Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Rechtswesen in einer modernen Mageokratie

<< < (3/7) > >>

Tudor the Traveller:
These: Je genauer und restriktiver Magier reglementiert sind, desto sicherer fühlt sich der Rest. Dann sind auch die Lynchmobs unwahrscheinlich.

Ich meine, das Thema wird doch im Superhelden Genre zur Genüge adressiert. Das Grundproblem ist ja vergleichbar.

JollyOrc:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 11.09.2023 | 11:18 ---These: Je genauer und restriktiver Magier reglementiert sind, desto sicherer fühlt sich der Rest. Dann sind auch die Lynchmobs unwahrscheinlich.

--- Ende Zitat ---

ja, aber wenn Magie doch geheimgehalten wird, dann werden es doch sicher auch die Regulierungen sein. Dann zieht das eher weniger?

Feuersänger:
Mich überzeugt das jetzt nicht. Es ist ja einem Magier normalerweise noch weniger auf die Stirn geschrieben als einem Superreichen. Man muss sich ja nicht in sternbestickte Roben hüllen mit einem spitzen Hut mit der Aufschrift "ZAUBBERER". Und wenn Magie in dem Setting wirklich nennenswert ist, können Zauberer sich auch sehr gut selber schützen, oder aber so viel Geld erwirtschaften dass sie für ihren Schutz sorgen können.

Insbesondere da der Threadtitel ja "Magokratie" nennt. Also Herrschaft der Magier.
Das erinnert mich dann wieder zB an das Setting der Bartimäus-Romane (Paralleluniversum 20. Jahrhundert), wo die Bevölkerung ganz scharf in zwei Klassen getrennt ist: Magier und Gewöhnliche (Commoners). Von Geheimhaltung ist da keine Rede. Die Regierung besteht ausschließlich aus Magiern. Bist du Magier, bist du für Commoner quasi unantastbar. Zum einen hast du gebundene Dämonen als Bodyguards, zum anderen brauchst du dir auch rechtlich keine Gedanken machen, weil in einem Prozess jedes Gericht zu deinen Gunsten entscheiden wird.

Tudor the Traveller:

--- Zitat von: JollyOrc am 11.09.2023 | 11:32 ---ja, aber wenn Magie doch geheimgehalten wird, dann werden es doch sicher auch die Regulierungen sein. Dann zieht das eher weniger?

--- Ende Zitat ---

Ja klar. Mein Beitrag bezieht sich auf den Schutzgedanken als Begründung für die Geheimhaltung.

Wenn man es negativ auslegt, ist die Geheimhaltung aus Sicht der Normalos ja die Vertuschung einer recht großen Bedrohung. Was ich nicht weiß macht, mich nicht heiß, oder so ;)

Mouncy:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 11.09.2023 | 11:18 ---These: Je genauer und restriktiver Magier reglementiert sind, desto sicherer fühlt sich der Rest. Dann sind auch die Lynchmobs unwahrscheinlich.
Ich meine, das Thema wird doch im Superhelden Genre zur Genüge adressiert. Das Grundproblem ist ja vergleichbar.

--- Ende Zitat ---
Genau. So ist das. Alles eine Frage der Optik. Man muss einfach orderntlich vertuschen wenn was schief läuft. Siehe "The Boys" Serie. Bloody Supes  ~;D Was, ein Feuerball explodierte in einem Einkaufszentrum? Quatsch, das war sicher nur eine Gasexplosion. Entsprechende Gedächtniss manipulierende Zauber regeln ("blitzdingsen") den Rest.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln