 »
Wenn man Rollenspiel rein als Kampfsimulation sieht, wo das Ziel ist, den DPR (damage output per round) durch" optimale builds zu maximieren, mag es wichtig und notwendig sein, gewisse Klassen vertraglich einzuschränken, aber ansonsten finde ich das ziemlich banane, wenn es nicht eine *interessante* innerweltliche Erklärung gibt, warum jetzt z.B. ein Zauberer ungeschützt herumlaufen muss, selbst wenn er nicht vorhat zu zaubern.

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
« Antwort #361 am: 18.05.2024 | 11:44 »
Nachdem ich mir die Regel nochmal durchgelesen habe, finde ich sie noch dazu in sich unlogisch.
Der Magier darf keine metallene Rüstung oder Waffe führen, dazu zählen auch solche, die nur teilweise aus Metall bestehen (Äxte, Speere). Am Körper getragene Gegenstände und solche im Inventar zählen aber nicht dazu!

Wenn man also von einer innerweltlichen Logik ausgeht, macht das keinen Sinn, denn wenn Metall den "magischen Fluss" stört, würde das auf alle Gegenstände zutreffen. Der Magier dürfte also auch keine Amulette, Ringe, o.ä. tragen.

Damit bleibt die Regel eine seltsame Remineszenz an alte RPG-Tage, in der man meinte, Magieanwendern jede Möglichkeit für den Nahkampf nehmen zu müssen.

Fliegt bei mir raus.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
« Antwort #362 am: 18.05.2024 | 13:16 »
Ich stimme dir zu, das ist hochgradiger Schwachfug.

Das Metall einer Pfeilspitze eines Pfeils in der Hand macht es unmöglich zu zaubern, eine Plattenrüstung im Rucksack hingegen ist fein. Und was ist, wenn man einen Pfeil auf einen fremden Magier abfeuert und der stecken bleibt? Hat man diesen dann damit effektiv am Zaubern gehindert? Und woher weiß die Magie, dass der Sack mit Silbermünzen am Gürtel keine Waffe ist, der Dolch aber schon?

Und was ist mit Broschen oder Schnallen, die die Kleidung zusammenhalten? Auch unmöglich? Ein Ehering? Ein Nasenpiercing? Wie viel Metall geht? Was ist mit dem Eisen im Blut? Und kann ein Magier nach dem Verzehr von Spinat* dann 1W6 Tage nicht mehr zaubern?

Wenn man die im Vergleich zu D&D schwache Magie noch zusätzlich einschränken will, würde ich einfach sagen, man zieht den Rüstungsschutz vom zu unterwürfelnden Talentwert ab.


* ja, ich weiß, Spinat ist nicht krass eisenhaltig, aber das passt gerade so schön…

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
« Antwort #363 am: 18.05.2024 | 14:57 »
Wenn man die im Vergleich zu D&D schwache Magie noch zusätzlich einschränken will, würde ich einfach sagen, man zieht den Rüstungsschutz vom zu unterwürfelnden Talentwert ab.
Womit wir beim nächsten Thema wären. Der Rüstschutz ist... na sagen wir mal: gehandwedelt. Es gibt mittlerweile iirc drei Fanmade Tabellen, die die Rüstungen nicht nur erweitern, sondern deren Schutz auch deutlich anders angehen.
Klar, die Tabelle funktioniert innerhalb des Settings "Misty Vale" mit seinen Dungeon-Locations und den Schatzkarten zum Ziehen. Überall anders? Mäßig.

So ein Plattenharnisch mit seinen 6 RS dürfte maximal aus Aluminiumblech sein. Oder es handelt sich um einen Bikini. Denn er bekommt ja nichtmal die +2 gegen Slashing, wie das Kettenhemd.

Aber gut, ich wollte für mein Setting eh eine neue Ausrüstungsliste machen.

@Spinat: Steck dem Magier Petersilie in die Ohren und einen Apfel in den Mund, das hindert ihn effektiv am Zaubern und er sieht aus wie ein Sauschädel...  ~;D
« Letzte Änderung: 19.05.2024 | 08:24 von Raven Nash »
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
« Antwort #364 am: 21.05.2024 | 08:40 »
Habe gestern einen weiteren One-Shot DB geleitet. Da uns die Hälfte der Spieler für die A5e-Kampagne ausgefallen sind, hab ich für die beiden verbliebenen DB eingeschoben. Und da zwei SCs eindeutig zu wenig sind, hab ich einen GM-SC/NSC dazu gepackt.
Das sind: Sturmhand, eine Wolfkin Animistin. Andremone Flinkfuss, eine elfische Diebin. Und Haldwyld, ein zwergischer Kämpfer (Scharfschütze - anstelle von HA: Veteran Twin Shot).

Ich wollte da auch gleich mal ein Konzept ausprobieren, das sich so in D&D nicht umsetzen lässt, eben das des Snipers, der von einer guten Position aus Gegner erledigt - und zwar mit einem einzigen Schuss. Das haut aufgrund der Diskrepanz zwischen Schaden und HP in D&D eben nicht hin.

Das Abenteuer war eine stark aufgebohrte Version von Castle of the Robber-Knight aus dem HC-GRW. Die Gruppe wurde in einem Wirtshaus von einem verzweifelten Vater gebeten, nach seiner von Goblins entführten Tochter zu suchen. Die Spur führte durch einen dunklen Wald hinauf zu einer Burgruine.
Im Wald traf man auf drei Skelette, die Zoll forderten (hätte man kampflos lösen können). In einer Runde waren die Skelette erledigt (ein Pfeil, ein Banish und ein Schleuderstein).
Dann kamen sie zur Burg, und die Diebin kundschaftete diese aus. Es stellte sich als Problem heraus, irgendwie an den Wachen vorbei zu kommen, und schließlich einigte man sich auf eine Zangentaktik. Der Zwerg kletterte auf die Felsen auf einer Seite der Burg, die Diebin über die Palisade an der anderen Seite, und die Wolfkin ging durchs "Tor".
Die beiden Torwachen wurden durch einen Twin Shot erledigt, dann schlich sich die Diebin rein. Zwei zufällig auftauchende Goblins konnten Alarm schlagen, dann strömten die Goblins auch schon aus ihrer Unterkunft. Und das Schießbudenschießen begann. Binnen drei Runden war der Burghof mit toten Goblins übersäht, einer hatte sich in Deckung versteckt, und der Boss kam in Begleitung eines Worgs raus. Der kotzte mal die Diebin an (Monsterattacke), wurde dann aber von zwei Pfeilen getroffen und nachdem diese seinem Ansturm ausgewichen war, mit einem Blitz geröstet.
Daraufhin verloren die Goblins die Lust am Kampf, und zogen sich ins Haus zurück. Der letzte Goblin wurde gefangen und so eingeschüchtert, dass er seinen Boss überzeugen sollte, abzuziehen.

Inzwischen wurde eine Shift Rest eingelegt (ein Fehler, wie sich noch herausstellen sollte) und als man zurückkehrte, waren die Goblins wirklich abgezogen. Das Haus wurde untersucht und man fand eine Falltüre, die in die ehemaligen Verliese führte. Hier fanden sie zwar die gesuchte Tochter, allerdings bereits tot. Da der Burgherr nahte (ein Wight), nahm man die Leiche mit und haute schleunigst ab.
Nachdem sie sich am Heimweg verirrt und in einen Gewitterregen gekommen waren, hatte die Dieben einen schweren Fall von Unterkühlung zu verkraften, bevor man endlich das Wirtshaus erreichte, und dem Vater die Leiche seiner Tochter übergab.

Fazit: Hat unheimlich Spaß gemacht! Man ist zuerst versucht, WP zu verbraten - stellt aber bald fest, dass die deutlich schneller weg sind, als man gehofft hatte. Dafür kann ein Bogenschütze auf der Mauer wirklich Goblins wegsnipen, bevor sie auch nur in seine Nähe kommen.
Wir hatten auch ein Magical Mishap, wodurch die Animistin den Rest des Abenteuers kein Gold und Silber mehr anfassen konnte.

Kritikpunkte: Bushcraft ist deutlich zu wichtig. Es ist einfach unnötig, dass jeder SC beim Lageraufbau drauf würfeln muss, dass man es zum Kochen braucht, usw. Das werde ich ändern. Dafür ist die Tabelle mit den Fehlern, die beim Pathfinding passieren recht nett.
Das angesprochene Metall-Verbot hab ich auch rausgekickt, war aber irrelevant.
Die Rüstungstabelle braucht eine komplette Überarbeitung, wenn sie auch nur annähernd logisch und sinnvoll sein soll. Da bin ich zu viel HEMAist, um die so zu lassen.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
« Antwort #365 am: 23.05.2024 | 10:12 »
Ein paar Gedanken dazu…

Bei 3 SCs hätte ich glaube ich 5 statt 3 Skelette eingesetzt (oder es 1W6+2 überlassen). Dass man ausgerechnet mit Skeletten verhandeln kann, hätte ich als Spieler nicht angekommen. Zudem sind die in den meisten Systemen Kanonenfutter. Daher hätte ich als SL mindestens den Twist eingebaut, dass eigentlich nur hilft, die Schädel zu zerbrechen, ansonsten setzen sie sich immer wieder zusammen (sprich haben wieder volle HP).

Ich bin überrascht, wie erfolgreich der Doppelschuss war. Mal einen Fertigkeitwert von 14 angenommen, ist das doch nur eine 23% Chance, dass das klappt. Die Chance, in 2 Runden wenigstens 1x zu treffen, liegt damit bei 1-(0,77^2)=40%. In 2 Runden 2x normal zu treffen liegt aber bei 49%.

Bushcraft müssen nur dann alle Würfeln, wenn man keine Zelte hat. Das finde ich schon OK. Wer ohne Vorbereitung in der Wildniss rastet, muss halt damit rechnen, dass das nicht erholsam ist. Das macht es um so interessanter, dass man versucht, ein Rasthaus zu erreichen.

Ob man nun gerade bei den Rüstungen anfangen muss, Spiel anzupassen, das gar nicht den Anspruch hat, irgendwie realistisch zu sein, weiß ich nicht :-)

Ich stimme dir aber zu, dass die hohen Schäden (Makander macht mit 2D8+1D4 im Schnitt 10 Punkte, Orla mit 3W6 vom Bogen ebenfalls) selbst von Plattenrüstung nicht signifikant reduziert werden. Gleichzeitig ist es aber blöd, wenn zu guter Rüstungsschutz zu Nullrunden führt, wo einfach nix passiert. Runden muss speziell bei DB ja schnell sein, da man immer nur eine einzelne Aktion hat.


Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
« Antwort #366 am: 23.05.2024 | 11:20 »
Die Skelette sind eine Zufallsbegegnung aus dem Abenteuer-Band - und eben genauso drin. Ich mein - sie sprechen die SCs ja sogar an, wenn auch schlecht verständlich (so ohne Zunge und Stimmbänder...). Und auch die Anzahl ist mit "Number of PCs" angeführt. Deshalb hab ich das mal so übernommen.

Der Zwerg hat 14 auf Bows - und ich glaube, ich hab keinen einzigen Fehlschuss "erwürfelt". Dragons allerdings dafür auf Skills mit 5 oder 7 - und dann natürlich die Steigerungswürfe mit 3...
Ob man nun gerade bei den Rüstungen anfangen muss, Spiel anzupassen, das gar nicht den Anspruch hat, irgendwie realistisch zu sein, weiß ich nicht :-)
Realismus ist da gar nicht die Absicht, aber Logik. Und die vier Rüstungstypen sind nicht logisch, sondern willkürlich. Dazu noch die Banes, die alles über Studded Leather (was es ja gar nicht gibt, weil viktorianische Fehlsichtigkeit  ;)) relativ unattraktiv machen. Tja, und dann hat das 500 Gold Teil mickrige 6 RS.
Es ist also eigentlich die Wahl zwischen Pest und Cholera: Gar kein RS, oder viele Banes und dafür ein bißchen RS.
Nullrunden kann es immer geben, entweder weil man halt nicht trifft, oder weil die Rüstung den Schaden auffängt (was sie ja soll). Dafür gibt's ja die Spezial-Angriffe (und Find Weak Spot macht mit stärkeren Rüstungen sogar wesentlich mehr Sinn.

Zitat
Bushcraft müssen nur dann alle Würfeln, wenn man keine Zelte hat.
Das Problem ist, dass auch ein 2-Mann Zelt bereits 2 Gold kostet - und das bringen 3 Start-SCs nicht zusammen (und einer müsste immer noch draußen schlafen). Die nächste Größe ist dann ein 6-Mann Zelt, das 4 Gold kostet.

Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
« Antwort #367 am: 23.05.2024 | 12:24 »
Die Skelette sind eine Zufallsbegegnung aus dem Abenteuer-Band
Ach so. Da es in dem Abenteuer ja nur darum geht, die Ruine des erforschen willens zu erforschen dachte, ich du hast dir die Skelette einfach ausgedacht … statt der doch etwas lamen Idee, das man einfach so einen Helm findet.

Ich präferiere vielleicht einen anderen Stil, aber auch bei der Ruine finde ich, dass da viel zu wenig Gegner pro Begegnung sind. IMHO sollte jeder unvorbereitete Kampf eine ernsthafte Gefahr für die SCs darstellen. Bei einer durchschnittlichen Gruppengröße von 4 ist es lächerlich, dass (Zufallsbegegnung 1) diese von 2 Goblins attackiert wird. Und die Empfehlung, dass da 10-12 Goblins (zwei mit Namen), hilft auch nicht dem Neuling, für den das Abenteuer gedacht ist, weil es überhaupt nicht die Gruppengröße berücksichtigt. Und noch schlauer von den Goblins wäre ja, mal den Turm zu bemannen. Da würde ich höchstens zugestehen, dass die Raben dort das nicht wollen und jede Runde mit 1W3 Schaden angreifen, weil sie ihre Nester verteidigen. Goblins wäre natürlich auch zuzutrauen, dass sie beim Tor eine Falle installieren (z.B. dass sich ein Torflügel löst). Am besten wäre, wenn die SCs eigentlich die Gegner nie zu sehen bekommen…

Was mir übrigens nicht klar ist: Warum verwendet das Abenteuer eine Seite darauf, improvisierte Waffen für ein Inn, Wald und eine Höhle aufzulisten, wo doch a) die Waffen der Charaktere besser sind und b) das Abenteuer weder Inn noch Höhle hat und auch der Wald eigentlich keine Rolle spielt.

Die Qualität dieses Abenteuers finde ich leider genau so schlecht, wie die des früheren aus dem Schnellstarter.

Im Abenteuer ist das Tor übrigens offen und unbewacht und eine unbekannte Anzahl von Goblins hat sich im Baum versteckt und würde dann aus der Deckung und unsichtbar (außer Spot Hidden vs. Sneaking gelingt) schießen.

Zitat
Es ist also eigentlich die Wahl zwischen Pest und Cholera: Gar kein RS, oder viele Banes und dafür ein bißchen RS.
Bei den Rüstungen stimme ich dir zu. Das scheint mir alles mit heißer Nadel gestrickt bzw. einfach so vom alten DoD übernommen.

In der 2016er Retro-Auflage gibt es RS 1 bis 6 für Stoff-, Leder-, Ring-, Schuppen-, Bänder- und Plattenrüstung und +1 bis +3 für Parrierwaffe, kleiner/großer Schild. Waffen machen 1-3W6 Schaden für leicht, mittel und schwer, wobei eine 6 einmal explodiert. Dazu kommt ein Schadenbonus min(max(STÄ-16, 0), 5). Nach den alten Regeln hatten Charaktere ~25 LP. Ein Skelett hingegen hat 28 LP und macht 2W6 Schaden. So ziemlich alle Monster sind ausdauernder als SCs. Orks haben beispielsweise 38 LP und machen 2W6+5 Schaden. Goblins finde ich nicht, außer das sind Schwarzelben. Die haben nämlich nur 16 LP.

Zitat
Das Problem ist, dass auch ein 2-Mann Zelt bereits 2 Gold kostet - und das bringen 3 Start-SCs nicht zusammen (und einer müsste immer noch draußen schlafen). Die nächste Größe ist dann ein 6-Mann Zelt, das 4 Gold kostet.
Am Anfang ist das Abenteurerleben eben hart :-) Dafür hat man nach dem ersten Abenteuer dann vielleicht einen Ring im Wert von 4W6 Goldmünzen gefunden und hat fortan keine Probleme mehr mit dieser Art von Ausrüstung.

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
« Antwort #368 am: 23.05.2024 | 13:15 »
Die Qualität dieses Abenteuers finde ich leider genau so schlecht, wie die des früheren aus dem Schnellstarter.

Im Abenteuer ist das Tor übrigens offen und unbewacht und eine unbekannte Anzahl von Goblins hat sich im Baum versteckt und würde dann aus der Deckung und unsichtbar (außer Spot Hidden vs. Sneaking gelingt) schießen.
Robber Knight ist insgesamt das wohl am schlechtesten geschriebene Abenteuer, aus den bisherigen Veröffentlichungen. Dicht gefolgt von Riddermound. Deshalb hab ich das auch nur als ganz grobe Idee genommen, und bin dann massiv davon abgewichen.
Warum sich Goblins im Baum verstecken sollten, anstatt die Mauern zu bemannen, hat sich mir beim Lesen schon nicht erschlossen (vor allem, wenn sie nichts von den SCs mitbekommen haben). Den Baum hatte ich zwar drin, nur war der eher Sichlinien-Unterbrechung für meinen Zwerg.


Es waren auch deutlich mehr Goblins vor Ort, als im Abenteuer vorgesehen. Plus einem Worg und einem Boss-Goblin.
Zitat
In der 2016er Retro-Auflage gibt es RS 1 bis 6 für Stoff-, Leder-, Ring-, Schuppen-, Bänder- und Plattenrüstung und +1 bis +3 für Parrierwaffe, kleiner/großer Schild.
Schon besser. Insbesondere den Bonus für Schilde werde ich wohl einführen, weil die sind gegenwärtig kaum mehr als Ballast.

« Letzte Änderung: 23.05.2024 | 13:26 von Raven Nash »
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.013
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
« Antwort #369 am: 23.05.2024 | 14:27 »
... Insbesondere den Bonus für Schilde werde ich wohl einführen, weil die sind gegenwärtig kaum mehr als Ballast.
Zumindest verhindern sie, dass bei einer Parade die eigene Waffe beschädigt werden kann und man kann einen Fernkampfangriff damit parieren.
Just SLAY!

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
« Antwort #370 am: 23.05.2024 | 14:45 »
Zumindest verhindern sie, dass bei einer Parade die eigene Waffe beschädigt werden kann und man kann einen Fernkampfangriff damit parieren.
Jup, das meinte ich mit "kaum mehr als Ballast". Du hast übrigens einige Monsterattacken vergessen, die auch nur mit Schild zu parieren sind.
Sehr spezielle Einsatzmöglichkeiten dafür, dass man ein Trumm aus Holz und/oder Metall mit sich rumschleppt, das im Kampf effektiv eine ganze Körperseite abdeckt.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.013
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
« Antwort #371 am: 23.05.2024 | 15:04 »
Ich kann zwar verstehen, dass man geneigt ist dem Schild noch einen weiteren Bonus zu verpassen, bin aber bei "kaum mehr als Ballast" anderer Meinung.
Just SLAY!

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
« Antwort #372 am: 23.05.2024 | 15:25 »
Parieren ist leider generell BRP-typisch broken. Abgesehen vom seltenen Fall, einen Dragon zu würfeln, ist EVADE immer besser.

Die Problematik liegt darin begründet, dass schon die Designer von BRP keine Ahnung hatten, wie man mit einer Waffe abwehrt. Dadurch hat sich dieses "ich halte meine Waffe in den Angriff, und die kann dadurch beschädigt werden" eingebürgert, dass DB immer noch mitschleppt*.
Wäre ja spieltechnisch egal, wenn man damit nicht einen Sack voll Ungereimtheiten mitschleppen würde.
Sieht man auch an entsprechenden Diskussionen im FL-Forum oder der FB-Gruppe (wobei hier auch oft angemerkt wird, dass die Reparatur auch kein Problem darstellt, die Regel also faktisch zahnlos ist).

Ist halt die Frage, ob man's nicht einfach umdreht, und die Waffe nur bei einem Demon beschädigt wird, und man Schilden einfach einen Boon auf die Parade gibt. Große Schilde dann vielleicht noch +2 auf AR.


*) Wäre das so, müsste ich mir alle paar Wochen ein neues Schwert kaufen - ich hab die aber durchaus Jahre in Gebrauch.  ;)
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.013
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
« Antwort #373 am: 23.05.2024 | 15:38 »
Wir müssen das ja nicht totdiskutieren. Man kann das Spiel einfach an die eigenen Bedürfnisse anpassen.


Aber eins noch.  8)
Parieren ist leider generell BRP-typisch broken. Abgesehen vom seltenen Fall, einen Dragon zu würfeln, ist EVADE immer besser.

Evade muss man extra steigern, Parry funktioniert mit dem Waffenskill.
Just SLAY!

Offline Drakon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 248
  • Username: Drakon
Re: [Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
« Antwort #374 am: 23.05.2024 | 15:48 »
Was mir übrigens nicht klar ist: Warum verwendet das Abenteuer eine Seite darauf, improvisierte Waffen für ein Inn, Wald und eine Höhle aufzulisten, wo doch a) die Waffen der Charaktere besser sind und b) das Abenteuer weder Inn noch Höhle hat und auch der Wald eigentlich keine Rolle spielt.

Die improvisierten Waffen sind kein Teil des Abenteuers, sondern des Tabellenanhangs (sieht man am pdf-Inhaltsverzeichnis) und ersetzen die Karten-Decks die in der Box-Version der Grundregeln drin sind.