Autor Thema: Terry Pratchetts Discworld - Adventures in Ankh-Morpork  (Gelesen 955 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online KyoshiroKami

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 902
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: KyoshiroKami
    • Würfelabenteurer
Ich packe es erstmal hier in den Bereich, weil es nicht zu wenig Infos gibt. Modiphius hat sich die Rechte an Terry Pratchetts Scheibenwelt gesichert und bringt Ende diesen Jahres einen Kickstarter zur Finanzierung. Hier gibt es wenige Fetzen an Infos und die Möglichkeit an einer Umfrage teilzunehmen, sowie den Newsletter zu abonnieren. Angesiedelt soll alles in die Stadt Ankh-Morpork sein. Was für ein System das Spiel haben wird, ist noch nicht bekannt. Vermuten würde ich ja das hauseigene 2D20-System, aber das ist nur Spekulation.

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.033
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: Terry Pratchetts Discworld - Adventures in Ankh-Morpork
« Antwort #1 am: 29.02.2024 | 10:56 »
Ja, bisher haben sie alles in ihr 2d20 System gequtescht, daher denke ich auch, dass sie es wiederverwenden werden.

Ich frage mich, wie sie das Setting präsentieren werden. An sich ist ja die Scheibenwelt eine Parodie der Fantasy Literatur der letzten Jahrzehnte. Behandeln sie es als gleichwertiges Setting und ziehen ihr 2d20 Ding durch oder wird eher das Regelwerk wie eine Parodie eines bekannten Rollenspielssystems mit zwei Ds dargestellt, um einfach im Geiste Pratchetts zu bleiben.

Bei Fallout haben sie ja auch eine Levelprogession eher schlecht integiert, um im Geiste der Spiele zu bleiben, obwohl 2d20 eigentlich ein narratives System ist.

Online Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.337
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Terry Pratchetts Discworld - Adventures in Ankh-Morpork
« Antwort #2 am: 29.02.2024 | 11:43 »
Mist! Ich wollte mir doch nichts mehr kaufen.
Ich hoffe sehr, dass sie einen Fokus auf die Wachen und Ankh Morpork legen

Online KyoshiroKami

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 902
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: KyoshiroKami
    • Würfelabenteurer
Re: Terry Pratchetts Discworld - Adventures in Ankh-Morpork
« Antwort #3 am: 29.02.2024 | 11:53 »
Mist! Ich wollte mir doch nichts mehr kaufen.
Ich hoffe sehr, dass sie einen Fokus auf die Wachen und Ankh Morpork legen

Bei der Umfrage wollen sie wissen, welche Charaktere und Aspekte einem wichtig sind. Darüber lässt sich vermutlich der Fokus beeinflussen.

Online aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.625
  • Username: aikar
Re: Terry Pratchetts Discworld - Adventures in Ankh-Morpork
« Antwort #4 am: 29.02.2024 | 12:38 »
Fein. Ich bin mir immer noch etwas unsicher, wie ich zum D20-System stehe, aber man kann es ja sonst als Basis nehmen.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 928
  • Username: afbeer
Re: Terry Pratchetts Discworld - Adventures in Ankh-Morpork
« Antwort #5 am: 29.02.2024 | 13:02 »
Ist GURPS Discworld noch erhältlich?

Online aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.625
  • Username: aikar
Re: Terry Pratchetts Discworld - Adventures in Ankh-Morpork
« Antwort #6 am: 29.02.2024 | 13:07 »
Ist GURPS Discworld noch erhältlich?
https://www.sjgames.com/gurps/books/Discworld/

Out of Print und der  pdf-Link führt zu einer Nicht-gefunden-Seite.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Dreamdealer

  • Boden-Boden-Greg
  • Famous Hero
  • ******
  • Ein Plot namens "INI!"
  • Beiträge: 3.539
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dreamdealer
Re: Terry Pratchetts Discworld - Adventures in Ankh-Morpork
« Antwort #7 am: 29.02.2024 | 14:18 »
Ich werde auf jeden Fall den KS verfolgen und ggf. nur wegen der Bilder das Buch backen.
Ein Tanzbein und ein Arschtreter!

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: Terry Pratchetts Discworld - Adventures in Ankh-Morpork
« Antwort #8 am: 29.02.2024 | 14:34 »
Danke für die Info @ Threadersteller.

Gibts denn überhaupt (schon) ein gutes Discworld Abenteuer? Ich bezweifle, dass man den Witz der Romane auf ein RPG übertragen kann.

Das RPG wirkt auf mich in dieser Hinsicht wie das Monthy Pyton RPG. Schauen wir mal!

Online aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.625
  • Username: aikar
Re: Terry Pratchetts Discworld - Adventures in Ankh-Morpork
« Antwort #9 am: 29.02.2024 | 15:23 »
Gibts denn überhaupt (schon) ein gutes Discworld Abenteuer? Ich bezweifle, dass man den Witz der Romane auf ein RPG übertragen kann
Hängt wohl stark davon ab, WELCHE der Romane man meint. Die frühen waren ja starker Klamauk-Humor, das geht ganz gut (haben wir damals mit GURPS Discworld getestet). Da bringt man einfach die skurilen Figuren und Schauplätze wie die Magier der UU, Tod oder TMSIDR Schnapper ein und überzeichnet auch bei den Eigenschöpfungen entsprechend (wir hatten damals z.B. einen farbenblinden Alchemisten und einen hyperagressiven, 15 cm großen Gnom).
Die späteren Romane waren dann immer mehr sozialkritisch und z.T. auch subtiler, das wird schwieriger.
« Letzte Änderung: 29.02.2024 | 15:25 von aikar »
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline treslibras

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 177
  • Username: treslibras
Re: Terry Pratchetts Discworld - Adventures in Ankh-Morpork
« Antwort #10 am: 29.02.2024 | 17:14 »
Ich fand Discworld eigentlich immer ganz Rollenspiel-geeignet, zumindest für Leute, die sich in der Welt auskennen, viel Humor haben und keine Power-Fantasien hegen. Das sind natürlich schon einige Einschränkungen...  ~;D

Die Wahl des Systems halte ich aber erstmal für unglücklich - das war aber bei GURPS auch schon der Fall. Die magische Welt von Discworld manifestiert sich in vielen tragikomischen Momenten des Scheiterns und unglaublichen Gelingens, und absurder Zufälle. Gleichzeitig sind die Charaktere ja eher nur wegen Iher "Bauernschläue" (und ihres Herzen-am-rechten-Fleck) erfolgreich.

Also High Fantasy Welt, Low Fantasy Charaktere und die normale Interaktion zwischen beiden ist das humorvolle Herauskitzeln von "Glück im Unglück".
Da wäre ein System, das viel mit "Ja, aber - Nein, aber" arbeitet, und Spieler zur Narration animiert, wie z.B. GENESYS, eigentlich deutlich passender - oder halt etwas vorwiegend Narratives/Würfelarmes.

Anschauen werd ichs mir trotzdem, danke für den Hinweis!
« Letzte Änderung: 29.02.2024 | 17:20 von treslibras »
"I don't care to belong to any club that will have me as a member." (Groucho Marx)

Online aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.625
  • Username: aikar
Re: Terry Pratchetts Discworld - Adventures in Ankh-Morpork
« Antwort #11 am: 29.02.2024 | 18:27 »
Eigentlich wäre es perfekt für Fate. Aber die Hochphase von Fate ist vorbei.

Falls ich Mal Discworld leiten sollte, wird es aber mein System der Wahl.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Harry Du Bois

  • Experienced
  • ***
  • You are vapor!
  • Beiträge: 341
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Harry Du Bois
    • Gothic 3 - Community Story Project
Re: Terry Pratchetts Discworld - Adventures in Ankh-Morpork
« Antwort #12 am: 29.02.2024 | 18:28 »
Eigentlich wäre es perfekt für Fate. Aber die Hochphase von Fate ist vorbei.

Ach Fate... immer wenn ich ein Spiel mit Barbaren a la Robert E. Howards sehe und begehre, bekomme ich Gewissensbisse, dass ich Malmsturm schon wegen FATE nicht spiele.

Tbf... hab auch die GURPS Scheibenwelt noch unbespielt im Schrank.
My best friends name is Idiot Doom Spiral...

Online Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.337
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Terry Pratchetts Discworld - Adventures in Ankh-Morpork
« Antwort #13 am: 29.02.2024 | 18:35 »
Die Wahl des Systems halte ich aber erstmal für unglücklich - das war aber bei GURPS auch schon der Fall. Die magische Welt von Discworld manifestiert sich in vielen tragikomischen Momenten des Scheiterns und unglaublichen Gelingens, und absurder Zufälle. Gleichzeitig sind die Charaktere ja eher nur wegen Iher "Bauernschläue" (und ihres Herzen-am-rechten-Fleck) erfolgreich.

Da wäre ein System, das viel mit "Ja, aber - Nein, aber" arbeitet, und Spieler zur Narration animiert, wie z.B. GENESYS, eigentlich deutlich passender - oder halt etwas vorwiegend Narratives/Würfelarmes.

2D20 passt dann durchaus. Gerade die neueren Spiele wie Dune und Dishonored (wobei ich halt nur Dishonored kenne) sind sehr narrativ. Die Proben arbeiten mit kostspieligen Erfolgen (quasi ein "Ja, aber") und auch Komplikationen (kann auch ein "Ja aber" werden).
Gummipunkte wie Momentum können zu einem "Nein, aber" beitragen.

Ob und wie viel man würfelt, steht auf einem anderen Blatt.

Online KyoshiroKami

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 902
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: KyoshiroKami
    • Würfelabenteurer
Re: Terry Pratchetts Discworld - Adventures in Ankh-Morpork
« Antwort #14 am: 29.02.2024 | 20:30 »
Für das "Ja, Nein, Ja, und,..." wäre an sich auch das System von Itras By passend. Da gibt es dann eben Karten mit diesen Antworten.

Online aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.625
  • Username: aikar
Re: Terry Pratchetts Discworld - Adventures in Ankh-Morpork
« Antwort #15 am: 1.03.2024 | 08:58 »
2D20 passt dann durchaus. Gerade die neueren Spiele wie Dune und Dishonored (wobei ich halt nur Dishonored kenne) sind sehr narrativ. Die Proben arbeiten mit kostspieligen Erfolgen (quasi ein "Ja, aber") und auch Komplikationen (kann auch ein "Ja aber" werden).
Gummipunkte wie Momentum können zu einem "Nein, aber" beitragen.

Ob und wie viel man würfelt, steht auf einem anderen Blatt.
2D20 ist leider ein ziemlich eigenwilliger Mix zwischen narrativ und gamistisch-crunchy. Alles was mit Kämpfen zu tun hat wird oft recht feingranular. Aber ja, Dune ist da etwas besser als z.B. Achtung! Cthulhu oder Conan.
Die narrativen Elemente sind dann aber wieder kaum verregelt und führen zu viel Diskussionen ob man ein Merkmal jetzt anwenden kann oder nicht. Das funktioniert für mich bei Fate einfach besser.

Führt aber vom Thema Discworld weg, also falls hier noch mehr Diskussionsbedarf besteht, evtl. auslagern.
« Letzte Änderung: 1.03.2024 | 09:17 von aikar »
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Dreamdealer

  • Boden-Boden-Greg
  • Famous Hero
  • ******
  • Ein Plot namens "INI!"
  • Beiträge: 3.539
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dreamdealer
Re: Terry Pratchetts Discworld - Adventures in Ankh-Morpork
« Antwort #16 am: 1.03.2024 | 13:26 »
Ich habe mal für eine Truppe Nac Mc Feegles was auf der Discworld geleitet - Broken Compass hat dafür ganz gut gepasst.
Ein Tanzbein und ein Arschtreter!

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.