Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Spannungsfeld Ressourcenmanagement im Kampf: Auslagern auf die Spieler?
Der Hasgar:
--- Zitat von: ThinkingOrc am 16.08.2023 | 16:51 ---Wäre es vielleicht ein Ansatz für dich zu sagen, ja es gibt verschiedene Wege einen Gegner zu überwinden (Kontrolle, Viel Schaden, Genau Treffen, Sozial verjagen) aber die Ressource ist immer die gleiche (z.B. in einem Würfelpoolsystem die Anzahl der Würfel, in einem One Die vs Diff. System halt Malipunkte oder alternativ EIN Attribut was runtergezählt wird bzw EIN TP Pool der Hochgezählt wird).
So hättest du zwar einerseits die Vielseitigkeit, der Handlungsoptionen und der evtl gewollte unterschiedliche Stil der Charaktere, aber mechanisch eben die gleiche Auswirkung beim Gegner. ERzählerisch kann ja der jeweilige Effekt dann trotzdem mit dem verwendeten Stil zu tun haben.
Also Ob jetzt der Oger durch den Feuerball versengt wird, durch nen Schwertstich verblutet oder durch das furchteinflößende Brüllen des Löwenmenschen in Angststarre versetzt, ist ja reines storytelling, mechanisch sind es halt immer die Abzüge auf die Probe/Würfelpool/Erreichen von 0 Gesundheit oder 4xKonsti Schadenspunkte...
--- Ende Zitat ---
Der Gedanke ist durchaus reizvoll und erhöht die Praktikabilität deutlich. Aber wenn ich in mich hineinhorche, fühlt sich das irgendwie alles gleich an. Ich mag da sehr merkwürdig sein, aber es ist vom Spielgefühl irgendwie nicht so toll, wenn alles auf den gleichen Topf einzahlt. Dann denke ich mir: Mache ich doch gleich nur A, wenn es das Selbe ist.
Aber ich sehe ein, dass das wohl eher wenigen Leuten so geht. :)
Ma tetz:
@ Hasgar: Kennst Du Hexxen1733? Was Du so schreibst/anstrebt erinnert mich sehr daran.
Der Hasgar:
--- Zitat von: Ma tetz am 16.08.2023 | 19:01 ---@ Hasgar: Kennst Du Hexxen1733? Was Du so schreibst/anstrebt erinnert mich sehr daran.
--- Ende Zitat ---
Danke Dir. Ich habe mir mal ein Tutorial zu Hexxen angeschaut. Zum Teil kommen auch das einige Gedanken her :)
Auch der Gedanke, Ressourcen mit Chips oder anderen haptischen Hilfsmittel umzusetzen, wird dort ja großgeschrieben.
Zed:
@Der Hasgar
Ich möchte auf den Aspekt eingehen, wie sich bei Kämpfen gegen größere Gruppen vielleicht der Buchhaltungsaufwand verringern lässt. (Diese Idee geht nicht auf Deinen Ansatz ein, die Gruppe mit einzubeziehen.)
In meinem System "in progress" möchte ich zumindest bei beschworenen Wesen schlicht eine Trefferzahl festlegen, und wird diese mit einem Einzeltreffer oder Schadenszauber erreicht, dann verschwindet das Wesen. Also könnten beschworene Höllenratten zB je 6 Trefferpunkte haben. Wer 5 Schadenspunkte oder weniger verursacht, richtet nichts aus, wer 6 oder mehr Schaden anrichtet, zerstört eine Höllenratte sofort. Bei Zombieratten könnte die Gruppe alternativ auch einfach einen erfolgreichen Kopftreffer (erfolgreiche Attacke -2) landen, um eine Zombieratte zu zerstören.
Der Gehörnte als Dämonenbossgegner könnte als Schwelle zB 33 Trefferpunkte haben - und hier müsste meine Gruppe entweder auf einen kritischen Treffer hoffen, der soviel Schaden verursacht, oder sich spezielle Kampftechniken mit Boosts und Buffs überlegen (Waffe wirbeln; Sturmangriff; Einsatz von Kräften oder Zaubern...), um die 33 Punkte mit einem Schlag zu erreichen.
Normale Hauptgegner würden normal abgehandelt.
Ein Schwarzmagier, der zwei Arten von Ratten und den Gehörnten beschwört - das wären dann 4 Gegner(gruppen) - das sollte die Spielleitung händeln können, inklusive Resistenzen (Höllenratten sollten durch Feuer wenig Schaden nehmen) und Spezialangriffe (Zombieratten sollten potentiell Krankheiten übertragen), denke ich.
1of3:
Die typische Frage in einem Bewegen-Zielen-Kampfsystem ist nicht, was ich mit einem Gegner mache, sondern mit welchem Gegner ich das mache. Die strategische Entscheidung ist, wer wann mit welchem Gegner tut. Das funktioniert natürlich nur, wenn es mehrere Gegner gibt.
Was ist ein Bewegen-Zielen-System? Eins, wo man pro Runde seine Figur bewegen kann und dann einen Gegner auswählen, den man angreifen möchte. Gegner haben dann einen individuellen Zähler, um ausgeschaltet zu werden.
Vielleicht möchtest du also grundsätzlich etwas anderes tun.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln