Autor Thema: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?  (Gelesen 4539 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ogerpoet

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heptor Coleslaw
Re: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?
« Antwort #50 am: 13.08.2023 | 12:27 »
@Guennarr: ich hatte gehofft ich hätte mich verständlich ausgedrückt. Es war aber auch schon spät.  :o
Ich wollte und will weder den Stil, noch die getroffenen Entscheidungen bei der S&W Übersetzung kritisieren, sondern aufzeigen, dass Unterschiede bei Übersetzungen (selbst innerhalb der offiziellen D&D Publikationen) schon immer bestanden haben, aber deren Spielbarkeit oder Verständlichkeit kaum beeinflusst haben.
Wenn mein Beitrag bei Dir als Kritik an S&W angekommen ist, dann lass mich versichern, das dies nicht meine Absicht ist und war.
Du hast deine persönlichen Befindlichkeiten öffentlich hier und im BFRPG Forum ausgedrückt und ich meine jetzt hier.

Eine weitere persönliche oder öffentliche Klärung ist aus meiner Sicht nicht nötig.

Die Tanelorn Community kann gerne weiter hierüber diskutieren, wenn es von öffentlichem Interesse ist. Ich persönlich habe das aber nicht vor.


All those who believe in telekinesis: "Raise my hand!"

Offline Settembrini

  • Famous Hero
  • ******
  • AK20 des guten Geschmacks
  • Beiträge: 2.554
  • Username: Settembrini
    • le joueur de Prusse en exil
Re: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?
« Antwort #51 am: 13.08.2023 | 12:46 »
Ich schaue mir das nächste Woche gerne mal an.

Juhuu!!!! Danke!!!
caveat lusor, sie befinden sich in einer Gelben Zone - Der PESA RHD warnt!

Abenteuerpunkt. das fanzine des autorenkollektivs.
--------------------------------------
Blog
PESA-FAQ[url]

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.806
  • Username: caranfang
Re: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?
« Antwort #52 am: 13.08.2023 | 12:46 »
Wie ich hier schon schrieb, wenn die verwendete Sprach ein Unterscheidungsmerkmal ist, läuft da in meinen Augen etwas falsch. Daher gehört diese ganze Diskussion über die Qualität der Übersetzung von S&W hier nicht hin. Selbst eine Diskussion über die Regeln von S&W gehört hier nicht hin. Nur eine Auflistung der Unterschiede zur als vorlage verwendeten D&D-Edition gehört hier hin. Mehr nicht! Daher solltet ihr dies woanders ausdiskutieren!

Offline Ogerpoet

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heptor Coleslaw
Re: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?
« Antwort #53 am: 13.08.2023 | 13:36 »
Hier wurde eine Vergleichstabelle begonnen.
Sicher nicht vollständig, aber ein Anfang.
Online zur Bearbeitung freigegeben könnte sie durch die Community erweitert werden.
https://paulgorman.org/roleplaying/dnd/misc/retroclonescompared.html
All those who believe in telekinesis: "Raise my hand!"

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.806
  • Username: caranfang
Re: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?
« Antwort #54 am: 13.08.2023 | 13:48 »
Hier wurde eine Vergleichstabelle begonnen.
Sicher nicht vollständig, aber ein Anfang.
Online zur Bearbeitung freigegeben könnte sie durch die Community erweitert werden.
https://paulgorman.org/roleplaying/dnd/misc/retroclonescompared.html
Das ist wirklich ein Anfang, auch wenn da sehr vieles noch fehlt.

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?
« Antwort #55 am: 13.08.2023 | 14:00 »
@Guennarr: ich hatte gehofft ich hätte mich verständlich ausgedrückt. Es war aber auch schon spät.  :o
Ich wollte und will weder den Stil, noch die getroffenen Entscheidungen bei der S&W Übersetzung kritisieren, sondern aufzeigen, dass Unterschiede bei Übersetzungen (selbst innerhalb der offiziellen D&D Publikationen) schon immer bestanden haben, aber deren Spielbarkeit oder Verständlichkeit kaum beeinflusst haben.
Wenn mein Beitrag bei Dir als Kritik an S&W angekommen ist, dann lass mich versichern, das dies nicht meine Absicht ist und war.
Du hast deine persönlichen Befindlichkeiten öffentlich hier und im BFRPG Forum ausgedrückt und ich meine jetzt hier.

Eine weitere persönliche oder öffentliche Klärung ist aus meiner Sicht nicht nötig.

Die Tanelorn Community kann gerne weiter hierüber diskutieren, wenn es von öffentlichem Interesse ist. Ich persönlich habe das aber nicht vor.
@Ogerpoet: Passt für mich.
(Leider) hast du absolut Recht mit deinem Hinweis. Ich habe inzwischen erkannt, dass trotz ähnlicher Regelbasis die Philosophien der Projekte sehr unterschiedlich sind. Da sind gemeinsame Begriffsstandards ein frommer Wunsch, auch wenn wir dadurch gerade OSR-unerfahrenen Neulingen sicherlich geholfen hätten. Immerhin steigt die Auswahl, das ist zumindest eine gute Entwicklung.

@Alle: Bei Interesse kann ich im S&W Thread tiefer auf Recherche, Entscheidungsfindung und Umsetzung im Übersetzungsprojekt eingehen.

Das sprengt den thematischen Rahmen dieses Threads deutlich. Darum bitte dort diskutieren.

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?
« Antwort #56 am: 13.08.2023 | 14:07 »
Wie ich hier schon schrieb, wenn die verwendete Sprach ein Unterscheidungsmerkmal ist, läuft da in meinen Augen etwas falsch. Daher gehört diese ganze Diskussion über die Qualität der Übersetzung von S&W hier nicht hin. Selbst eine Diskussion über die Regeln von S&W gehört hier nicht hin. Nur eine Auflistung der Unterschiede zur als vorlage verwendeten D&D-Edition gehört hier hin. Mehr nicht! Daher solltet ihr dies woanders ausdiskutieren!
Wir haben geklärt, dass es hier nicht diskussionswürdig ist.

Zum Ausgangswunsch. Es gibt auf englisch wahrscheinlich hunderte bis tausende Abhandlungen über die Meriten der einzelnen Systeme.

Wenn es deutsch sein soll, dann hast du aktuell die Wahl zwischen folgenden Retroklonen (sofern mir nicht wieder einer entgangen ist):

- 0e: Swords & Wizardry
- 1e: ALRIK
- B//X: Labyrinth Lord (nicht mehr aktiv gepflegt, PDFs aber noch auftreibbar), Basic oder demnächst OSE

Offline Ogerpoet

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heptor Coleslaw
Re: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?
« Antwort #57 am: 13.08.2023 | 14:09 »
Also ich fand den Beitrag sehr interessant und gar nicht nutzlos. Teile davon kannst sicher auch für einen Making-Of-Artikel woanders benutzen. Ein wenig Einblick zu geben ist meist hochinteressant.
Hi Tartex, wir hatten ja schon mal direkten Kontakt bzgl. BFRPG.
Ich denke gerade über deinen Kommentar nach.
Ich beginne zu verstehen, das BFRPG und die Community dahinter erklärunsbedürftig sind.
Ich glaube ich werde deine Idee aufgreifen und einen eigenen Faden dazu eröffnen.
Vielen Dank für diese Inspiration.
All those who believe in telekinesis: "Raise my hand!"

Offline Ogerpoet

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heptor Coleslaw
Re: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?
« Antwort #58 am: 14.08.2023 | 09:36 »
Soeben habe ich eine Liste freigegeben, in der die Unterschiede der OSR-Regelwerke aufgelistet werden können.
Ich habe die ersten drei Systeme eingefügt und hoffe auf eure rege Teilnahme.

Ich ermuntere die Tanelorn-Community dazu, Systeme, Kriterien und Korrekturen zu ergänzen.
Die Bearbeitung ist für alle freigegeben und keiner muss mich Fragen, bevor er hier was einträgt oder ändert.

Auf geht's! Hier ist der Link


All those who believe in telekinesis: "Raise my hand!"

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?
« Antwort #59 am: 14.08.2023 | 09:38 »
Die Freigabe ist ReadOnly.

Offline Ogerpoet

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heptor Coleslaw
Re: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?
« Antwort #60 am: 14.08.2023 | 10:46 »
Die Schreibrechte habe ich erteilt.
Ich nehme an, du musst dich mit deinem Google-Konto am Browser anmelden.
Vermutlich ist es sonst ReadOnly.
All those who believe in telekinesis: "Raise my hand!"

Online Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?
« Antwort #61 am: 14.08.2023 | 11:06 »
 :headbang:
Ich kenn mich nicht aus, von daher kann ich da wenig beitragen.

Was ich aber interessant fände:

Gibt es Fertigkeiten? (und wie wird ggfs. auf die gewürfelt)
Wie werden Attributsproben gewürfelt? (Habe nämlich gerade gesehen, dass bei Dolmenwood wohl 1W6+Attr.Mod. mit Mindestwurf 4 gilt... das war mir völlig neu.)
Wie werden Rettungswürfe gewürfelt? (drunter bzw. drüber? Gibt´s einen Bonus und einen Mindestwurf? etc.)
...
« Letzte Änderung: 14.08.2023 | 11:09 von Germon »
Just SLAY!

Offline Ogerpoet

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heptor Coleslaw
Re: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?
« Antwort #62 am: 14.08.2023 | 11:09 »
:headbang:
Ich kenn mich nicht aus, von daher kann ich da wenig beitragen.

Was ich aber interessant fände:

Gibt es Fertigkeiten? (und wie wird ggfs. auf die gewürfelt)
Wie werden Attributsproben gewürfelt? (Habe nämlich gerade gesehen, dass bei Dolmenwood wohl 1W6+Attr.Mod. mit Mindestwurf 4 gilt... das war mir völlig neu.)
Wie werden Rettungswürfe gewürfelt? (drunter bzw. drüber? Gibt´s einen Bonus und einen Mindeswurf? etc.)
...
Das sind tolle Vorschläge. Ergänze einfach die erste Spalte um deine Wunschinformationen.
All those who believe in telekinesis: "Raise my hand!"

Online Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?
« Antwort #63 am: 14.08.2023 | 11:15 »
Die Freigabe ist ReadOnly.
Bei mir auch (bin aber mit meinem Google Konto angemeldet).
Just SLAY!

Offline Ogerpoet

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heptor Coleslaw
Re: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?
« Antwort #64 am: 14.08.2023 | 11:46 »
Das war offensichtlich ein Fehler von mir. Geht es jetzt?
All those who believe in telekinesis: "Raise my hand!"

Online Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?
« Antwort #65 am: 14.08.2023 | 11:57 »
Ja.
Just SLAY!

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?
« Antwort #66 am: 14.08.2023 | 13:11 »
Ich habe eine Spalte mitbefüllt.

Frage an den Threadstarter: Helfen diese Kriterien weiter? Manche der Punkte (zB der Zauber Schlaf) erscheinen mir eher Kriterien für Eingeweihte zu sein.

Für eine Erstentscheidung für ein OSR-System werden sicherlich noch andere Kriterien entscheidender sein.

Beyond the Wall besticht zB va durch seine besondere Prämisse und das kooperative Erschaffen der Spielwelt. Das sind beides Aspekte, die über die bisherigen regelmechanischen Kriterien kaum abgedeckt werden.

Vorschläge, wie sich diese Kriterien erfassen lassen? [emoji848] Aktuell käme BtW wie ein weiterer regulärer B/X-Klon herüber…

Offline melkvie

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 591
  • Username: melkvie
Re: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?
« Antwort #67 am: 14.08.2023 | 13:23 »
Darüber hab ich gerade auch nachgedacht. Wäre denn eine Kategorie wie "Besonderheiten" gewünscht? Bei BtW gibt es ja z.B. bei der Weltenerschaffung recht viel Playerempowerment. Vielleicht auch die Frage, ob Moralregeln vorhanden sind?
« Letzte Änderung: 14.08.2023 | 13:33 von melkvie »

Offline Tomas Wanderer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 554
  • Username: Tomas Wanderer
Re: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?
« Antwort #68 am: 14.08.2023 | 13:35 »
Es sollte aus meiner Sich in jedem Fall eine Zeile hinzugefügt werden, in der sichtbar wird, von welcher Edition die verscheiden Werke jeweils ausgehen, wenn dies der Fall ist. Ebenso wäre vlt ein einleitender Satz, was der Punkt am Werk war/ist, auch wünschenswert (zB sollte ermöglichen für AD&D1e Abenteuer publizieren zu können). Darüber hinaus stimme ich zu, dass bestimmte Unterschiede erst bei einer ausdifferenzierteren Liste an Merkmalen auffallen werden: Rundenablauf, Zaubern, Prozeduren für Dungeon-/Hexcrawl, Begegnungstabellen & Monsterstatistiken usw.

Online Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.387
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?
« Antwort #69 am: 14.08.2023 | 13:42 »
Aktuell käme BtW wie ein weiterer regulärer B/X-Klon herüber…

Will bei der starken Initiative mit der Liste nicht querschießen, aber was macht BtW zum B/X-Klon? Oder was bringt BtW näher zu B/X als zu den 3LBB?
« Letzte Änderung: 14.08.2023 | 13:47 von Tintenteufel »
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Settembrini

  • Famous Hero
  • ******
  • AK20 des guten Geschmacks
  • Beiträge: 2.554
  • Username: Settembrini
    • le joueur de Prusse en exil
Re: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?
« Antwort #70 am: 14.08.2023 | 14:14 »
Es sollte aus meiner Sich in jedem Fall eine Zeile hinzugefügt werden, in der sichtbar wird, von welcher Edition die verscheiden Werke jeweils ausgehen, wenn dies der Fall ist. Ebenso wäre vlt ein einleitender Satz, was der Punkt am Werk war/ist, auch wünschenswert (zB sollte ermöglichen für AD&D1e Abenteuer publizieren zu können). Darüber hinaus stimme ich zu, dass bestimmte Unterschiede erst bei einer ausdifferenzierteren Liste an Merkmalen auffallen werden: Rundenablauf, Zaubern, Prozeduren für Dungeon-/Hexcrawl, Begegnungstabellen & Monsterstatistiken usw.

https://docs.google.com/spreadsheets/d/12uPGgbZ8siQ4y1rI5LDcYiSKh4E58b6uavXCP8wzqBw/edit?pli=1#gid=0

von hier:

https://traversefantasy.blogspot.com/2022/12/osr-rules-families.html
caveat lusor, sie befinden sich in einer Gelben Zone - Der PESA RHD warnt!

Abenteuerpunkt. das fanzine des autorenkollektivs.
--------------------------------------
Blog
PESA-FAQ[url]

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.806
  • Username: caranfang
Re: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?
« Antwort #71 am: 14.08.2023 | 14:23 »
Die Liste sieht schon einmal gut aus. Auf jeden Fall fehlt mindestens noch die Angabe, welche D&D-Edition als Grundlage dient. dann muss man auch nicht mehr die Informationen angeben, die sich gegenüber der Vorlage nicht geändert haben.

https://docs.google.com/spreadsheets/d/12uPGgbZ8siQ4y1rI5LDcYiSKh4E58b6uavXCP8wzqBw/edit?pli=1#gid=0

von hier:

https://traversefantasy.blogspot.com/2022/12/osr-rules-families.html

Die einzelnen Unterscheidungskategorien sind interessant, aber hier ist das problem, dass die Unterschiede nur durch Zahlenwerte erläutert werden. Aber ein gleicher Zahlenwert in einer Kategorie bedeutet nicht, dass zwei Regelwerke in dieser Kategorie auch identisch sind...

Offline Ogerpoet

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heptor Coleslaw
Re: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?
« Antwort #72 am: 14.08.2023 | 15:42 »
...fehlt mindestens noch die Angabe, welche D&D-Edition als Grundlage dient...

Ich verstehe, dass du das gerne dort eingetragen haben möchtest. Aber da ist die Frage dann: wer das zweifelsfrei beantworten kann?
Mat Finch, Raggi IV, Gonnerman?..... also die Autoren?
Oft sind sogar mehrere Systeme als Vorlage beteiligt.

Möglicherweise kannst du diese Einschätzung auf Basis der Tabelle selbst treffen.
All those who believe in telekinesis: "Raise my hand!"

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?
« Antwort #73 am: 14.08.2023 | 16:20 »
Ich verstehe, dass du das gerne dort eingetragen haben möchtest. Aber da ist die Frage dann: wer das zweifelsfrei beantworten kann?
Mat Finch, Raggi IV, Gonnerman?..... also die Autoren?
Also, Matt Finch (Swords & Wizardry, OD&D) und Raggi IV. (Lamentations of the Flame Princess, BECMI) haben das gesagt.  ;D
(Raggi explizit nicht B/X, weil er mit der Roten Box von Mentzer gelernt hat. Quelle könnte ich vielleicht finden...  :think: Ich glaube das steht irgendwo in den Regeln, Vorwort oder so, bei der grauen Box. Da gibt's ja auch ein SoloDungeon zum lernen)
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Unterschiede der verschiedenen OSR-Regelwerke?
« Antwort #74 am: 14.08.2023 | 17:34 »
Ich habe die Formulierungen ein wenig angepasst und das Layout vereinheitlicht (gleiche Spaltenbreite, Zeilenumbruch, damit der Text nicht durch Nachbarspalte verdeckt wird).