Autor Thema: [Empfehlt mir] Ausführlich illustrierte Rollenspielabenteuer  (Gelesen 549 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.621
  • Username: tartex
Ich bin ja Fan der ganz frühen DSA-Abenteuer, weil es da soviel an Bildmaterial vorhanden ist, dass ganz klar genau für das jeweils spezielle Abenteuer und sogar die Location/Szene angefertigt wurde. Als Leser kriegt man eine Ahnung, was einen erwartet und ich zeige die Bilder auch immer den Spielern um die Situation blitzschnell und stylisch rüberzubringen.

Da kann kein Old-School-D&D-Abenteuer mithalten und neuere DSA-Abenteuer genauso wenig.

Das generische Artwork spätestens bei allem für DSA4 lässt mich z.B. total kalt und ich tue mir schwer da auch nur eine halbe Seite zu lesen. Auch bei DSA5 ist mir da meist nicht genug brauchbares Bildmaterial dabei, obwohl es wieder ein wenig besser wurde.

Ansonsten kann ich mich nicht entsinnen Rollenspielabenteuer mit soviel tollen und halb- oder vollseitigen Illustrationen gefunden zu haben - und ich denke ich kenne schon einiges.

Aber das kann doch nicht ein Alleinstellungsmerkmal von DSA1 sein, oder?

Empfehlt mir irgendwas - besonders vom englischsprachigen Markt und am liebsten auch eher aktuell - das da mit DSA1 mithalten kann. Wäre echt dankbar!
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.918
  • Username: KhornedBeef
Hm, Abo. Und ich gehe nachher mal ein mein Regal, da muss es ja etwas geben. Du meinst also auch nicht nur so generisch, sondern wesentliche Locations und NPCs passend zur Beschreibung? Und nicht nur in der Background gepopelt, sondern einfach mal vollseitig? Und nicht "ui fancy layout" sondern wirklich einzelne Illustrationen?
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Also ich erinnere mich noch, dass die alten Harnmaster-Abenteuer wie Staff of Fanon, Lost City of Kiraz und 100 Bushels of Rye wunderbare Illustrationen spezifisch für Orte, Gegenstände und Situationen des jeweiligen Szenarios hatten, die konnte man statt langer Erklärungen den Spielern als Handout vor die Nase halten, und sie waren drin.  :)
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Online Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Also Light of Xaryxis und Shadow of the Dragon Queen haben beide jeweils Kapitel-Illustrationen, die Szenen aus dem jeweilgen Kapitel zeigen, sowie Illustrationen von NSCs und Orten, die im Text rundherum grade behandelt werden.
Bei ersterem habe ich auch so einiges rumgezeigt, zweiteres hab ich noch nicht geleitet (wird vielleicht was für die nächste Sommerpause oder so).
Humblewood hat auch passende Illus, die sind aber oft nicht direkt zur Szene gemacht, zeigen aber z.B. die Location allgemein.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.063
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
The Wild Beyond the Witchlight.

Da ist so gut wie nichts Generisches drin, dafür gibt es für nahezu jeden NSC eigene - und sehr stilsichere - Abbildungen. Die Stimmung des Abenteuers wird durch diese Alice-im-Wunderland-Bilder ganz erheblich transportiert, und man kann seinen Spielern immer wieder was zeigen.
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Da kann kein Old-School-D&D-Abenteuer mithalten
Öhm. Tomb of Horrors und Expedition to the Barrier Peaks... also vor DSA ;) Die anderen S-Series Abenteuer in späteren Ausgaben auch. Also Lost Caverns of Tsojcanth und White Plume Mountain, wobei das nur vom umgebenden Text befreite Illustrationen waren.  :think:
Barrowmaze als neueres OSR-Werk hat das auch.
So auf Anhieb.  :)
EDIT: Oh, das sind nur die mit Extra-zum-Zeigen-Booklet.  ;D
« Letzte Änderung: 11.09.2023 | 16:42 von Rorschachhamster »
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Online Andropinis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 555
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Schau Dir mal div. LotFP Abenteuer an. Habe hier nur 'The Punchline' und da sind sehr viele farbige NSC Portraits, Karten und auch Szenen. Alles in Farbe, finde das von der Aufmachung recht gelungen.

Hier wird durchgeblättert und man kann sich einen Eindruck der Bilder verschaffen:

https://youtu.be/cNJhdcMpVrg
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Online ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.299
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Öhm. Tomb of Horrors und Expedition to the Barrier Peaks... also vor DSA ;) Die anderen S-Series Abenteuer in späteren Ausgaben auch. Also Lost Caverns of Tsojcanth und White Plume Mountain, wobei das nur vom umgebenden Text befreite Illustrationen waren.
He, du bist mir zuvorgekommen!

Aber auch bei 2e gibt es das: Alle Module für Dark Sun haben diese extra Ringbüchlein mit den Illustrationen!
 8)
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Online ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.299
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Schau Dir mal div. LotFP Abenteuer an. Habe hier nur 'The Punchline' und da sind sehr viele farbige NSC Portraits, Karten und auch Szenen. Alles in Farbe, finde das von der Aufmachung recht gelungen.

BIG PUPPET von LotFP ist auch sehr grafisch - da wird nichts der Vorstelkungskraft überlassen.  :o
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Online Andropinis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 555
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Aber auch bei 2e gibt es das: Alle Module für Dark Sun haben diese extra Ringbüchlein mit den Illustrationen!
 8)

Falls jemand Interesse hat - "Ein wenig Wissen" und "Auf der Suche nach Freiheit" aus den alten DS Boxen würde ich abgeben zu einem fairen Preis.
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.621
  • Username: tartex
Die frühen DSA Abenteuer sind doch nicht "ausführlich" illustriert?

Die sind doch geradezu spärlich illustriert, man merkt ihnen zudem an, dass manche Illus vom Nachbarsjungen angefertigt wurden, der eigentlich eilig aufs Fußballtraining musste und schlussendlich verfestigt sich der Eindruck, dass man wirklich jede Illu verwendet hat, egal wie grausig sie war?

Ich suche euch mal was raus, Kinder, für eine mit Fakten grundierte Analyse. Einen Moment bitte.

Die wirklich opulent illustrierten Sachen bei DSA sind in der frühen Phase von DSA4. Caryad rauf und runter, die Simyalakampagen mit den Elfen - absolut glorreiche, punktgenaue, immersive und wunderschöne Illus von einer Qualität, das ist nie mehr erreicht worden.

Ich sammle:
- Nedime, Tochter des Kalifen: Zählt mal bitte die Illus.
- Die sieben magischen Kelche: Bitte einmal die Illus durchflippen und dann auf S. 18 verharren. Alter?
- Tödlicher Wein, wie viele Illus sind denn da bitte drin? Drei?
- Die Schwarze Sichel, lauter schwache Illus, immerhin sehr phantastische.

Erstes Google-Suchergebnis: Schau mal die Sachen hier an.

Wenn ich mit der Lohnarbeit fertig bin, widerlege ich dich gerne Beispiel für Beispiel mit vielen Bildern.

Die Frage war auch nicht, ob die Bilder dich ansprechen oder nicht - da mag es Geschmacksunterschiede geben - sondern es zahlreiche (und große) Illustrationen gibt, die direkt aufs Szenen aus dem Abenteuer abbilden.

Ansonsten natürlich geil, wenn Bryan Talbot dein Nachbarsjunge war!  8]
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.621
  • Username: tartex
Öhm. Tomb of Horrors und Expedition to the Barrier Peaks... also vor DSA ;) Die anderen S-Series Abenteuer in späteren Ausgaben auch. Also Lost Caverns of Tsojcanth und White Plume Mountain, wobei das nur vom umgebenden Text befreite Illustrationen waren.  :think:
Barrowmaze als neueres OSR-Werk hat das auch.
So auf Anhieb.  :)

Also Tomb of Horrors ist natürlich super! Bei Expedition to the Barrier Peaks würde ich mir ein wenig schwerer tun wirklich was zu zeigen.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Last Ronin

  • Gast
Also ich erinnere mich noch, dass die alten Harnmaster-Abenteuer wie Staff of Fanon, Lost City of Kiraz und 100 Bushels of Rye wunderbare Illustrationen spezifisch für Orte, Gegenstände und Situationen des jeweiligen Szenarios hatten, die konnte man statt langer Erklärungen den Spielern als Handout vor die Nase halten, und sie waren drin.  :)

Das ist heute noch so. Zwar hauptsächlich in den Settingartikeln, weil es ja nicht so viele Abenteuer gibt, aber die verwenden soweit ich weiß gar keine generischen Bilder.

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.353
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
gut das die alten DSA Abenteuer jetzt SOOOO viele Illus enthalten würde ich jetzt nicht unterschreiben aber ok.

Ansonsten:

die "Rise of the Dragonqueen" Kampagne für D&D 5

die ganze neue "Enemy within" Kampagne ist eigentlich super mit Bildern der NPCs (in S/W), Farbbildern der Maps usw.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie