Das Tanelorn spielt > [Ruin Master] Wild - Saga

[RMW-S] - Prolog - "Ein letzter Abend im Weißen Hirsch"

<< < (5/21) > >>

Hinxe:
Gylfi
Schankraum des "Weißen Hirschen"

Während Azlahn die Geschichte vom Eiselkraut und der Sippe der Hagtorns berichtet, hört Gylfi mit versteinerter Miene zu.
Wichtigtuer! Willst Du mich mit Deiner Geschichte bloßstellen. Ich gehe ja auch nicht in den Wald und jage ein Kaninchen, um damit anzugeben.

Als Azlan geendet hat, stößt der Alte ein Schnauben aus. Dann sagt er mit etwas gepresster Stimme: " Für einen Jägersmann verstehst Du Dich aufs Geschichtenerzählen. Diese Geschichte kenne ich natürlich schon. Ich muss sie vor Jahren gehört haben. Ich fand sie nicht besonders gelungen. Die guten Leute in den Mittlanden interessieren sich meist weniger dafür, was irgendein kleiner Jarl am hintersten Ende der Sturmlande für Händel mit den Zwergen hat."

Gylfi stürzt den Becher Met herunter, sagt "Ich gehe mich erleichtern.", steht unsicher auf und wankt aus dem Separee, während er murmelt "Zwergenkriege, nein nein".

Gunthar:
Emangsiura
Gaststätte weisser Hirsch

Emangsiura hört Azlahn faszinierend zu und als er endet: "Das ist eine faszinierende Geschichte. Ist das weit weg von da, wo wir hingehen?" Dann sieht sie die versteinerte Miene und hört den Ausruf von Gylfi. Oh, wohl eher eine Geschichte als wahr.  Während Gylfi aus dem Separee wankt, beugt sie sich über den Rucksack und holt so ein komisches Gerät heraus, dass die beiden noch nie gesehen haben. Es hat was von einer Leier, doch die Anbauteile und ein Fernrohr würden eher zu einem Sextant passen. Sie klappt den vertikalen Schieber (Alhidade) nach vorne, greift das Instrument vorne mit der linken Hand und beginnt dann mit der rechten Hand die Saiten leicht zu spielen und singt leise eine alte elfische Ballade.

Rolf1977:
Azlahn
Gaststätte weißer Hirsch

"Naja man kommt halt ein wenig rum, und wenn die Abende lang sind und man sitzt an einem warmen Feuer mit ein paar Freunden, dann erzählt man sich auch mal die ein oder andere Geschichte. Und in den Sturmlanden gehört diese zu der Art Geschichten die man gerne erzählt" gibt Azlahn mit einem breiten grinsen zurück an Gylfi bevor dieser dann kurz verschwindet.

Als Emangsiura anfängt ein Lied zu spielen nimmt sich Azlahn noch ein Stück Hartkäse und kaut darauf rum. Kurz bevor das Lied fertig ist lehnt sich Azlahn genüsslich auf dem Stuhl zurück und entzündet sich zur Entspannung eine Pfeife.

Hinxe:
Gylfi
Schankraum und Hinterhof des "Weißen Hirschen"

Gylfi ist durch die Hintertür aus dem Gasthaus getreten und hat sich einen stillen Flecken gesucht, um seine Blase zu erleichtern. Während er seinen Blick schweifen lässt, denkt er sich Welche Geschichte erzähle ich gleich. Es muss eine viel bessere sein, als jene dieses Waldläufers. Komm schon, Gylfi, denk nach. Oder ist Dein Gedächtnis schon so löchrig wie Dein Bart?

Dann bleibt sein Blick an einem stillen Beobachter hängen. Herausfordernd starrt er Gylfi an. Der alte Geschichtenerzähler starrt zurück, während eines seiner Augenlieder zu zucken beginnt. Dann scheint das Tier eine Grimasse zu schneiden und hoppelt aufreizend langsam ziemlich dicht an Gylfi vorbei, so als ob es den Alten überhaupt nicht als Gefahr betrachten würde.

Ein verdammtes Kaninchen. Ein Kaninchen verspottet mich. Ihr Götter, wieso prüft Ihr mich derart? Wieso nehmt Ihr mir meine bescheidene Unterkunft, mein kärgliches Auskommen im Alter, und werft mich wieder aus wie ein Angler einen Wurm, den er zum vierten oder fünften Mal auf den Haken spießt, weil er bisher keinen Fisch zum Anbeißen gebracht hat?

Doch die Götter antworten Gylfi diesmal nicht und strafen sein Gejammer mit Schweigen. Nach einer ganzen Minute zuckt der skwilde mit den Schultern und geht zurück in den Schankraum.

Vielleicht doch die Fabel vom Kaninchen und dem Iltis, die kam immer gut an...

Hinxe:
Gylfi
Schankraum des "Weißen Hirschen"

Als Gylfi das Gasthaus wieder betritt, vernimmt er die letzten Töne von Emangsiuras Ballade. Erfreut lauscht er nach der Quelle der schönsten Melodie, die er seit langem gehört hat. Zu seiner Überraschung stammen die Laute aus dem Separee.

Als der Alte die Felle zurückwirft, um einzutreten, sagt er mit einem Drängen in der Stimme, das nicht zu einem solch betagten Mann zu passen scheint: "Ich will mit Dir zusammen ein Lied spielen."

Ohne Azlahn eines Blickes zu würdigen geht er an seinen Reisesack, holt eine Knochenflöte heraus und führt sie an die Lippen.

"Was sagst Du? Spielen wir!" fordert er die Elfe zum Weiterspielen auf.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln