Medien & Phantastik > Lesen
Reading Challenge 2023
Auribiel:
--- Zitat von: Alter Weißer Pottwal am 5.01.2023 | 19:28 ---#02. Stéphane Hessel - Empört Euch!
32 seitige Streitschrift eines damals (2010) 93 jährigen ehemaligen Resistance Kämpfer und KZ Buchenwald-Überlebenden. Letztlich ruft er zu gewaltlosem Widerstand gegen allerlei Mißstände auf, wie in zum Beispiel Die Letzte Generation praktiziert, und nicht etwa zu Empörung in sozialen Medien, welche er kritisch sieht. Sollte man mal gelesen haben.
--- Ende Zitat ---
Danke für die Erinnerung! Um das Buch bin ich kurz nach der Veröffentlichung rumgeschlichen, hab es dann aus dem Blick verloren und jetzt endlich gekauft und gelesen!
Sehr beeindruckend! Jetzt liebäugle ich mit einigen Veröffentlichungen Sartre, auf die Hessel sich bezieht.
Alter Weißer Pottwal:
--- Zitat von: Auribiel am 15.01.2023 | 00:44 ---Danke für die Erinnerung! Um das Buch bin ich kurz nach der Veröffentlichung rumgeschlichen, hab es dann aus dem Blick verloren und jetzt endlich gekauft und gelesen!
Sehr beeindruckend! Jetzt liebäugle ich mit einigen Veröffentlichungen Sartre, auf die Hessel sich bezieht.
--- Ende Zitat ---
Sehr schön :d
Das Ding mit seinen 32 Seiten Buch zu nennen war mir ja fast peinlich ~;D Aber wenn ich mir die nächsten vier "Rad der Zeit"-Teile mit 1000+-Seiten anschaue, dann ist der Schnitt in Ordnung >;D
Hab mir auch noch ein paar interessante Bücher für den Kopf bestellt. Auf die freue ich mich auch schon. Das macht es mir echt schwer Rad der Zeit durchzuhalten. Nicht weil es schlecht ist, sondern weil ich weiß, wie lange ich daran noch "gebunden" sein werde.
BBB:
[1/10] The House at Pooh Corner
Heute endlich das zweite Winnie The Pooh Buch abgeschlossen. Hat bbb zum Geburtstag bekommen gehabt und ich habe es ihr immer mal wieder vorgelesen... auch wenn sich die letzten zwei Kapitel ganz schön hinzogen, weil sie immer wieder das Interesse verlor :D
Insgesamt würde ich sagen, minimal schlechter als das erste Pooh Buch. Wie ich gerade gelesen habe auch das letzte aus Milnes Feder.
Milne hat immernoch die Neigung dazu Sätze sehr lang zu ziehen und krass zu verschachteln, was es fürs Vorlesen etwas schwierig macht. Aber die Charaktere sind weiterhin sehr liebenswert, die Geschichten für kleine Kinder gut geeignet und gleichzeitig steckt genug für Erwachsene drin, dass man nicht verdummt.
Insgesamt ein gutes Kinderbuch.
Vier von fünf Töpfen mit Honig
Infernal Teddy:
Dieser Bär liebt The House at Pooh Corner. Sehr.
Niniane:
Pu der Bär in der Harry Rowohlt-Übersetzung wird hier auch ab und an vorgelesen (im Wechsel mit "Geschichten ab 3"). Für Miniane mit ihren knapp 3 Jahren vielleicht noch etwas schwer, aber ich mag es sehr.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln