Das Tanelorn spielt > [Ruin Master] Wild - Saga

[RMW-S] - Prolog - "Ein letzter Abend im Weißen Hirsch"

<< < (4/21) > >>

Hinxe:
Gylfi
Schankraum des "Weißen Hirschen"

Gylfi scheint den Schreck beim Eintreten Emangsiuras verdaut zu haben. Seine Miene entspannt sich sichtlich, als sich ein freundliches Gespräch am Tisch entspinnt.

Nachdem Azlahn geendet hat, antwortet auch Gylfi auf die Frage der Elfe. Dabei lehnt er sich auf seinem Schemel zurück und schlägt ein Bein über. "Auch ich habe lange keine so gute Mahlzeit genießen können. Viele Jahre um genau zu sein. Es muss irgendeine Hochzeit oder ein anderes Fest irgendwo in den Mittlanden gewesen sein. Genauer kann ich es nicht mehr sagen."

Dann nimmt er einen weiteren Schluck Met und richtet das Wort an die Elfe: "Wie kommt es, dass Du Dich in diesem abgelegenen Teil der Sturmlande und in solcher Gesellschaft wiederfindest?" Er deutet auf Azlahn und sich selbst.

Rolf1977:
Azlahn
Gaststätte weißer Hirsch

Azlahn nickt zustimmend bei der Anmerkung von Gylfi und ergänzt dann noch "Du stellst viele Fragen, aber selbst erzählst Du nicht viel von Dir"

Azlahn isst dabei aber erstmal noch weiter bis die Elfe dann auf seine Frage antwortet.

Gunthar:
Emangsiura
Gaststätte weisser Hirsch

Auf die Frage von Gylfi antwortet Emangsiura mit ruhiger Stimme: "Wie schon angetönt, suche ich nach Kräutern verschiedener Arten. Auf Soj gibt es viele Kräuter. Doch sicher gibt es auch in den Sturmlanden Kräuter, die es auf Soj nicht gibt und von denen will ich sammeln und mit nach Hause nehmen. Angeheuert habe ich hier darum, weil es sicherer ist, in einer Gruppe nach Norden zu kommen, wo ich hoffentlich das sehr seltene Eisalkraut finden kann. Soll ein recht potentes Heilkraut sein. Selber komme ich Senaj, einem grösseren Dorf an der Nordostküste von Soj." Währenddessen reicht sie nach ein paar Tomatenscheiben und dabei landet eines ihrer Zopfenden genau in der Bratensauce. "IEEK, Tschuldigt!" und leckt sich dann das mit Bratensauce überzogene Zopfende ab. Danach legt sich die Tomatenscheiben auf ihren Teller und verspeist sie dann genüsslich.

Hinxe:
Gylfi
Schankraum des "Weißen Hirschen"

Mit einem Seitenblick auf Azlahn, der eine hochgezogen Augenbraue bemerken könnte, wendet sich Gylfi an Emangsiura.
"Kräuter, so so. Ich verstehe nicht viel von Kräutern. Eisalkraut sagt mir nichts." Während einer Pause kratzt er sich am bärtigen Kinn.

"Ich vermag allerdings eine alte Geschichte aus dem nördlichen Sturmland aufzusagen, in der eine Pflanze namens eijsellört eine wichtige Rolle spielt. Der Häuptlingssohn Sveinn sucht es, um den Fluch einer Waldhexe zu brechen, der auf seinem Vater liegt. Wenn Du magst, kann ich sie Dir auf der Reise in aller Länge erzählen."

Mit einem leicht herablassenden Lächeln und strahlenden Augen fügt Gylfi hinzu: "Allerdings würde ich mich an Deiner Stelle nicht auf die Kraft der Kräuter verlassen, wenn Du Heilung suchst, sondern mich in die Arme der flowra Magh begeben. Sie gibt den Menschen in ihrer Güte Linderung von Pein und Genesung aller Gebrechen."

Rolf1977:
Azlahn
Gaststätte weißer Hirsch


Azlahn muss einen Moment überlegen und nachdenken woher er schon einmal von diesem Kraut gehört hat, doch dann fällt es ihm wieder ein und er fängt an den beiden Anwesenden davon zu erzählen "Eiselkraut ist eine sehr seltene Pflanze die jenseits der Baumgrenze an einzelnen Hängen der Eisenberge wächst. Die Berge bilden die nördliche Grenze der Wildlande und sind die letzte Barriere vor der großen Eisebene. Um dorthin zu gelangen muss man die östlichen Ausläufer der Dunkelwälder durchqueren. Das ist also keine einfache Reise für etwas vertrocknetes Kraut" er macht eine kurze Pause um sich an eine Weg Beschreibung zu erinnern von der er mal gehört hat "Seit dem Kupferboom vor ein paar Jahrzehnten gibt es ein paar überwucherte Straßen in der Gegend. Die Berühmteste ist der Kupferpfad welche von Hallwind nach Wretguard führt. Heute sind die Minen erschöpft und die Gegend ist im Niedergang begriffen. Reichtum kam und Reichtum ging, nur wenig haben vorgesorgt. Einzig das Haus des Fylkjarl Tomus Hagtorn in Wretguard konnte sich einen bescheidenen Reichtum bewahren." Als er sich dann selbst wieder an die Erzählung über die Hagertorns erinnert muss er müde lächeln ob dieser alten Geschichten "Die Hagtorns, wenn auch nicht mehr als ein Schatten ihrer selbst, waren einst ein mächtiges Haus und die Herrscher des Nordens. In den Zwergenkriegen gegen Saukka den Eroberer war es Njal Hagtorn welcher mit seinem Schwert der Herrscherklinge und seiner Armee die Zwerge so vernichtend schlug, dass sie sich bis heute nicht davon erholt haben. Der Name Saukka ist für die Menschen nur noch ein Flüstern im Wind, die Legende von Njal Hagtorn jedoch wird noch von vielen besungen. Auch wenn seine Nachkommen sich nur noch an den Reichtum und die Macht alter Tage klammern. So erzählt man sich zumindest noch immer. Aber das wäre doch auch bestimmt eine interessante Geschichte für dich Gylfi. Oder kennst du diese vielleicht sogar selbst schon? Oder gibt es hier tatsächlich noch eine Geschichte die selbst du nicht kennst und die ich dir hier noch erzählen kann?", dabei muss er laut lachen und nimmt einen weiteren tiefen Schluck vom Met, welcher ihm wohl mittlerweile doch scheinbar anfängt in den Kopf zu steigen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln