Pen & Paper - Spielsysteme > 2D20
[Erzählt mir von] Dreams & Machines
Weltengeist:
--- Zitat von: Sgirra am 30.09.2023 | 08:27 ---D&M hatte kein Crowdfunding, nur eine Vorbestellungsaktion, sowohl für die Einstiegsbox (die ich – ungespielt – für wirklich gelungen halte), als auch für die Corebooks (die ich noch nicht bestellt habe, weil ich mein Geld gerade auf anderes werfe und erst die Box spielen will).
--- Ende Zitat ---
Was meinst du: Bietet die Einstiegsbox für jemanden, den nur das Setting, aber nicht die Regeln interessiert, irgendeinen Mehrwert im Vergleich zu den beiden Hardcovern? Mein Eindruck war, dass es recht viel Counter und Kärtchen und BlimBlim enthält, die sich für mich eher nach Brettspiel angefühlt haben. Daher war ich da bisher nicht in Versuchung. Liege ich da falsch?
Sgirra:
Wenn dich das Setting, aber nicht die Regeln interessieren, bist du mit den Corebooks sicherlich besser aufgehoben als mit dem Einstiegsset.
Für jemanden wie mich, der sich sehr für Einstiegsboxen interessiert und sich noch nicht entschieden hat, ob er tiefer in das Setting eintauchen will, ist die Box klasse. Sie bietet genug Material für mehrere Settings, vor allem finde ich sie als Einstiegsbox sehr gelungen und edukativ aufgebaut. Das „Blim-blim“ ist nicht sehr „brettspielig“ – also kein Splittermond ;) –, sondern gut durchdacht, um direkt aus der Box zu spielen. Es macht ein paar Dinge anders und besser, als ich es aus anderen vergleichbaren Boxen kenne. Das meinte ich damit. :)
Aber das ist natürlich auf die Regeln abgestimmt. Wenn du diese komplett links liegen lassen willst, tust du gut daran, die Box zu ignorieren. Das ist – denke ich – auch der Fall, wenn man mit den Regeln tiefer ins Spiel einsteigen will. Daneben ist die Box nicht nur gut für Rollenspiel-Einsteigende, sondern auch für Leute wie mich, die erstmal nur ein paar Sessions in einem System verbringen wollen, bevor sie sich entscheiden.
Gambit:
Ich hätte auch noch eine Frage zur Einsteigerbox, falls Erfahrungswerte bestehen. Diese wirbt ja damit, das ein Spielen sofort on the fly raus mit der Box möglich ist. Also sowohl Spielleitung als auch Spieler das Spiel zusammen lernen und erleben. Allerdings sind in der Box ja das Tutorial, Adventure und Rule Reference Book enthalten. Kann jemand sagen wie lang man an dem Tutorial zusammen spielen kann, bis die Spielleitung sich dem Adventure Booklet widmen muss und die "übliche" Vorbereitung muss? Interessant wäre auch für wieviel Spieler das Tutorial ausgelegt ist. Ich sehe zwar "7 character save envelopes", aber ist das wirklich für bis zu 7 Spielende gedacht? Der Grund meiner Frage ist, das ich dieses WE auf der Dreieich sein werde und ich überlege ob sich das für ein schnelles, spontanes Spielerlebnis eignet für einige der Leutchen, mit denen ich mich vor Ort treffe. Das alles hängt natürlich davon ab, ob die Box vor Ort dann auch wirklich spontan zu kaufen sein sollte :)
Sgirra:
Das Tutorial ist für eine kurze Session geeignet. Je nachdem, wieviel Rollenspiel man hinzufügen und die Szenen ausschmücken will, ist es vermutlich eine kurze und entspannte Session. Könnte und sollte con-tauglich sein. Eine erfahrene Spielleitung kann es sicherlich auch strecken oder mehr darum bauen. (Der Plot des Tutorials ist wirklich super simpel; am Ende sind es ein paar eng gefasste Szenen, mit denen man die Regeln lernt.)
Ich weiß nicht, ob es sich wirklich für sieben Spielende eignet, da diese Menge so weit außerhalb meiner Komfortzone liegt, dass ich nicht einmal darüber nachdenke. ;) Wenn ich es richtig im Kopf habe, gibt es drei Einstiegsszenen für bestimmte Charaktertypen, die nur ins Spiel kommen, wenn diese Optionen auch gewählt wurden, und die für 1-2 Figuren sind.
Mit der klassischen Gruppengröße von 3-5 solltest du keine Schwierigkeiten haben.
Bombshell:
In diesem Video wird das Tutorial der Starterbox gespielt. Sie werden glaube ich nicht fertig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln