Autor Thema: Auch Solo ein Hochgenuss!  (Gelesen 1679 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nerdbrawl

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 17
  • Username: Nerdbrawl
Auch Solo ein Hochgenuss!
« am: 25.06.2023 | 12:54 »
Im Zuge der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen und Lockdown‘s fielen, wie bei vermutlich vielen Euch, diverse meiner regelmäßigen Runden aus. In dieser Zeit stieß ich, eher durch Zufall auf den Mythic Game Emulator und die Möglichkeit Solo Pen&Paper zu spielen.

Viele Solo-Sessions und diversen Regelsystemen später bin ich vor einigen Tagen auf Dungeon Crawl Classics gestoßen - also Regelwerk verschlungen und den ersten Trichter ausprobiert (Portal unter den Sternen hieß der Glaube aus dem Regelwerk) schnell wurde klar, als Solovariante deutlich zu aufwendig mit so vielen Chars… also heute morgen neuer Anlauf - schnell zwei Chars erstellt, einen Abenteueraufhänger erdacht und rein ins Vergnügen.

Lysinda (Klerikerin) und Hermet (Dieb) - ein Auftrag der Abenteurergilde aus Bornheim führte sie in ein kleines Dorf in den Wäldern nahe der Berge - das Dorf wird immer wieder von Goblins angegriffen und geplündert (ich dachte in meinem naiven Leichtsinn „Goblins sind einfach, das schaffen die Zwei schon… aber ich greife vor).
Im Dorf angekommen berichtete der Dorfvorsteher von einem weiteren Angriff vor 2 Tagen, hierbei wurden auch einige Dorfbewohner entführt, Eile ist also geboten.
Während sich Lysinda mit einigen Dorfbewohnern unterhielt und sich nach Hinweisen erkundigte, fand Hermet eine Spur im Schlamm. Der Weg war also klar und die Beiden machten sich frohen Mutes auf den Weg. Ein plötzlicher Platzregen erschwerte nicht nur das Vorankommen, sondern unterbrach es für einige Zeit. Aus diesem Grund gelangten Hermet und Lysinda erst bei Einbruch der Dämmerung in Nähe eines Goblin-Dorfs am Fuße der Berge umringt von dichten Wäldern.
In einem Anflug von Erleuchtung empfahl Lysinda erst einmal schleichend einen Überblick zu verschaffen…
Würfelpech und eine aufmerksame Wache später stürmten 5 Goblins auf die Zwei zu. Lysinda flehte die Kraft des Gottes an und versuchte die Angreifer mit Blitzen aus heiterem Himmel einzudecken - ohne Erfolg.
Bevor die geifernden Goblins die Helden erreichen konnten, zogen diese schnell ihre Waffen. Lysinda holte zum Streich mit ihrem Langschwert aus und verfehlte den ersten Goblin „kleiner als gedacht die Biester. Hermet erging es ähnlich sein Schwertstreich verfehlt, während sein schnellgeführter Dolch in der Nebenhand pariert wurde. Ein kurzer Schlagabtausch und der Größte der Grünen, welcher ein Kurzschwert führte, streckte Hermet mit einem Streich nieder. In ihrer puren Verzweiflung rief sie erneut ihren Gott an, möge er die her Feinde mit verheerenden Blitzen eindecken, doch wieder wurde sie nicht erhört…
Während ihr Körper von klaffenden Wunden übersät und die Lebenskraft aus ihrem Körper entschwand, rangen die Worte „warum hast du mich verlassen mein Gott“ über ihre Lippen, eher sie für immer schwiegen…


Was ein Fest! Na klar, schade um die beiden aber DCC bringt wirklich das allseits beworbene Spielgefühl früherer Tage wieder! Selten hatte ich so viel Spaß in einer Solo-Runde, die Regeln sind leicht verständlich und recht intuitiv.

Habt ihr DCC mal als Solo-Variante ausprobiert? Wie erging es Euch? Habt Ihr Empfehlungen für eine Gruppengröße?
Welche Gruppenaufhänger für die erste Session habt Ihr verwendet?
« Letzte Änderung: 25.06.2023 | 13:09 von Nerdbrawl »

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.428
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: Auch Solo ein Hochgenuss!
« Antwort #1 am: 25.06.2023 | 20:09 »
Habt ihr DCC mal als Solo-Variante ausprobiert? Wie erging es Euch? Habt Ihr Empfehlungen für eine Gruppengröße?
Damals, als Google+ noch existierte und dort eine lebendige deutschsprachige Rollenspiel-Community, hatte ich einige Solo-Sessions veröffentlicht und unter anderem auch für DCC. Ich erinnere mich noch daran, dass ich mit 16 Stufe-0-Leuten das Beispiel auf dem GRW durchgespielt hatte und mit einer Gruppe Stufe-1-Leuten weiter gemacht habe, hauptsächlich, um das System vorzustellen. Das hat schon Spaß gemacht, insbesondere auch das leicht dramatisierte aufschreiben :)

Ich würde immer eine ganze Gruppe nutzen, ggf. mit Mietlingen. Der Fokus sollte nicht auf einem Charakter liegen, sondern auf der Geschichte, z.B. der Erforschung eines Dungeons mit so vielen Charakteren, wie eben dafür "nötig" sind.

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.385
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Auch Solo ein Hochgenuss!
« Antwort #2 am: 26.06.2023 | 10:01 »
Ich hab die dezidierten Solo-Abenteuer aus dem Entfesselten Ettin #1 und #2 ausprobiert:
Aramandias Abgrund (EE#1) und Das Grab des verrückten Seemanns (EE#2).

Bin in Aramandias Abgrund bis in den letzten Raum vorgedrungen und da draufgegangen.
Im Grab bin ich immerhin bis in Raum Nr. 2 gekommen bevor mich Spoiler! zerrissen haben!

Aber ja, unsere casual DCC-Runde kommt zu selten zusammen, als dass ich auf Solo-Spiele verzichten möchte.

(Hab mir deswegen auch Vier gegen die Finsternis geholt.)  :btt:
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Nerdbrawl

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 17
  • Username: Nerdbrawl
Re: Auch Solo ein Hochgenuss!
« Antwort #3 am: 26.06.2023 | 12:38 »
Ach wie cool, wusste gar nicht das es solche Solo-Abenteuer gibt! Da muss ich unbedingt mal reinschauen. ;D

Privat und beruflich komme ich leider nur selten zu einer „richtigen“ Pen&Paper Runde - daher reflektiere ich natürlich stark auf Solo-Abenteuer.

Wo hast Du die her? Sind die normal käuflich zu erwerben?

Sidekick-Kai

  • Gast
Re: Auch Solo ein Hochgenuss!
« Antwort #4 am: 26.06.2023 | 12:56 »
Ich klinke mich mal mit ins Thema ein. Ich habe zwar selbst null Erfahrung, bin aber durchaus bereit, dies zu ändern. Den Mythic Game Emulator habe ich schon mal hier liegen (und eine Seite gelesen ;) ).

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.385
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Auch Solo ein Hochgenuss!
« Antwort #5 am: 26.06.2023 | 13:01 »
Wo hast Du die her? Sind die normal käuflich zu erwerben?

Habe via Mastodon bei Moritz (@glgnfz) geordert und via Paypal bezahlt. Also: jein. Sie sind "normal" käuflich erwerblich, je nachdem wie du "normal" definierst. So weit ich weiss liegen sie in keinem Laden oder Versandhaus aus. Unser Moderator Megavolt hier wird dazu aber sicher mehr wissen als ich.  ;)

Ich kann den Entfesselten Ettin nur empfehlen!  :d
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Shin Chan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 290
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pale81
Re: Auch Solo ein Hochgenuss!
« Antwort #6 am: 26.06.2023 | 15:25 »
"Was ein Fest! Na klar, schade um die beiden aber DCC bringt wirklich das allseits beworbene Spielgefühl früherer Tage wieder! Selten hatte ich so viel Spaß in einer Solo-Runde, die Regeln sind leicht verständlich und recht intuitiv."

Was genau bringt dir das Gefühl?
Ich hab mir DCC mal aus diesem beworbenen Grund gekauft und bin leider überhaupt nicht warm geworden damit.
Provokation ist auch ein Hobby

Offline Nerdbrawl

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 17
  • Username: Nerdbrawl
Re: Auch Solo ein Hochgenuss!
« Antwort #7 am: 30.06.2023 | 10:32 »
Ich klinke mich mal mit ins Thema ein. Ich habe zwar selbst null Erfahrung, bin aber durchaus bereit, dies zu ändern. Den Mythic Game Emulator habe ich schon mal hier liegen (und eine Seite gelesen ;) ).

Bin damals (eher durch Zufall) auf YouTube drauf gestoßen - der YouTube-Kanal „Me myself and Die!“ hat tolle Videos dafür, zudem ist der Initiator ein relativ bekannter Voiceactor - neben seiner Spielesessions hat er auch einige Videos bzgl. Tipps und Tricks um Solo mit dem Mythic Game Emulator spielen zu können.

Ich will klar sagen, es ersetzt keine Präsenzrunden, es ist einfach eine andere Art von Pen&Paper - für mich persönlich deutlich immersiver als Präsenzrunden aber natürlich „einsamer“. Da ich beruflich und privat seit Corona deutlich eingespannter bin, ist es eine tolle Alternative zum „gar nicht“ oder nur sehr selten spielen…

Dadurch das der MGE setting- und regelunabhängig ist, lässt sich eigentlich auch alles spielen - besonders Horror/Cthulhu fand ich klasse! Meist spiele ich jedoch Fantasy :)
Wenn Du Fragen zum Solo spielen hast, immer her damit!

Offline Nerdbrawl

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 17
  • Username: Nerdbrawl
Re: Auch Solo ein Hochgenuss!
« Antwort #8 am: 30.06.2023 | 21:33 »
"Was ein Fest! Na klar, schade um die beiden aber DCC bringt wirklich das allseits beworbene Spielgefühl früherer Tage wieder! Selten hatte ich so viel Spaß in einer Solo-Runde, die Regeln sind leicht verständlich und recht intuitiv."

Was genau bringt dir das Gefühl?
Ich hab mir DCC mal aus diesem beworbenen Grund gekauft und bin leider überhaupt nicht warm geworden damit.

So etwas verspätet, aber ich will natürlich gern auf deine Frage eingehen.
Bei mir persönlich liegt es, so mein Eindruck, an der Zeit nach meinem Studium. Zu dieser Zeit habe ich sehr viel Pen&Paper gespielt - wo früher noch vieles Zufall basiert und relativ tödlich war (ohne Herausforderungsgrade etc.) - war diese Zeit geprägt von Spielleitern, die keine Helden sterben lassen wollten - egal was ich gemacht habe und glaub mir, ich kann auf richtig dumme Ideen kommen… In Shadowrun beispielsweise kämpfte jeder NPC maximal mit einer Ares Predator (einer relativ normalen Pistole) - in DSA habe ich mich größtenteils solo mit einem Tatzelwurm angelegt - In DCC wäre ich ein Halbling mit 1000 Glückspunkten gewesen  ~;D

Jetzt bringt DCC schon allein mit dem Trichter eine Art von Tödlichkeit wieder, die ich vor der oben genannten Zeit hatte - das Magiesystem (Zauberduelle mal außen vor) ist in meinen Augen das Beste, dass ich kenne mächtig aber mit Konsequenzen. Und die Halblinge geben Herr der Ringe Vibes.
Eigentlich bin ich seit langem ein Verfechter von narrativen Systemen - aber DCC bringt die fixen Regeln so leicht mit, das sie sich schön umsetzen lassen - mein Horror war DSA 4 🤣

Offline Shin Chan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 290
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pale81
Re: Auch Solo ein Hochgenuss!
« Antwort #9 am: 21.07.2023 | 18:44 »
Das heisst die Tödlichkeit von OSR, leichte Regeln und das Magiesystem haben dich gecatcht?
Was findest du am Magiesystem speziell?
Provokation ist auch ein Hobby

Offline Nerdbrawl

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 17
  • Username: Nerdbrawl
Re: Auch Solo ein Hochgenuss!
« Antwort #10 am: 22.07.2023 | 11:16 »
Ja kann man so sagen. Besonders durch das Magiesystem bin ich überhaupt auf DCC aufmerksam geworden.
Ich persönlich bin kein Freund von „Zauberslot“ Mechanik, zu oft kam es vor das ich bei tollen Zaubern Würfelpech hatte.
Mir hat sich nie erschlossen warum ein Magier seinen Zauber jeden Tag neu Auswendiglernen muss, obwohl er die hin jeden Tag zaubert…

Sprich mich hat an Magiesystem besonders angesprochen, dass man den Zauber wirken kann und wirken kann - aber es ein Risk-/Rewardsystem ist (bspw. Kleriker).
Einziger Kritikpunkt am Zaubersystem ist die (für mich persönlich) zu geringe Zauberauswahl - aber das ist Jammern auf hohem Niveau…

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.342
  • Username: Gunthar
Re: Auch Solo ein Hochgenuss!
« Antwort #11 am: 23.07.2023 | 17:20 »
Abo. Wo kommt man an Solos ran?
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Nerdbrawl

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 17
  • Username: Nerdbrawl
Re: Auch Solo ein Hochgenuss!
« Antwort #12 am: 24.07.2023 | 16:30 »
Hey,

bzgl. „fertigen“ Solos schau im Beitrag weiter oben von Tintenteufel.

Alternativ kann man jedes Pen&Paper mit dem „Mythic Game Emulator“ (so heißt das Buch) spielen.

Letzteres verwende ich gerade bei DCC und Brindlewood Bay

Offline Shin Chan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 290
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pale81
Re: Auch Solo ein Hochgenuss!
« Antwort #13 am: 27.07.2023 | 06:01 »
Ja kann man so sagen. Besonders durch das Magiesystem bin ich überhaupt auf DCC aufmerksam geworden.
Ich persönlich bin kein Freund von „Zauberslot“ Mechanik, zu oft kam es vor das ich bei tollen Zaubern Würfelpech hatte.
Mir hat sich nie erschlossen warum ein Magier seinen Zauber jeden Tag neu Auswendiglernen muss, obwohl er die hin jeden Tag zaubert…

Sprich mich hat an Magiesystem besonders angesprochen, dass man den Zauber wirken kann und wirken kann - aber es ein Risk-/Rewardsystem ist (bspw. Kleriker).
Einziger Kritikpunkt am Zaubersystem ist die (für mich persönlich) zu geringe Zauberauswahl - aber das ist Jammern auf hohem Niveau…

Ich habs mir mal angesehen und mir kam da sofort der Gedanke "warum sollte ich die anderen Klassen spielen wollen"?
Das Magiesystem sieht interessant, aber gefährlich aus. Da sind die anderen Klassen ein wenig langweilig dagegen, oder interpretiere ich das falsch?

Provokation ist auch ein Hobby

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.301
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: Auch Solo ein Hochgenuss!
« Antwort #14 am: 27.07.2023 | 07:06 »
Der DCC Krieger ist definitiv nicht langweilig und einer der besten Kriegerklassen die es in D20 Derivaten gibt, allein durch den Kriegerwürfel und die Großtaten!
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline Nerdbrawl

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 17
  • Username: Nerdbrawl
Re: Auch Solo ein Hochgenuss!
« Antwort #15 am: 27.07.2023 | 08:33 »
Der DCC Krieger ist definitiv nicht langweilig und einer der besten Kriegerklassen die es in D20 Derivaten gibt, allein durch den Kriegerwürfel und die Großtaten!

Kann ich bestätigen!
Jede Klasse hat ihre Daseinsberechtigung. Mir persönlich gefällt der Halbling auch sehr gut.

Magie ist mächtig aber gefährlich, das macht sie reizvoll, aus Erfahrung kann ich jedoch sagen „das kann in brenzligen Situationen ziemlich nach hinten losgehen“

Offline Shin Chan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 290
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pale81
Re: Auch Solo ein Hochgenuss!
« Antwort #16 am: 9.08.2023 | 15:22 »

....Ich hab mir DCC mal aus diesem beworbenen Grund gekauft und bin leider überhaupt nicht warm geworden damit.

Ich muss meine Aussage revidieren. Ich hab mir DCC wegen der Lankhmar Box nochmals näher angeschaut und bin doch recht überrascht, wie gut mir das alles gefällt und wie voreilig ich das wieder weggelegt habe damals... Schande über mein Haupt.
Provokation ist auch ein Hobby