Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Rechtswesen in einer modernen Mageokratie
1of3:
Ich glaube so funktionieren Gesellschaften nicht. Wenn es immer schon Magie gab, wie sollten die Leute jemals auf so eine Idee wie gleiche Rechte für alle gekommen sein?
Müssen wir uns aber nicht sehr drum kümmern. Ist ja schließlich Magie. Die einfachste Lösung ist also, dass Magie die Magier geheim hält. Pact/Pale/Poke von Wildbow macht das z.B. sehr schön. Wer nichts mit Magie zu tun hat, ist "Unschuldig" und kann von Magie nicht berührt werden. Magier sind also diejenigen, die entweder bewusst oder zumindest nicht unfreiwillig in die Sache reinrutschen und anfangen komische Sachen zu sehen.
unicum:
Eventuell schaust dir auch mal "Men in Black" an.
Da gibt es dann das Blitzdingses das ab und an auch nicht so richtig zuverlässig funktioniert und dann kann man seine Geschichte einem Käseblatt verkaufen.
JohnLackland:
Mal Back to Topic:
Warum es die "Weltentrennung" gibt liegt an der Geschichte der Spielwelt.
- Magie konnten manche Menschen schon immer. Es gibt einige die haben besondere Begabungen, diese waren Gründer:innen von Stammlinien die Priesterkönige z.B. Pharaonen oder Ratgeber wie Druiden usw. gestellt haben. Die Goldenen oder Dór genannt.
- Andere magisch begabte waren damals nicht dem gewachsen. Änderte sich erst durch die Griechen, dort begannen Magiere allgemeinzugängige Magie zu kanonisieren, der Zauberstab wurde erfunden. Diese nannten sich Hermetiker, Idee war Wissen untereinander zu teilen.
- Im Römischen Reich hatten die Hermetiker großen Einfluss z.B. durch Mysterienkulte aber auch durch direkte Herrschaft z.B. als Senatsmitglied oder gar Kaiser / Imperator.
- Die Römer kämpften gegen die Dór, z.B. sorgten sie dafür das Pharonen in Ägypten entgültig verschwanden. Die Hermetiker begannen in den Provinzen andere Magiebegabte auszubilden usw.
- Während der römischen Kaiserzeit, also so 50 n. Chr. begann das System der Hermetiker zu bröckeln. Es begannen sich einzelne Schulen zu bilden und neue wie alte Zauber wurden eifersüchtig gehütet. Vieles wurde auch nur mündlich weitergeben.
- Das Christentum enstand und auch wenn es wahrscheinlich durch einen Magier gegründet wurde, war es eine Religion die Magie generell ablehnte. Die Mundanen begannen in Europa sich gegen die Magiere zu wehren. Gleichzeitig bekämpften sich die Schulen untereinander und die übriggebliebenen Dór mischten da auch mit.
- Im Mittelalter war die Stimmung so schlecht gegen die Magiere das diese verfolgt wurden. Man beschloß sich zurückzuziehen und eine Parallel Gesellschaft zu geben.
- In der Renesaince, die Aufklärung und Oktoberrevolution haben diese sich endgültig ins "Exil" verabschiedet. Die letzten Magierherrescher wurden in Frankreich geplättet, die verbündeten Feen in kalten Eisen geschlagen und in die Seine versenkt. Die Magiere haben viel von ihren Handeln und Wirken aus der Geschichte gestrichen.
- Kalter Krieg kam es nochmal zu einer Blockbildung auch in der magische Welt... wurde erst in den 90er aufgehoben.
- Ende der 90er bildete sich ein Art Magierrat in Europa der dafür sorgt das alle zusammenarbeiten und versucht die Interessen der verschiedenen magischen Gebieten unter einen Hut zu bringen. Es gibt noch Kontakt zu den Mundanen (Muggeln bei HP), aber die Wissen oft nicht mit wem sie es direkt zu tun haben.
Jetzt ist 2015 in meiner Spielwelt, Technik sorgt dafür das Magie immer schwerer versteckt wird und ich suche dafür Gesetze.
KWÜTEG GRÄÜWÖLF:
Sag mal, wie stark hast du da denn dich am Hintergrund von Ars Magica orientiert? Das klingt schon so, als ob du das mit im Hinterkopf hattest. :)
JohnLackland:
--- Zitat von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 11.09.2023 | 17:30 ---Sag mal, wie stark hast du da denn dich am Hintergrund von Ars Magica orientiert? Das klingt schon so, als ob du das mit im Hinterkopf hattest. :)
--- Ende Zitat ---
So halb, ich kenn Ars Magica nur aus Rezession (und da habe ich das mit den Häuser Hermes her und da ich mich so bissel mit Mythologie, Okkultismus und Geschichte auskennet hat mich das auf die Idee gebracht) und vom hören sagen, obwohl ich das Spiel gerne mal ausprobieren würde.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln