Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Shadowdark RPG von Arcane Library

<< < (187/189) > >>

Nodens Sohn:
Wer hätte das gedacht.  ~;D


Ich weiß nicht, was ich vom Hexer halten soll. Es gibt ja auch in der "cursed Scroll 1" die Hexe (Witch) als Charakterklasse. Wenn jetzt die Jungs in meiner Schule diese Charkterklasse wählen würden, würde diese ja nicht Hexe sondern Hexer heißen.

Das würde dann mit dem Warlock/Hexer kollidieren. Oder man übersetzt es halt nicht, da wir scheinbar im Deutschen keine wirkliche Entsprechung haben.

Raven Nash:
Die Etymologie von "Warlock" sagt, dass das ursprünglich "Verräter" oder "Eidbrecher" bedeutete. In Schottland wurde daraus das männliche Pendant zur Hexe - im Deutschen eben entweder "Hexer" oder "Hexenmeister".
Gelegentlich angeführt wird das alt-nordische Wort "varðlokkur", das "Geistrufer" bedeutet. Daraus könnte man "Beschwörer" machen - passt aber wohl nicht besonders zur Klasse.

Hilft jetzt nicht unbedingt weiter, aber "Hexenmeister" ist tatsächlich eine adäquate Übersetzung.

HEXer:
Ich finde „Paktierer“ gut. Es ist ja weniger das Beschwören dienstbarer Geister als ein Pakt mit dem Teufel. Und Paktierer ist kürzer und prägnanter als Paktmagier.

Mr. Ohnesorge:

--- Zitat von: HEXer am 11.08.2025 | 09:59 ---Ich finde „Paktierer“ gut. Es ist ja weniger das Beschwören dienstbarer Geister als ein Pakt mit dem Teufel. Und Paktierer ist kürzer und prägnanter als Paktmagier.

--- Ende Zitat ---

Dieses.

Streunendes Monster:

--- Zitat von: HEXer am 11.08.2025 | 09:59 ---Ich finde „Paktierer“ gut. Es ist ja weniger das Beschwören dienstbarer Geister als ein Pakt mit dem Teufel. Und Paktierer ist kürzer und prägnanter als Paktmagier.

--- Ende Zitat ---

Voll gut  :d

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln