Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Settings in der Bronzezeit
First Orko:
--- Zitat von: Waldviech am 30.03.2023 | 15:09 ---Danke. Jetzt habe ich ein Götterpantheon vor Augen, dass seinen Anhängern ständig fröhlich erzählt, dass es in immer anderen Formen überall verehrt werden würde. Dumm nur, dass das überhaupt nicht stimmt, denn eigentlich gibt es tatsächlich überall verschiedene Götter mit vergleichsweise eng umrissenen geographischen und "thematischen" Zuständigkeitsbereichen. Da die Anhänger des so belogenen Volkes aber nur selten reisen, fällt es denen natürlich nicht auf.... ~;D
--- Ende Zitat ---
Und damit Umherreisende nicht misstrauisch werden, überbieten Sich einige Göttern damit, besonders nett zu den Anhängern anderer Gottheiten zu sein - damit der Kanon erhalten bleibt. Andere gehen da lieber auf Nummer sicher und wollen dafür sorgen, dass Reisende gar nicht wieder zurückkommen.
... und so sagt man sich, das man in der Ferne durchaus sein Glück finden kann - wenn man überlebt! Denen, die zurückkommen, geht es schließlich grundsätzlich sehr gut. ;D
Ergo: Abenteurer! 8)
KWÜTEG GRÄÜWÖLF:
Bei diesem Götterpantheon, das mit allen Mitteln versucht, seine Anhänger bei der Stange zu halten, muss ich jetzt aber spontan an diverse RPG-Anbieter denken, die ebenfalls versuchen, die Kundschaft drin zu behalten ~;D
Chaos:
--- Zitat von: Waldviech am 30.03.2023 | 15:09 ---Danke. Jetzt habe ich ein Götterpantheon vor Augen, dass seinen Anhängern ständig fröhlich erzählt, dass es in immer anderen Formen überall verehrt werden würde. Dumm nur, dass das überhaupt nicht stimmt, denn eigentlich gibt es tatsächlich überall verschiedene Götter mit vergleichsweise eng umrissenen geographischen und "thematischen" Zuständigkeitsbereichen. Da die Anhänger des so belogenen Volkes aber nur selten reisen, fällt es denen natürlich nicht auf.... ~;D
--- Ende Zitat ---
Und jetzt stelle ich mir gerade vor, wie Aphrodite und Ishtar sich privat ständig zoffen, weil sie sich gegenseitig für eine schlechte Kopie der eigenen Perfektion halten, aber vor den Sterblich so tun, als wären sie beide dieselbe Göttin, weil das sonst zu gewaltsamen Konflikten zwischen ihren jeweiligen Anbetern eskaliert - denn von toten Anbetern haben sie beide nichts.
Wahrscheinlich würde es praktischerweise auf eine Art cuius regio, eius religio hinauslaufen - die Sterblichen beten zu der Gottheit, in deren Land sie sich gerade aufhalten.
AndreJarosch:
Jackals ist eine Fantasy-Version von Griechenland, Isreal, Arabien und Ägypten.
RuneQuest ist bronzezeitlich, aber Glorantha ist alles andere als historisch (aber immer noch meine Lieblingswelt).
Mythic Babylon für das Mythras RPG ist bronzezeitlich (1365 BC).
Mythic Greece für Mythras befindet sich geraumer Zeit in Vorbereitung.
Mythic Greece für GURPS ist ein klasse Quellenbuch.
Chaos:
Weil´s zumindest vage relevant ist: https://www.youtube.com/watch?v=f91JXXeLOjo
"Wonderwall", Troja-Version
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln