Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Waffen vs Rüstung
Raven Nash:
Ich glaube, da sitzt du einem Missverständnis auf.
Die "Cap" ist wahrscheinlich eine Hirnhaube.
Dazu gehört ein Gorget (Bart wäre sehr unüblich und veraltet) und dann der Harnisch. Zwar verzichtete man bei Infantrietruppen oft auf den Halsschutz (aus Kostengründen), aber die duellieren sich auch nicht unbedingt. ;)
Explizit erwähnt wird's wohl nicht, weil es selbstverständlich war. Man erwähnt ja auch nicht, dass ein Schwimmer keinen Anzug anhat, wenn er im Becken ist. ;)
Hutton war bemüht, er war aber weder Historiker, noch ein besonders begabter Quellenleser.
Feuersänger:
Mal wieder einen kleinen Bump.
Wie seht ihr das: habt ihr euch mit den in vielen RPG-Systemen typischen Rüstungsarten abgefunden, oder fändet ihr es besser, wenn sich die Listen stärker an historischen Fakten orientieren würden? Oder andersrum gefragt, wärt ihr enttäuscht, wenn es keine "Lederrüstung" gäbe?
Wir haben ja iirc schon erwähnt, dass die Listen im günstigsten Fall nur anachronistisch sind, was ja für setting-agnostische Systeme durchaus sinnvoll sein kann -- aber selbst dann fände ich es hilfreich, wenn dann im Regelwerk wenigstens vermerkt wäre, welche Rüstungstypen jeweils in einer Epoche nebeneinander auftraten.
Naja, oder halt man pfeift auf Bestrebungen, in einem Fantasy-Spiel realhistorische Begegebenheiten abzubilden. "Hey es ist Fantasy". Okay kann man machen. Mich persönlich stört an dieser Denkweise, dass es ja IRL _Gründe_ gibt, warum man bestimmte (vermeintliche) Rüstungstypen nicht (oder irgendwann nicht mehr) verwendet hat; übrigens bei Waffen genau das gleiche.
Also um es kurz zu machen: von mir aus dürfen die Listen in Gottes Namen quer durch die Jahrhunderte gehen, vom griechischen Linothorax bis zur gotischen Plattenrüstung. Aber was ich _wirklich_ gerne hätte, wäre wenn die ahistorischen Pseudo-Rüstungen ("Krötenhaut") gestrichen würden und die historischen Rüstungen halbwegs plausible Werte zugeordnet bekämen.
Im Wesentlichen:
Lederrüstung raus, "beschlagenes Leder" raus, Fellrüstung raus,
dafür Brigantine als mittlere Rüstung rein,
dann noch gucken dass die Werte in einigermaßen vernünftiger Relation zueinander stehen, dann ist das gut genug für mich.
Und dazu halt noch die passenden Helme, wie weiter vorn im Thread diskutiert. 8)
General Kong:
Was genau ist an einer Lederüstung unhistorisch? Legionäre trugen so was in heißen Klimaten durchaus oder sollte ich mich irren?
Und generell schützt Leder. Eine Lederjacke kann also durchaus spieltechnisch eine Rüstung darstellen.
Zu deiner Frage: Kommt darauf an. Wenn es ein generischen Regelwerk ist, dann sollte da schon alles rein. Gut wäre dann aber ein Hinweis zur Verwendungszeit auf der Erde ( Vollharnisch - spätes Mittelalter) oder, dass es sich um eine reine Fantasyrüstung handelt (Kettenbikini - männlichen Fantasy). 😎
caranfang:
--- Zitat von: General Kong am 20.09.2023 | 22:01 ---Was genau ist an einer Lederüstung unhistorisch? Legionäre trugen so was in heißen Klimaten durchaus oder sollte ich mich irren?
Und generell schützt Leder. Eine Lederjacke kann also durchaus spieltechnisch eine Rüstung darstellen.
--- Ende Zitat ---
Das hängt vielleicht damit zusammen, dass es im Mittelalter angeblich keine Lederrüstungen gab. Die Lederrüstungen sind nicht das Problem. Lederne Kleidung ist eher ahistorisch, besonders in einem mittelalterlichen Setting.
Quaint:
Ach mal so mal so. Ich bin kein Geschichtsnazi, aber ich sehe es als Pluspunkt wenn da Gambeson steht und nicht Lederrüstung. Oder wenn es zumindest *auch* einen Gambeson gibt und der vielleicht nicht völlig schlechte Werte hat. Und wenn eine Plattenrüstung zwar was kostet aber auch merklich was bringt.
Aber mir geht es ja durchaus auch um modernen und futuristischen Kram, und so ein bissle plausible Werte hätt ich da schon gerne. Wenn jemand in Powerarmor effizient mit einer einfachen Pistole erlegt werden kann knirscht es im Gebälk bei mir.
Und Lederrüstung ist halt ein alter Streitpunkt. Sie waren wohl zumindest nicht häufig im Mittelalter. Aber Leder als Werkstoff der durchaus auch recht robust sein kann mag natürlich theoretisch verwendet werden. Und wenn man z.B. mal britische Buff Jackets anguckt wurde er das auch, nur halt soweit bekannt nicht so im typisch europäischen Mittelalter. Und dann gibt es ja noch gerede von "gekochtem" Leder dass nochmal andere Materialeigenschaften hat (eignet sich eher für Platten oder Schuppen) und wo man aber soviel ich weiß nicht gesichert weiß wie das behandelt wurde und welche Eigenschaften es dann genau hatte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln