Pen & Paper - Spielsysteme > 2D20
[Erzählt mir von] Dreams & Machines
Weltengeist:
--- Zitat von: Karnage am 29.09.2023 | 13:59 ---Hatte D&M einen Kickstarter? Mir war so, dass das System recht kurzfristig angekündigt wurde...?
--- Ende Zitat ---
Hast Recht, es sieht aus, als hätten sie das einfach mit eigenem Geld entwickelt. Dann muss ich ja auch kein schlechtes Gewissen haben, dass ich den Crowdfunder verpasst habe ;)
Irgendwie staune ich jedenfalls, dass Modiphius immer wieder Settings hat, die mich ansprechen - was schade ist, weil ich ihr geliebtes 2D20-System so gar nicht leiden kann...
Blizzard:
--- Zitat von: Karnage am 29.09.2023 | 13:59 ---Hatte D&M einen Kickstarter? Mir war so, dass das System recht kurzfristig angekündigt wurde...?
--- Ende Zitat ---
Ich dachte, dass D&M einen Kickstarter gehabt hätte, aber ich kann mich auch irren. Es stimmt schon, dass die News dazu relativ kurzfristig kamen von Modiphius. Dafür aber schon gehäuft und in relativ kurzen Zeitabständen. Wie schon gesagt habe ich mich anfangs nur marginal mit Dreams & Machines beschäftigt. Daher kann es schon sein, dass ich da in dieser Informationsflut fälschlicherweise was von einem Kickstarter gelesen habe.
--- Zitat von: Weltengeist am 29.09.2023 | 14:11 ---Irgendwie staune ich jedenfalls, dass Modiphius immer wieder Settings hat, die mich ansprechen - was schade ist, weil ich ihr geliebtes 2D20-System so gar nicht leiden kann...
--- Ende Zitat ---
Hm, also mein Lieblingssystem ist 2D20 auch nicht gerade. Aber ich mag die Grundmechanik des Systems, und die Sache mit Momentum & Threat. E gibt jedoch auch ein paar Aspekte bei den Regeln, die mir nicht gefallen oder die ich schlichtweg überflüssig finde. Letztere werde ich wohl einfach (ersatzlos) streichen, bei Ersteren werde ich wohl um (einfache) Hausregeln nicht drumherum kommen.
Swanosaurus:
--- Zitat von: Weltengeist am 29.09.2023 | 14:11 ---Irgendwie staune ich jedenfalls, dass Modiphius immer wieder Settings hat, die mich ansprechen - was schade ist, weil ich ihr geliebtes 2D20-System so gar nicht leiden kann...
--- Ende Zitat ---
Bei mir sind's ja meistens die Settings, die mich bei Modiphius abturnen. Conan wäre nett für mich gewesen, aber zu crunchy, der Rest der Lizenzen hat mich bisher so gar nicht interessiert, und alles mit Cthulhu hängt mir eh zum Hals raus ...
D&M interessiert mich da schon ein bisschen, aber wie ich schon an anderer Stelle äußerte: Wie vieles von Modiphius wirkt es in der Präsentation einfach zu berechnet, zu geleckt auf mich, das könnte auch von der Grundidee über den Klappentext bis zu den Illus das Werk einer hochentwickelten KI sein, die Checkboxes abhakt. Postapokalpyse, Hoffnung und Gemeinschaft, uralte Technologie, Science Fantasy, Mechs. Wenn das alles auf mich den Eindruck machen würde, als sei es das Ergebnis einer Konzeptentwicklung, wäre es vielleicht super. Aber irgendwie wirkt es auf mich, als seien erst die Schlagworte dagewesen, und dann hätte man was drumrumgebaut.
Weltengeist:
--- Zitat von: Swanosaurus am 29.09.2023 | 14:54 ---Postapokalpyse, Hoffnung und Gemeinschaft, uralte Technologie, Science Fantasy, Mechs.
--- Ende Zitat ---
Gut zusammengefasst, aber im Unterschied zu dir macht mich diese Kombi erst einmal neugierig. Wie sie sie jetzt tatsächlich umgesetzt haben, weiß ich noch nicht - deshalb ja meine Frage hier.
Sgirra:
D&M hatte kein Crowdfunding, nur eine Vorbestellungsaktion, sowohl für die Einstiegsbox (die ich – ungespielt – für wirklich gelungen halte), als auch für die Corebooks (die ich noch nicht bestellt habe, weil ich mein Geld gerade auf anderes werfe und erst die Box spielen will).
2d20 ist auch nicht mein liebstes System, aber für D&M haben sie es nochmal kräftig entrümpelt und verschlankt. Das liest sich eingängiger als bei ihren anderen Spielen.
Ich kann gerne kommende Woche mehr dazu schreiben, gerade bin ich unterwegs. Generell würde ich zum Setting sagen: Charmanter Hopepunk für alle, denen Numenera zu weird ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln