Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Rechtswesen in einer modernen Mageokratie

<< < (2/7) > >>

Schalter:
Was wollen die Magier denn mit ihren Regeln gewährleisten, einfach nur ihre Geheimhaltung/Machterhalt? Oder haben sie spezifischere Beweggründe?
Spricht irgendwas dagegen, einfach weitestgehend die Gesetze aus der "Wizarding World" zu übernehmen, und eventuell die Absurden wegzulassen (zB "man darf in den Schulferien nicht zaubern, und wenn man''s doch tut, drücken alle beide Augen zu")?

Feuersänger:
Mal vielleicht ne doofe Frage:

Warum überhaupt Geheimhaltung?
Fürchten sich die Zauberer vor Hexenverfolgung? Oder was.

Chaos:

--- Zitat von: Feuersänger am 10.09.2023 | 19:57 ---Mal vielleicht ne doofe Frage:

Warum überhaupt Geheimhaltung?
Fürchten sich die Zauberer vor Hexenverfolgung? Oder was.

--- Ende Zitat ---

Die üblichen Gründe, schätze ich. Auf jeden Magier kommen 1000 Normalos. Wenn diese Horden mal wieder der Hass auf Die Anderen (tm) sticht, sieht es düster aus für die Magier.

Feuersänger:
Weiss nicht recht. IRL kommt auf 1000 Normalos 1 Superreicher, die fürchten auch nicht dermaßen um ihr Leben und die können nichtmal zaubern.

Vaughan:
Eben, Superreiche gelten nicht generell als Gefährlich obwohl sie es oft sind und sie können sich schützen und ihre kriminellen Handlungen tarnen. Zauberer fallen im Alltag im Zusammenleben viel öfter auf , können sicher mit Magie manipulieren und bilden dan vermehrt ein Ziel als Hassobjekt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln