Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Schwachstellen der 5e?

<< < (47/103) > >>

ThinkingOrc:
Ich war tatsächlich früher ein 3d6 Fanboy. Habe dann auch Star Wars in Action! System konvertiert und bemerkt, dass man D20 / SAGA Abenteuer fast 1:1 übernehmen kann (inkl Schwierigkeitsgrade). Durch die Glockenkurve waren dann einfache und mittlere Schwierigkeiten wirklich das und für Erfahrenere Charaktere wurden Mittlere SG dann eben irgendwann einfach. Schwere und sehr schwere wurden für Anfänger ohne sich irgendiw Boni zu beschaffen dann quasi unmöglich und kamen für Pros absolut in den Bereich des Möglichen.
Mir gefiel, dass steigende Erfahrung eben immer weniger Gewicht dem Zufall überlässt.
Theoretisch war ich also happy.
Praktisch wurde es halt irgendwie langweilig (und es gab irgendwann ein arges Balancing Problem, aber das ist eher ein "Man-kann-alles-einzeln-verbessern"-System-Problem).

caranfang:
3W6 statt 1w20 wurde damals schon im Unearthed Arcana für D&D v.3.5 als Regelvariante vorgeschlagen. Dieses buch hat etliche Regelvarianten, die man vielleicht auch nutzen könnte, um die Schwächen von 5e zu beheben.

Der Hasgar:

--- Zitat von: Runenstahl am 15.08.2023 | 19:06 ---Davon mal ab: Es gibt kaum ein System bei dem keine unglaubwürdigen Ergebnisse vorkommen. Selbst % Systeme kennen das, wenn der Schläger der Truppe mit 10 % eine Wissensprobe schafft, während der Akademiker mit seinem 90'er Wert einen Patzer würfelt.

--- Ende Zitat ---

Klar, kann sowas passieren. Aber die Wahrscheinlichkeiten sind bei einem System wie D&D5e so hoch, dass es gefühlt ständig passiert. (Eben nicht ca. 1,2% (Prozentsystem - keine Werbung für %-Systeme, nur ein Fakt), sondern 6% (DC 15, 11er Bonus gegen 0er Bonus) und damit häufiger als ein Crit/Patzer.

caranfang:

--- Zitat von: Runenstahl am 15.08.2023 | 19:06 ---Davon mal ab: Es gibt kaum ein System bei dem keine unglaubwürdigen Ergebnisse vorkommen. Selbst % Systeme kennen das, wenn der Schläger der Truppe mit 10 % eine Wissensprobe schafft, während der Akademiker mit seinem 90'er Wert einen Patzer würfelt.

--- Ende Zitat ---
Bei den guten W%-Systemen (wie z.B. RuneQuest) hängt die Pantzerwahrscheinlichkeit vom Fertigkeistwert ab. Gleiches gilt auch für die kritischen Erfolge. Damit werden solche unglaubwürdigen Ergebnisse unwahrscheinlicher.

tartex:

--- Zitat von: Runenstahl am 15.08.2023 | 19:06 ---Davon mal ab: Es gibt kaum ein System bei dem keine unglaubwürdigen Ergebnisse vorkommen. Selbst % Systeme kennen das, wenn der Schläger der Truppe mit 10 % eine Wissensprobe schafft, während der Akademiker mit seinem 90'er Wert einen Patzer würfelt.

--- Ende Zitat ---

Es gibt kein Würfelergebnis, das durch kreative Interpretation nicht glaubwürdig oder zumindest sehr cool erklärt werden kann. Gerade da sehe ich die Stärke von Rollenspielen und darum finde ich persönlich, dass die meisten Action-Filme an coolen, unvorhersehbaren Momenten nicht mit einer RPG-Sitzung mithalten können.

Wenn es natürlich in jeder Session 5x passiert, ist man mittelfristig mit den kreativen Säften es noch glaubwürdig zu erklären am Ende.

Aber ein Prozentsystem (d100) ist sowieso genauso linear wie ein d20-System.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln