Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Welche EDO+ Science-Fantasy Systeme gibt es?

<< < (13/15) > >>

nobody@home:
Jedenfalls scheint schon richtig zu sein, daß gängige "EDO-Fantasy" und futuristische Elemente ein Stück weit auf Kriegsfuß miteinander stehen. Ich vermute, daß wir das wenigstens teilweise tatsächlich direkt Tolkien zu verdanken haben mögen -- denn der hat ja, seinerseits auf älteren Vorbildern aufbauend, alle seine Fantasyvölker bewußt in eine mythische Vorzeit unserer Welt hineingesetzt, aus der sie dann ganz nach Erus Plan von Anbeginn der Schöpfung an auch wieder verschwinden würden, um den Menschen von heute Platz zu machen. Und so wabert das ganze "Ja, die waren vor uns da, aber jetzt ist unsere Zeit gekommen!"-Klischee denn auch tatsächlich recht penetrant durch viele, wenn nicht sogar die meisten späteren solcher Settings...

Und da beißen sich halt schnell die Ideen, daß sich die Welt einerseits technisch verändern und "modern" werden und andererseits diesen ganzen Altvorderenballast, dessen Abgang in den Sonnenuntergang doch eigentlich lange vorher fällig wäre, gleichzeitig immer noch mitschleppen soll. Oder knapper und bissiger ausgedrückt: bevor irgendwer ins All fliegen kann, müssen erst einmal die Elfen weg sein. Selbst Shadowrun hat sich da (und natürlich auch, weil's ja in "unserer" Welt spielen wollte) der Tradition nicht verschließen können und deshalb seine diversen Fantasytypen nach jahrhunderte- oder -tausendelanger Abwesenheit erst trickreich zurückbringen müssen...

Das ist natürlich eine Klammer, die sich relativ leicht aufbrechen läßt, wenn man sich ihrer Existenz erst einmal so richtig bewußt geworden ist -- nur, den Schritt muß man vorher halt schon machen.

Doc-Byte:

--- Zitat von: nobody@home am 18.09.2022 | 00:46 ---Oder knapper und bissiger ausgedrückt: bevor irgendwer ins All fliegen kann, müssen erst einmal die Elfen weg sein.
--- Ende Zitat ---

Ja gut, ich hab die Elfen damals einfach auf den Nachbarplaneten im Sonnensystem auswandern lassen. (Und die Zwerge auf den Mond...) ~;D

---

Das Tolkien hier eine "Mitveranwortung" trägt, mag sein. Aber ich glaube, in Bezug auf Rollenspiele, wollen die meisten Fantasy Spielrunden auch schlichtweg reine Fantasy spielen. - Ansonsten hätten sie ja vermutlich auch direkt zu einem SF Setting gegriffen. - Daher ist die Nachfrage nach Science / Space Fantasy auch eher gering und für eine geringe Nachfrage wird dann wiederum abseits von privaten Eigenbauten auch wenig produziert. Teilweise wurden hier in der Liste ja schon Settings "verbogen", um sie irgendwie zu "EDO + Science Fantsy" zu erklären, sonst wäre sie noch kürzer.

Skeeve:

--- Zitat von: nobody@home am 18.09.2022 | 00:46 ---gängige "EDO-Fantasy" und futuristische Elemente ein Stück weit auf Kriegsfuß miteinander stehen.

--- Ende Zitat ---

Dann werde ich jetzt mal völlig Off-Topic: wie sieht denn Futurismus für den typischen Elfen/Zwerg/Ork aus?

YY:

--- Zitat von: Doc-Byte am 18.09.2022 | 00:34 ---Ich sage nicht, das wäre nicht erklärbar, aber man sollte halt eine plausible Erklärung zur Hand haben, finde ich. Und wenn es wirklich nur ganz schnöde das Einwirken "höherer Mächte" wäre.

--- Ende Zitat ---

Genau das ist doch gerade keine plausible, sondern eine weitgehend aus der Luft gegriffene Erklärung.

Da sollte man umgekehrt damit einsteigen, dass "unsere" technologische Entwicklung keineswegs zwingend ist und sich anschauen, was konkret zum "Urknall" der technologischen Weiterentwicklung geführt hat. Das waren nämlich recht gut nachvollziehbare Vorbedingungen und solange die nicht gegeben sind, ist eine wesentlich langsamere Entwicklung - gerne auch mit mittelgroßen Rückschritten - der "natürliche" Verlauf. 

Doc-Byte:

--- Zitat von: Skeeve am 18.09.2022 | 01:40 ---Dann werde ich jetzt mal völlig Off-Topic: wie sieht denn Futurismus für den typischen Elfen/Zwerg/Ork aus?
--- Ende Zitat ---

Vorschlag

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln