Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Rechtswesen in einer modernen Mageokratie
1of3:
Maskerade ist so 90er. :)
--- Zitat ---Es gibt magische 'Ministerien' in allen Europäischen Ländern und einen magierrierrat in Europa.
--- Ende Zitat ---
Das erscheint mir künstlich. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es regionale Vereinigen von Magiern gibt. Aber wenn die eine Parallelgesellschaft wie bei Potters bilden, wieso sollten die dann ausgerechnet mit aktuellen Staatsgrenzen übereinstimmen? Bei Britannien macht das vielleicht noch Sinn. Das ist ne Insel. Aber warum sollten sich Magier ausgerechnet an die Abstimmung übers Saarland halten?
Womöglich müssen Wirkungsbereiche auch nicht so klar umrissen sein, wenn die Gruppierungen eher Personenverbünde sind.
--- Zitat ---Auch was magische Wesen oder Zugang zu Anderswelten betrifft.
--- Ende Zitat ---
Was für magische Wesen gibt es denn? Wie häufig sind die? Was unterscheidet ein magisches Wesen von einem Magier?
Wie kommt man in diese anderen Welten? Was macht man da?
Tudor the Traveller:
@blitzdingsen: das ist imo im Zeitalter von TikTok & Co keine Lösung. Die Videos sind schneller im Netz als MIB* das BlitzDings gezückt hat. Vergessensmagie müsste also auch technische Aufzeichnungen löschen.
*Mages in Black 8)
Mouncy:
Vieles hängt halt am Machtgrad der Magie. Wenn sie mittels Magie in die Zukunft blicken und z.B. Börsenvorgänge vorhersehen können, haben die Mages vielleicht einfach alle Regierungen und Konzerne weltweit so tief unterwandert und im Griff, dass sie zur Not auch einfach eine Plattform mit gefährlichen Inhalten kaufen und kontrollieren können. Und wenn ihnen der Name nicht gefällt weil sie Taubenallergie haben, dann lässt sich sowas auch umbennen. In "X" oder so.
1of3:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 11.09.2023 | 12:50 ---Vergessensmagie müsste also auch technische Aufzeichnungen löschen.
--- Ende Zitat ---
Ja, deshalb spielen die meisten solchen Welten auch vor der Erfindung des Schmatfons. Wenn manchmal auch nur knapp.
Chaos:
--- Zitat von: Feuersänger am 10.09.2023 | 21:52 ---Weiss nicht recht. IRL kommt auf 1000 Normalos 1 Superreicher, die fürchten auch nicht dermaßen um ihr Leben und die können nichtmal zaubern.
--- Ende Zitat ---
Der Unterschied zwischen Magiern und Superreichen ist, dass eine ganze Menge Normalos glauben, auch sie könnten Superreiche werden, ob dieser Glaube nun gerechtfertigt ist oder nicht.
Wenn dagegen die Magier ihr Zauberkräfte nicht teilen können (weil sie angeboren sind) oder wollen (weil man die uralten magischen Geheimnisse nicht mit Außenseitern teilt), sieht das ganz anders aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln