Autor Thema: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)  (Gelesen 6862 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.616
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)
« Antwort #75 am: 27.09.2023 | 14:46 »
Naja, wir können uns wohl darauf einigen, dass signifikante Anteile des DSA-Fandoms dem Produktausstoß des letzten Jahrzehnts sehr skeptisch gegenüber stehen und diese Meinung auch (oder gerade) noch unbedarften DSA-Interessierten gegenüber vertreten.

Ich hab das mal nebenan in Frage gestellt  ;)
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)
« Antwort #76 am: 27.09.2023 | 15:25 »
Ehrlich gesagt, fühle ich mich gerade in meiner Meinung bestätigt. Ist mir klar, dass ihr da kein Problem seht. Kann man ja auch nicht, wenn man selbst scheinbar Teil des Problems ist. Aber ich, der versucht hat, da in die Community reinzukommen, wurde halt davon abgehalten durch diese elitäre Art. Das ist Gatekeeping, egal wie sich manche hier auf den Kopf stellen und das Gegenteil behaupten:

https://www.onlinesprache.de/begriffe/netzkultur/gatekeeping/

Okay. Also zunächst Mal: Nicht, dass der Eindruck entsteht, ich könnte nicht mit dir fühlen. Ich kann dein Gefühl zu solchen Statements absolut nachvollziehen und finde solche Aussagen "Du brauchst Licht und Traum, sonst kannst du nicht mitreden" extrem daneben.
Nach der von dir verlinkten Definition bin ich bei dir. Mir hatte der Machtaspekt gefehlt (also, dass der Gatekeeper auch das Gate keepen kann  >;D). Aber wie gesagt, ich möchte ungern eine Begriffsdefinitionsdiskussion führen. Von mir aus ist es Gatekeeping.
Wie auch immer: Ich fühle mit dir - und hoffe gleichzeitig, dass du erkannt hast, wie viel Müll gelabert wird und wie cool du deine Runde gestalten kannst, mit oder ohne die "echten" Elfen.  :headbang:
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.353
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)
« Antwort #77 am: 27.09.2023 | 16:23 »
 :P :P und wenn du dann richtig cool bist gehst du ins discord und sagst das deine Elfen mit zwei Säbeln kämpfen und einen schwarzen Panther dabei haben und Drizzt heissen

(gut andererseits... ein Elf mit Axxeleratus und zwei Waffen... das ist in DSA ohne weiteres möglich)
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)
« Antwort #78 am: 27.09.2023 | 17:43 »
:P :P und wenn du dann richtig cool bist gehst du ins discord und sagst das deine Elfen mit zwei Säbeln kämpfen und einen schwarzen Panther dabei haben und Drizzt heissen

(gut andererseits... ein Elf mit Axxeleratus und zwei Waffen... das ist in DSA ohne weiteres möglich)
;D
Erinnert mich an einen D&D-Ratgeber (nenne ich jetzt mal so) online, rpgbot glaube ich war´s, wo so ungefähr stand: Don´t do that.  ;D Wobei er anmerkte, dass er das Konzept Drow + 2 Säbel + BBC (big black cat, was sonst) schon öfter von Leuten gelesen hat, die bisher so gar keinen Bezug zu Drizzt und co. hatten.  :o
Ah, hab´s gefunden, hier das ganze Zitat:

Zitat
One word of caution: If you think a drow ranger who fights with two swords and has a panther as their beast companion, it has been done. By some bizzarre feat of group think, every new player at one point in their career will arrive at this character concept independently. The idea may have originated from Drizzt Do’Urden, literally the most iconic ranger in DnD’s history, but I’m not confident in that assertion because I’ve met numerous new players experiencing this phenomena who have never heard of Drizzt, the Forgotten Realms, or any other established proper nouns, real or imagined. I’m starting to believe that R. A. Salvatore may have been an early victim of this phenomenon rather than the originator of the idea. But none of that will help you mechanically optimize your character, so let’s move on.
Quelle: https://rpgbot.net/dnd5/characters/classes/ranger/subclasses/

Finde ich irgendwie schon bemerkenswert.  ;)
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)
« Antwort #79 am: 27.09.2023 | 17:47 »
Finde ich irgendwie schon bemerkenswert.  ;)

Haha, sehr schön, ja.  ~;D

Ist Drizzt eigentlich noch eine ernste Sache, die popkulturell präsent ist? Ich fand den schon vor langen Jahren ziemlich nischig, also quasi nur was für Leute mit profundem DnD-Wissen, was ja zum Beispiel in DSA-Deutschland nicht unbedingt vorausgesetzt werden kann.

Mir ist er jetzt bei Magic The Gathering als legendäre Karte erstmals wieder "auf ungezwungene Weise" über den Weg gelaufen, vorher musste man sich aktiv über ihn schlau machen.

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.738
  • Username: schneeland
Re: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)
« Antwort #80 am: 27.09.2023 | 17:56 »
Salvatore schreibt ja mittlerweile wieder Romane. Und es gab vor nicht allzu langer Zeit (ich glaube, letztes Jahr) von Hasbro auch nochmal eine Bestellaktion für eine Drizzt-Actionfigur (ich glaube, sogar inklusive Guenhwyvar). Zumindest in den USA ist der Kerl also noch recht lebendig.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Gondalf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 355
  • Username: Gondalf
Re: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)
« Antwort #81 am: 27.09.2023 | 18:02 »
Gatekeeping ist es, wenn du von Leuten, die die fünfte Edition spielen wollen, verlangst sich Publikationen früherer Esitionen zu besorgen, welche teilweise nicht mal mehr verfügbar sind.

Naja, das ist schon in der Form etwas happig. VERLANGEN, dass Du Dinge liest, die nicht verfügbar sind, da wird es halt albern. Das solltest Du einfach ignorieren.

Aber ich finde es auch schade, dass da scheinbar nichts kommt. Ist für DSA 5 nichts zu Elfen und Zwergen angesagt?

Wobei auch irgendwer schrieb, dass das vorhandene Material ausreicht, da kann ich halt nicht mitreden.

:P :P und wenn du dann richtig cool bist gehst du ins discord und sagst das deine Elfen mit zwei Säbeln kämpfen und einen schwarzen Panther dabei haben und Drizzt heissen

(gut andererseits... ein Elf mit Axxeleratus und zwei Waffen... das ist in DSA ohne weiteres möglich)

Durchaus, mit entsprechenden optischen Nachteilen usw. wäre das ab 4 sowieso viel näher. Ab Version 4 könnte man mit den Regeln so ziemlich alles bauen.

Ehrlich gesagt, fühle ich mich gerade in meiner Meinung bestätigt. Ist mir klar, dass ihr da kein Problem seht. Kann man ja auch nicht, wenn man selbst scheinbar Teil des Problems ist.

Alle haben Dir im Grunde zugestimmt, mit dem Hinweis sowas nicht zu ernst zu nehmen.
Ich war (glaube ich ) der Größte Gegenpart und auch ich habe nur betont, dass ich den Hintergrund halt super finde und auch Licht und Traum mag, ich habe niemals gesagt, Du kannst ohne nicht spielen.

Ich mag halt dem Hintergrund schon und wollte das betonen.  Aber Du kannst spielen wie Du möchtest und MUSST grundsätzlich gar nichts, die Rollenspiel Polizei hat meines Wissens noch keine Runde verhaftet.  ::)
« Letzte Änderung: 27.09.2023 | 18:13 von Gondalf »
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.416
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
Re: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)
« Antwort #82 am: 27.09.2023 | 18:29 »

Ich mag halt dem Hintergrund schon und wollte das betonen.  Aber Du kannst spielen wie Du möchtest und MUSST grundsätzlich gar nichts, die Rollenspiel Polizei hat meines Wissens noch keine Runde verhaftet.  ::)

Ich kann eben nicht so spielen, wie ich möchte, weil, ich zitiere mich mal selber:

Es ist nunmal das, was mir in einer größeren DSA 5 Community  auf Discordbegegnet ist: "Ohne ALuT, lasse ich keine Elfen zu!". Wenn du aufgrund mangelnder Spielmöglichkeiten vor Ort auf eben diese Community angewiesen bist, dann kommt das einem Verbot gleich. Genauso wurde mir auch gesagt, daß ich gefälligst Quellenbücher voriger Editionen besorgen und lesen soll, bevor ich leite. Das sind keine Strohmänner, das ist mir tatsächlich so passiert.
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost

Offline Gondalf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 355
  • Username: Gondalf
Re: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)
« Antwort #83 am: 27.09.2023 | 19:19 »
Ich kann eben nicht so spielen, wie ich möchte, weil, ich zitiere mich mal selber:

Naja, muss ja auch andere geben, als nur die paar.
Wenn Du Dir hier oder im DSAForum oder auf Drachenzwinge eine Gruppe suchst, wirst Du sicher auch Leute finden, die ein vergriffenes Werk nicht zur Grundvoraussetzung machen.

Lass Dich von denen nicht ärgern! Die lautesten sind nicht immer die einzigen.
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.353
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)
« Antwort #84 am: 28.09.2023 | 07:44 »
Zum Thema "Elf mit zwei Waffen"

zwei meiner Stammspieler spielten in einer anderen Gruppe jetzt 4 Jahre oder so an der G7 und hatten eben einen Elfen (glaube Wald??) der eben mit Zwei Waffen und Axxeleratus auftrumpfte und so die meisten Gegner niedermähte bevor nur irgend einer reagieren konnte (DSA 4.1... was sonst)

Thema Drizzt: ich glaub für die meisten ist Drizzt eher unbekannt mittlerweile. Ich bin auch eher random drüber gestolpert dank dem Baldurs Gate Rollenspiel damals.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Gondalf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 355
  • Username: Gondalf
Re: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)
« Antwort #85 am: 28.09.2023 | 12:59 »
Zum Thema "Elf mit zwei Waffen"

zwei meiner Stammspieler spielten in einer anderen Gruppe jetzt 4 Jahre oder so an der G7 und hatten eben einen Elfen (glaube Wald??) der eben mit Zwei Waffen und Axxeleratus auftrumpfte und so die meisten Gegner niedermähte bevor nur irgend einer reagieren konnte (DSA 4.1... was sonst)

Thema Drizzt: ich glaub für die meisten ist Drizzt eher unbekannt mittlerweile. Ich bin auch eher random drüber gestolpert dank dem Baldurs Gate Rollenspiel damals.

Die Anekdote ist auch von Anfang/Mitte der 90er, aber ist mir immer im Kopf geblieben.
Streuner soll sterben hätte auch einen "Dunkelelfen" war dann noch eine der Begründungen..  ;D

Am Ende hat er seinen Dunkelelf gespielt (sein PC hätte alles sein können, wäre eh kein Unterschied gewesen) und ich habe mich bemüht nicht zu genervt zu sein.  ;D
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)
« Antwort #86 am: 28.09.2023 | 13:05 »
Ist Drizzt eigentlich noch eine ernste Sache, die popkulturell präsent ist?

Popkulturell weiß ich jetzt nicht, aber Salvatore und Co. machen ja noch weiter. Erst kürzlich erschien ein toller Bildband zu Drizzt, den ich mir auch gegönnt habe.
https://www.amazon.de/Dungeons-Dragons-Legende-illustrierte-Enzyklop%C3%A4die/dp/3831047561

Schönes Buch. Wenig Inhalt, aber schön. Also D&D 5 halt.  >;D

Edit: Subplot mag das natürlich sehr und es ist natürlich völlig klar, was er jetzt für einen Charakter als nächstes spielen möchte.  8)
« Letzte Änderung: 28.09.2023 | 13:12 von Hotzenplot »
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Ambion

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 19
  • Username: Ambion
Re: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)
« Antwort #87 am: 8.10.2023 | 09:57 »
Wo kann ich denn eine Übersicht finden, was die aktuellen Produkte von Ulisses für das Schwarze Auge sind? Was früher ein Katalog gewesen wäre?
Wenn ich bei denen auf der Seite unterwegs bin, ist es nicht nur schwer, überhaupt DSA zu finden - aber eine Übersicht scheint ganz unmöglich.

Woraus besteht das Grundregelwerk, welche Erweiterungen gibt es dazu, welche Regionalspielhilfen sind erschienen, welcher sonstige Fluff, welche Abenteuer sind aktuell, wo befinden wir uns in der Timeline und was ist der aktuellste Überblick über ganz Aventurien?

Irgendwie ist das ganze bislang nur ein abschreckender Albtraum für mich... Oder ich bin einfach nur blind. Was nicht auszuschließen ist...  :-[

Falls es eine solche Übersicht doch gibt - kann mir bitte jemand mit einem Link aushelfen? Danke!

Offline Colgrevance

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 980
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Colgrevance
Re: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)
« Antwort #88 am: 8.10.2023 | 10:33 »
Die Ulisses-Homepage finde ich auch schrecklich, was Übersichtlichkeit angeht, und DSA ist aufgrund der Veröffentlichungspolitik (Aufsplittung von Regeln und Setting in sehr viele Einzelbände) leider eine Art Geheimwissenschaft geworden. Ich verwende für die Übersicht daher am liebsten die Produktliste aus dem Wiki Aventurica, da hat man zumindest eine ganz gute Sortierung: https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Portal_Publikationen.

Generell sind die Kodex-Bände die aktuellsten Regelwerke, und der Aventurische Almanach ist die Settingeinführung mit einem groben Überblick über ganz Aventurien.

Bzgl. Zeitleiste/aktueller Stand kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da meine Runde dem aktuellen Geschehen gut zehn Jahre hinterherhinkt.

Offline Ambion

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 19
  • Username: Ambion
Re: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)
« Antwort #89 am: 8.10.2023 | 11:17 »
Kodex und Almanach - das ist doch schon mal ein guter Hinweis, danke.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.622
  • Username: aikar
Re: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)
« Antwort #90 am: 8.10.2023 | 12:15 »
Bzgl. Zeitleiste/aktueller Stand kann ich dir leider nicht weiterhelfen
Das Wiki Aventurika hat auch eine Chronologia: https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Chronologica_Aventurica

Der Almanach ist auf Stand 1039 BF, zu Beginn des Sternenfalls (der aber allgemein viel weniger Auswirkungen hatte als dort großmundig angekündigt wird).
Der neueste Band Winterwacht ist Stand 1045 BF.

Wo kann ich denn eine Übersicht finden, was die aktuellen Produkte von Ulisses für das Schwarze Auge sind? Was früher ein Katalog gewesen wäre?
Am ehesten ist das wohl der F-Shop (https://www.f-shop.de/das-schwarze-auge/rollenspiel/) oder Ulisses-Ebooks (https://www.ulisses-ebooks.de/browse.php?filters=44310_0_0&src=fid44310)

Irgendwie ist das ganze bislang nur ein abschreckender Albtraum für mich... Oder ich bin einfach nur blind.
Wie hieß es bei "Per Anhalter durch die Galaxis" so schön? KEINE PANIK  ;D
DSA/Aventurien kann viel bieten, das heißt, nicht, dass du das alles brauchst. Wenn du neu einsteigen willst schnapp dir mal eine oder beide Einsteigerboxen und evtl. den Almanach. Danach vielleicht das Grundregelwerk.

Die Kodex-Bände würde ich erst holen, wenn du echt Bock drauf hast, die sind halt die Sammlung praktisch aller aktuellen Regeln. Ob man das braucht, muss jede:r für sich entscheiden.
« Letzte Änderung: 8.10.2023 | 12:18 von aikar »
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Ambion

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 19
  • Username: Ambion
Re: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)
« Antwort #91 am: 8.10.2023 | 15:16 »
Wäre bei mir ein Wiedereinstieg und ich wollte tatsächlich erst einmal in die Einsteigerboxen reinschauen.

Den F-Shop-Link finde ich auch schrecklich unübersichtlich - die Übersicht in der Wiki Aventurica hat mir deutlich besser geholfen.

Danke jedenfalls. Ulisses sollte wirklich mal an der Präsentation arbeiten.

Kann man eigentlich alles über den Buchhandel beziehen? Unser örtlicher Rollenspielladen führt nach einem Disput mit dem Großhändler kein DSA mehr.

Offline GTStar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 493
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: GTStar
    • Hinter dem Schwarzen Auge ...das DSA-Fanprojekt
Re: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)
« Antwort #92 am: 8.10.2023 | 16:09 »

Kann man eigentlich alles über den Buchhandel beziehen? Unser örtlicher Rollenspielladen führt nach einem Disput mit dem Großhändler kein DSA mehr.
Zumindest alle DSA-Produkte, die eine ISBN haben, kannst du so beziehen - und auch einige mehr, wie Blips, Würfelsets und Co. Es gibt Ausnahmen wie Sammlereditionen und Co.
Hinter dem Schwarzen Auge ...das DSA-Fanprojekt mit den neusten Infos zu DSA, Aventuria und DSK!

Die DSA-Produktvorschau und alle Erschienenen Produkte seit Ende 2019.

Wer keine Neuigkeiten zu DSA verpassen will sollte regelmäßig bei uns auf Nuntiovolo.de vorbeischauen.

Offline Carus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 133
  • Username: Carus
Re: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)
« Antwort #93 am: 8.10.2023 | 16:48 »
Wenn du mit der Einsteigerbox beginnst, brauchst du erst mal gar nichts anderes. Die steht für sich alleine. Und wenn du aus Interesse bereits etwas im Hintergrund schmöckern willst, dann ist der Aventurische Almanach sehr zu empfehlen, der gibt einen Überlblick über den gesamten Hintergrund.

Der nächste Schritt nach der Einsteigerbox wäre dann das Grundregelwerk und der bereits genannte Almanach. Damit kannst du bei DSA5 bereits jedes Abenteuer spielen. Falls zusätzliche Regeln benötigt werden, sie die direkt im Abenteuer enthalten.

Alles was dannach kommt ist bereits optionale Vertiefung. Entweder der Regeln oder des Hintergrundes.

Was den Hintergrund angeht sind wohl besonders die Regionalspielhilfen interessant, die eine Region vertiefen und auch Anregungen für Abenteuer in dieser Region bieten. Mit der Havena-Spielhilfe und den dortigen Abenteuern, kann man schon sehr, sehr lange spielen. Mehr als das Grundregelwerk brauchst du dazu nicht. Als Alternative bietet sich bald die neue Bornland Spielhilfe an. In der Region gibts für DSA 5 eine grosse Kampagne und sicher ein dutzen kleinere Abenteuer und Szenarien. Weiteres Hintergrundmaterial ist dann sehr spezifisch. z.B. ein Vademecum speziell zu einer bestimmten Kirche oder einem Orden. Das ist dann vlt. eher für SpielerInnen interessant, die mehr Hintergrundmaterial für ihren Helden möchten.

Die Erweiterungsregeln sind in sogenannten Kodices strukturiert. Mit dem "Kodex der Helden" lassen sich alle Helden erschaffen, die es in DSA 5 gibt. "Kodex der Magie" enthält alle erweiterten Magieregeln, Kodex des Götterwirkens alle für Geweihte und "Kodex des Schwertes" alle profanen und Kampferweiterungsregeln. Dazu kommen noch "Grimorum Cantiones", mit allen Zaubersprüchen und "Liber Liturgium" mit allen Liturgien etc. Das alles ist in seiner Vollständigkeit in ganz schöner Brocken. Wenn du nur einzelnes daraus benötigst, z.B. einen einzelnen Zauber oder vlt. eine Geweihtenklasse die nicht im Grundregelwerk ist, dann würde ich das einfach im kostenlosen online Regelwiki nachschauen.

Hoffe ich konnte dir etwas Klarheit verschaffen, sonst einfach fragen.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.622
  • Username: aikar
Re: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)
« Antwort #94 am: 8.10.2023 | 17:07 »
Wäre bei mir ein Wiedereinstieg
Was ich auch noch einwerfen muss, je nachdem ob es dich zu DSA als Regelwerk und/oder zu Aventurien als Setting zieht, gibt es ja auch Regel-Alternativen (Ilaris, Wildes Aventurien/Savage Worlds, DSA Erzählregeln, mein eigenes Aventurien 5e und bald von Uhrwerk Dragonbane) und Ulisses hat sich jetzt entschlossen, alle Hintergrundbände in Zukunft regelneutral zu machen. Die meisten aktuellen Abenteuer sind aber natürlich für DSA5 geschrieben.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Colgrevance

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 980
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Colgrevance
Re: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)
« Antwort #95 am: 8.10.2023 | 19:39 »
Der neueste Band Winterwacht ist Stand 1045 BF.

Krass, dann hinken wir dem Metaplot ja schon 20 Jahre hinterher.  :o

Vielleicht sollte ich mal vorspulen...  :think:

Offline GTStar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 493
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: GTStar
    • Hinter dem Schwarzen Auge ...das DSA-Fanprojekt
Re: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)
« Antwort #96 am: 9.10.2023 | 01:00 »
Wenn du nur einzelnes daraus benötigst, z.B. einen einzelnen Zauber oder vlt. eine Geweihtenklasse die nicht im Grundregelwerk ist, dann würde ich das einfach im kostenlosen online Regelwiki nachschauen.
Die (roten) Regelerweiterungsbände gibt es ja sonst auch noch einzeln. Wobei sich preislich die Kodizes natürlich schnell lohnen, wenn man mehr als nur einen davon haben will.
Hinter dem Schwarzen Auge ...das DSA-Fanprojekt mit den neusten Infos zu DSA, Aventuria und DSK!

Die DSA-Produktvorschau und alle Erschienenen Produkte seit Ende 2019.

Wer keine Neuigkeiten zu DSA verpassen will sollte regelmäßig bei uns auf Nuntiovolo.de vorbeischauen.

Offline Ambion

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 19
  • Username: Ambion
Re: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)
« Antwort #97 am: 12.10.2023 | 01:08 »
Eine Seltsamkeit mit obskuren DSA-Bezug: https://www.discogs.com/release/4050522-PP-Live-In-Waregem-1994
Habe ich mir damals tatsächlich vor allem wegen dem DSA-Ork gekauft, hatte vorher noch nie von der Band gehört. Die Abbildung war aus der DSA2-Kreaturenbox geklaut. Ein Bandmitglied hatte meiner Erinnerung nach einen Verkaufsstand bei einem Konzert im Spot in Kassel betreut und dabei seine eigene Cassette mit verkauft, vermutlich 1995. Bin mir nicht einmal sicher was für ein Konzert das war, möglicherweise Deine Lakaien, Das Ich oder Faith and the Muse (wobei die auch Vorgruppe einer anderen Band gewesen sein könnten).

Offline Benwick

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 36
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Benwick
Re: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)
« Antwort #98 am: 23.10.2023 | 10:09 »
Mal eine Frage zu vergriffenem Material:

Ich bin aktuell auf der Suche nach der Sieben Gezeichneten - Kampagne und alles, was damit zusammenhängt. Gerne als PDF.

Leider fehlen auf z.B. drivethrurpg.com mehrere Abenteuer aus oben genannter Kampagne, sowie auch die Borbarads Erben - Box (deren Inhalt gab es wohl bis 2013 als kostenlosen Download bei Fanpro).

Hat hier jemand vielleicht eine Quelle für die Abenteuer und das Quellenmaterial?

Vielen Dank schonmal!

Online Andropinis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: DSA/Aventurien-Smalltalk (editionsunabhängig)
« Antwort #99 am: 23.10.2023 | 10:33 »
Ein Teil des Borbarads Erben Materials findet sich in "Die Schattenlande". Die aber ebenfalls vergriffen sind - man findet ab und an was auf eBay zu Preisen, die ich nicht zahlen würde.
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin