Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Trauerrede für eine Rivalin gesucht

<< < (3/6) > >>

Fluffy:
Dann sag ChatGPT halt, das es Anekdoten,persönlichen Spitzen, absichtliche Ambivalenzen einbauen soll. Der macht das.

habs für dich erledigt:

Meine Damen und Herren, werte Kameradinnen und Kameraden,

wir sind heute hier versammelt, um Kommandantin [Name] und diejenigen, die mit ihr gefallen sind, zu ehren und zu verabschieden. In Zeiten des Krieges treffen wir alle Entscheidungen von enormer Tragweite. Manche von diesen Entscheidungen sind weise, manche impulsiv. Alle jedoch zeugen von dem unbeugsamen Willen, für das zu kämpfen, an das wir glauben.

Ich erinnere mich an eine Anekdote über Kommandantin [Name], die ihre Entschlossenheit und ihre unerschütterliche Hingabe zur Sache, die sie vertrat, auf eindrucksvolle Weise verdeutlichte. Es war in einer der dunkelsten Stunden unseres Kampfes, als unser Trupp von feindlichen Streitkräften umzingelt war und die Aussichten düster erschienen. Die meisten von uns waren verzweifelt, aber nicht Kommandantin [Name]. Sie stieg auf einen Felsen, hob ihre Waffe und rief uns mit einer ruhigen Stimme zu: "Solange wir atmen, gibt es Hoffnung. Wir werden diese Schlacht gewinnen!" Ihre Worte durchdrangen die Dunkelheit und gaben uns neuen Mut. Wir kämpften weiter, und letztendlich siegten wir.

Kommandantin [Name] war jedoch nicht ohne ihre Schwächen. Ihre Entschlossenheit konnte manchmal zu Sturheit werden, und ihre Risikobereitschaft brachte uns gelegentlich in gefährliche Situationen. Wir fragten uns oft, ob ihr unbeirrter Glaube an unsere Sache uns retten oder uns in den Abgrund führen würde.

Wir betrauern den Verlust von Kommandantin [Name] und den mutigen Frauen und Männern, die mit ihr gefallen sind. Ihre Taten hinterlassen uns in einem Zustand der Ambivalenz. Sie erinnern uns daran, dass Hingabe und Opferbereitschaft sowohl Segen als auch Fluch sein können. Mögen ihre Taten und ihr Opfer uns als ewige Mahnung dienen: Dass wir unsere Verantwortung stets ernst nehmen, dass wir unsere Entscheidungen mit größter Sorgfalt treffen und dass wir niemals vergessen, welche Last auf unseren Schultern ruht.

In stiller Trauer gedenken wir ihrer und all der tapferen Seelen, die ihr Leben für unsere Sache gelassen haben. Mögen sie in Frieden ruhen.

Danke.

Sashael:

--- Zitat von: Jiba am 15.09.2023 | 16:25 ---Mich würde stören, wie generisch er ist. Er enthält keine Anekdoten, keine persönlichen Spitzen, keine absichtlichen Ambivalenzen.

--- Ende Zitat ---
Also wie eine offizielle Trauerrede sein soll. ;)

Und mit dem Hintergrund, dass der Oberkommandant die Trulla am liebsten posthum in eine Sonne schießen wurde, ist der Text eigentlich perfekt. Neutral trauernd, unpersönlich, mit trotzdem sichtbar erhobenen Zeigefinger.

Für mich schreit der Text geradezu "Ich halte die Frau für die inkompetenteste Idiotin der Flotte, darf das hier aber nicht sagen!".

Sashael:
Ich finde persönlich den ersten Text tatsächlich besser.

\_(°o°)_/

Chaos:

--- Zitat von: Grey am 14.09.2023 | 18:56 ---"Sie war eine Idiotin, die aus purem Ehrgeiz Befehle und Warnzeichen missachtet hat, um vor ihren Leuten als mutige Heldin dazustehen. Dafür haben Hunderte unserer Kameraden mit ihrem Leben bezahlt."
--- Ende Zitat ---

Nur mal so aus Neugier: Was hält ihn eigentlich davon ab, das genau so zu sagen? Je pietätvoller er es verpackt, desto weniger wirksam ist es darin, andere von genau solchen Stunts abzuhalten.

Jiba:

--- Zitat von: Sashael am 15.09.2023 | 16:39 ---Ich finde persönlich den ersten Text tatsächlich besser.

--- Ende Zitat ---
Kein Wunder. ChatGPT kann das halt einfach nicht, was originelles schreiben.


--- Zitat von: Fluffy am 15.09.2023 | 16:29 ---Dann sag ChatGPT halt, das es Anekdoten,persönlichen Spitzen, absichtliche Ambivalenzen einbauen soll. Der macht das.

habs für dich erledigt:

--- Ende Zitat ---

Ja, danke, habe ich nicht drum gebeten.  ;)

Ist nämlich immer noch ein generischer, schnarchlangweiliger Kleinster-gemeinsamer-Nenner-Text. Das ist es, was ChatGPT tut. Es kombiniert Worte nach Wahrscheinlichkeit. Da muss man immer noch Arbeit reinstecken und das anpassen.

(Abgesehen davon, dass ich mich in solchen Situationen wirklich frage, warum wir Rollenspiel spielen, wenn wir solche Texte nicht selbst schreiben wollen. Wenn's mir nicht wichtig genug ist, dass ich ChatGPT dafür nutze, dann ist es mir nicht wichtig genug, es überhaupt zu machen.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln