Autor Thema: Ulisses stellt alle eigenen Systeme unter ORC  (Gelesen 2361 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.416
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: Ulisses stellt alle eigenen Systeme unter ORC
« Antwort #25 am: 16.08.2023 | 12:57 »
Dahingehend macht es auch Sinn, dass die Regionalbeschreibungen ab sofort regelfrei erscheinen.
Diese sind IMHO auch das wertvollere.

DSA 5 mit Grundregeln finde ich jetzt nicht besonders kompliziert aber z.B. fürs Streaming hat es den Nachteil, dass die Proben für Zuschauer nicht auf einen Blick nachvollziehbar sind. Gibt daher auch viele Streamer, die etwas Vereinfachteres verwenden. Da wäre Ulisses sicher nicht schlecht beraten, was zur Verfügung zu stellen.
Eine DSA-Streaming-Edition ist IMHO mehr als überfällig, wenn das Setting Aventurien im Bewusstsein der Leute bleiben soll. Wundert mich, dass Ulisses so etwas nicht längst schon gemacht hat und lässt mich vermuten, dass sie einfach niemanden haben, der ein radikal vereinfachtes Regelwerk intern und extern durchsetzen kann.

Das man in Aventurien tolle Abenteuer erleben kann, hat ja Orkenspalter mit ihrer 7G-Kampagne bewiesen. Und auch, dass es funktioniert, dort ein simples "1W20 hoch ist gut"-System einzusetzen. Die meisten Leute gucken bei so was ja nicht zu, um Regeln zu lernen, sondern um sich von der Geschichte einfangen und mittragen zu lassen.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.933
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Ulisses stellt alle eigenen Systeme unter ORC
« Antwort #26 am: 16.08.2023 | 13:03 »
Was dabei auffällig ist: Absolut jedes Ulisses-hauseigene System ist ein Schwergewicht. Irgendwie scheint es da (evtl. unbewussten) inneren Widerstand zu geben, mal was wirklich leichtes für eine große, gut unterstützte Linie zu probieren, selbst die übersetzten Sachen sind ja alle im Crunch-Mittelfeld oder darüber (Scherz-Sachen wie das Land Og mal Beiseite). Dazu passt evtl. auch (Spekulation!) die Aussage von Markus Plötz, dass PbtA für ihn "einfach nicht funktioniert". Es gibt wohl einfach keine echten Fans von erzählerischen oder regelleichten Systemen unter den Entscheidern bei Ulisses.

Ich denke, das hängt auch mit verbreiteten Vorlieben in der (deutschen) Rollenspielerschaft zu tun. Die eigentlich kaum zu bewältigende Schwergewichtigkeit der (mit der Welt verzahnten) Regeln muss nicht als defekt verstanden werden. Ich habe hier versucht, ein paar Gedanken dazu zu ordnen: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,124358.0.html
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.416
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: Ulisses stellt alle eigenen Systeme unter ORC
« Antwort #27 am: 16.08.2023 | 13:09 »
Was dabei auffällig ist: Absolut jedes Ulisses-hauseigene System ist ein Schwergewicht. Irgendwie scheint es da (evtl. unbewussten) inneren Widerstand zu geben, mal was wirklich leichtes für eine große, gut unterstützte Linie zu probieren, selbst die übersetzten Sachen sind ja alle im Crunch-Mittelfeld oder darüber (Scherz-Sachen wie das Land Og mal Beiseite). Dazu passt evtl. auch (Spekulation!) die Aussage von Markus Plötz, dass PbtA für ihn "einfach nicht funktioniert". Es gibt wohl einfach keine echten Fans von erzählerischen oder regelleichten Systemen unter den Entscheidern bei Ulisses.
Crunch (also Regeln) verkauft(e) sich (zumindest in der Vergangenheit) immer besser als Fluff (also reine Setting-Beschreibungen) und Bücher, die alle Spieler (weil mehr Optionen für den eigenen Charakter) ansprechen, verkaufen sich besser als die, die sich nur an SLs richten (Abenteuer und so). Das führt quasi automatisch zu regelschweren Systemen.

Und (Spekulation!) glaube ich, dass viele Spieler sich an den Regelumfang gewöhnt haben, selbst wenn sie ab und zu sagen, sie wollen das nicht, aber so das wohlige Gefühl haben, dass alles irgendwie abgedeckt ist und man nicht ad-hoc irgendwas entscheiden muss, was dann mit SL-Willkür verwechselt wird. Fehlt die Regellast, wird das als nachteilig bemerkt. Somit glaube ich, dass das Aufspalten von Fluff und Crunch für Ulisses schon ein sehr mutiger Schritt ist.

PS: Beim Land Og hat man übrigens auch das die alte crunchige und IMHO nicht zum Setting passende erste Edition gewöhnt und nicht die von Robin Laws überarbeitete Edition, die ich deutlich besser finde.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.649
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Ulisses stellt alle eigenen Systeme unter ORC
« Antwort #28 am: 16.08.2023 | 13:11 »
Haben Ulisses nicht auch Aliens übersetzt? Glaube nicht, dass das ein Schwergewicht ist.

Und HeXXen ist ebenfalls keines.
Die WoD-Sachen sind glaube auch keine Regelmonster oder?
« Letzte Änderung: 16.08.2023 | 13:12 von Kaskantor »
"Da muss man realistisch sein..."

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.416
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: Ulisses stellt alle eigenen Systeme unter ORC
« Antwort #29 am: 16.08.2023 | 13:19 »
Haben Ulisses nicht auch Aliens übersetzt? Glaube nicht, dass das ein Schwergewicht ist.

Und HeXXen ist ebenfalls keines.
Die WoD-Sachen sind glaube auch keine Regelmonster oder?
Ich glaube, es ging eher um die Eigenproduktionen, wo man es ja selbst in der Hand hätte. Und die Tatsache, das die selben Leute, die an DSA gearbeitet hatten, mit Splittermond ebenfalls wieder ein crunchiges System gebaut haben, lasst mich vermuten, dass das auch wirklich deren Lieblingssystemart ist.

Aliens war eine gute Gelegenheit. Das wurde jetzt nicht gewählt, weil es einfache(re) Regeln hat.

Hexxen würde ich übrigens absolut als crunchig ansehen. Ich gebe auch gerne eine Definition an: Es dauert länger als eine Stunde, die Spielregeln inklusive Charaktererschaffung zu erklären.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Ulisses stellt alle eigenen Systeme unter ORC
« Antwort #30 am: 16.08.2023 | 13:20 »
Haben Ulisses nicht auch Aliens übersetzt? Glaube nicht, dass das ein Schwergewicht ist.
In eine offene Linzenz kann immer nur der Produkteigentümer (Rechteinhaber) ein Produkt stellen, nicht ein Lizenznehmer.
Bei Aliens wäre das Frian Liga und nicht Ulisses.
Bei Übersetzungen hat ein Verlag ja selber eine vertraglich vereinbarte Lizenz bekommen und veröffentlicht unter eben dieser.
Diese Lizenz berechtigt sehr wahrscheinlich nicht, das lizensierte Produkt in eine offene Lizenz jedem zur Verfügung zu stellen.

Es geht bei der ORC immer nur um die Produktlinien, die im eigenen Haus erschaffen wurden, also DSA (alle Versionen), HeXXen, und so weiter.
Bei den Produktlinien, die von Ulisses Amerika erschaffen wurden (TORG? Fading Suns?) muss das Ulisses Amerika unter die ORC stellen (was wohl kein Problem darstellen dürfte).

Und bei Rollenspielprodukten, die ein Setting aus einer Lizenz beziehen (also zB Kinofilme, TV Serien, etc.) muss natürlich darauf geachtet werden, dass die Rechte für das Setting auch wieder bei jemand anderen liegen und nicht beim Rollenspielverlag... 

Crunch (also Regeln) verkauft(e) sich (zumindest in der Vergangenheit) immer besser als Fluff (also reine Setting-Beschreibungen)...

Da würde ich nicht zu 100 % mitgehen, aber das wäre ein anderes Thema und ich möchte hier kein Topic hijacken.
Wenn Du das interessant findest, mach einen separten Faden auf. ;)
« Letzte Änderung: 16.08.2023 | 13:38 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.622
  • Username: aikar
Re: Ulisses stellt alle eigenen Systeme unter ORC
« Antwort #31 am: 17.08.2023 | 09:04 »
Und HeXXen ist ebenfalls keines.
Da gehen die Meinungen außeinander. Ich sehe es definitiv eher auf der schweren Seite (nicht DSA-schwer, aber komplexer als z.B. D&D5 und sicher nicht leicht) mit all seinen Pools, Zuständen und Modifikatoren.
Die WoD-Sachen sind glaube auch keine Regelmonster oder?
Nein, aber auch nicht leicht, sondern höchstens im Mittelfeld. Und auch nicht originär von Ulisses.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Ulisses stellt alle eigenen Systeme unter ORC
« Antwort #32 am: 17.08.2023 | 09:13 »
Ulisses hat die RatCon-Mitschitte leider aktuell entfernt, weil sie die thematisch zusammenschneiden wollen, damit sie leichter konsumierbar sind. Daher kann ich die gerade nicht verlinken. Hier ist eine andere Zusammenfassung als weitere Sekundärquelle.
Dankeschön! Dann müssen wir also noch einen Moment warten, bis man tatsächlich mal das Lizenzdokument zur ELF lesen kann.
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.649
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Ulisses stellt alle eigenen Systeme unter ORC
« Antwort #33 am: 17.08.2023 | 09:18 »
HeXXen ist mMn nicht komplexer als DnD5, aber das wäre in einem anderen Thema besser aufgehoben…
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.508
  • Username: Eismann
Re: Ulisses stellt alle eigenen Systeme unter ORC
« Antwort #34 am: 17.08.2023 | 09:29 »
Wer mag, kann jetzt sein Glück mit Katzenjammer: 40 Cats versuchen. Die DSK-Regeln gehören ja auch zur ORC.

Offline Breston

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 86
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Breston
Re: Ulisses stellt alle eigenen Systeme unter ORC
« Antwort #35 am: 17.08.2023 | 10:44 »
Ich bin jedenfalls Froh, das wir Myranor und vieleicht auch Tharun wieder bekommen und hoffe das mit der Neuauflage der 4.1 Regeln diese Settings ebenfalls auf dieser Regeledition verbleiben werden.
​-------------------------------------------------
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
http://captainjoy.chunkyboy.com/RPGs/PlayerQuiz.ht