Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Settings in der Bronzezeit
aikar:
Runequest ist sicher der heißeste Kandidat, wurde ja schon genannt.
Fallen nicht die meisten Sword & Sorcery - Settings in diese Zeit? Also z.B. Beasts & Barbarians und Conan (Wenn man Aquilonia ignoriert)
Raven Nash:
Wenn man sich mal davon löst, dass Bronzezeit = Vorderasien ist, gibt das Ganze auch deutlich mehr her. Griechenland gehört da genauso dazu, aber eben auch die Kelten, und nicht nur die der britischen Inseln. Die Iberer sind weniger bekannt, waren aber nicht eben unbedeutend.
Das Problem mit dieser Zentrierung auf Vorderasien ist, dass es sich um ganz bestimmte geografische Gegebenheiten handelt: Wüste. Alles kreist um die wichtigste Resource: Wasser. Religiöse und politische Systeme entstehen in Abhängigkeit von Wasser und Ackerland.
Besonders spannend finde ich ja die Späte Bronzezeit, in der es bereits Überschneidungen mit der Eisenzeit I gibt. Hier haben wir plötzlich Völker, die militärisch durch technische Überlegenheit dominieren. Bezeichnend finde ich da die Sache mit dem Auszug des Volkes Israel, mit Jahwe als Feuersäule voran, die alle besiegen, bis sie an ein Volk kommen, das Waffen aus Eisen hat - und der "allmächtige" Jahwe meint, da könne er nicht helfen. ;D
Zu dieser Zeit haben wir mit den Skythen auch ein besonders spannendes Volk, das ganz anders funktioniert als die Stadtstaaten.
China in der Bronzezeit ist auch extrem spannend, aber wenig beackert.
Quaint:
Da kann man sicher spannende Settings basteln.
Ich werfe auch mal sowas wie die Azteken in den Raum. Die hatten zwar streng genommen keine Bronze (sondern sind Entwicklungstechnisch noch bei Stein) aber haben sonst viele Dinge die wie ich finde ganz gut in den bronzezeitlichen Rahmen passen (blutige Religion, Stadtstaat, Menschenopfer, eindrucksvolle Bauwerke, gut organisiertes Zusammenleben, ...) . Und man weiß über die halt tendentiell ne ganze Menge, weil sie halt vor vergleichsweise kurzer Zeit von Europäern angetroffen wurden.
Die oder ein daran angelegtes Volk könnte ich mir in einer Fantasy-Bronzezeit durchaus vorstellen.
nobody@home:
--- Zitat von: aikar am 30.03.2023 | 06:50 ---Fallen nicht die meisten Sword & Sorcery - Settings in diese Zeit? Also z.B. Beasts & Barbarians und Conan (Wenn man Aquilonia ignoriert)
--- Ende Zitat ---
Dummerweise fallen die meisten Settings, in denen die Leute schon mit Waffen und Rüstungen aus Eisen und Stahl hantieren, aus genau diesem einen Grund gerade nicht mehr in die Bronzezeit -- egal, wie sich die einzelnen dort existierenden Kulturen dann aus unserer Sicht präsentieren mögen.
Aber das ist halt so ein bißchen das Problem an dem Begriff "Bronzezeit" an sich. "Die" definitive Bronzezeit schlechthin hat's ja streng genommen genausowenig je gegeben wie die Steinzeit oder das Mittelalter; das sind schlicht nur vage Oberbegriffe, die erst spätere Historiker und Archäologen behelfsmäßig an Jahrhunderte und -tausende durchaus bewegter und auch sehr vom genauen Handlungsort abhängiger Menschheitsgeschichte geklatscht haben, um ihre Funde überhaupt halbwegs einsortieren zu können.
Waldviech:
--- Zitat ---Wenn man sich mal davon löst, dass Bronzezeit = Vorderasien ist, gibt das Ganze auch deutlich mehr her. Griechenland gehört da genauso dazu, aber eben auch die Kelten, und nicht nur die der britischen Inseln. Die Iberer sind weniger bekannt, waren aber nicht eben unbedeutend.
--- Ende Zitat ---
Ebenso wie Zentralasien oder, was mich noch immer fasziniert, die sardinische Nuraghenkultur.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln