Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Paranoide Spieler gegenüber NPC`s
unicum:
--- Zitat von: Isegrim am 10.11.2023 | 22:25 ---Das ist immer ein Fehler. Immer. Die Kiddies lernens halt nich...
--- Ende Zitat ---
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Bei mir wurde einmal die Gruppe vom König zu einer "Maskenball"Orgie eingeladen,... da darf man eben nur seine "natürlichen" Waffen mitbringen (und eine Maske),... wobei da auch etwas die paranoia der Spieler rausgekommen ist - einige der weiblichen figuren waren sehr darauf bedacht das "nichts" passiert die eine hat sich die ganze zeit hinter einem Vorhang versteckt und gelauscht und beobachtet, die andere konte sich nicht rausreden und ist gewzungenermassen einen höherrangigen Adeligen in das Separe "die Blaue Lagune" gefolgt und hat dort ihre natürliche Waffen gegen diesen eingesezt - will sagen sie hat als trinkfeste Brauerstochter ihn so abgefüllt das er in die blaue Lagune gekozt hat, damit zum gespött der leute wurde und vom König zur Persona non Grata erklärt wurde.
Alles in allem waren aber die paranoiden Spielerfiguren etwas erfolgreicher beim herausfinden von Informationen.
Dafür hatten die anderen Spaß und am nächsten tag dann auch hier und da einen "Kontakt".
ps: Würde ich nicht mit Kiddies spielen das Szenario
pps: Ist die frage ob ich es überhaupt mal wieder spielen würde, war so ein testballoon wie sowas im Rollenspiel "funktioniert" Quintessenz ist: ja es macht zum teil laune aber so der große Wurf war es nicht.
tartex:
--- Zitat von: unicum am 7.11.2023 | 14:38 ---Ist deine Gruppe Selbstversorger?
Will sagen wenn sie auf dem Markt einkauft und alles und jeden hinterfrägt wären meine Händler dann auch irgendwann generft und würden das Verkaufsgespräch abbrechen "Ich muss euch nichts verkaufen sucht euch einen anderen."
Am Stadttor auch mal auf paranoide Wachen treffen lassen,... "Es ist dunkel, ihr kommt nicht rein, draussen ist eine Gruppe Mörderhobos unterwegs - ich darf garnicht das Tor aufmachen - Wie ihr wollt mich bestechen? Also seid ihr diese Mörderhobos! *Arlarm auslös*"
Paranoides Verhalten ist keine Einbahnstrasse, das kann jeder!
--- Ende Zitat ---
Also gerade in Runden in denen Spielleiter so gut wie jeden NSCs als arroganten Besserwisser auftrete.n lassen, werden meine Charaktere paranoid.
Das stimmt mit der Einbahnstraße und ich habe doch einige Spielleiter erlebt, die anscheinend nicht anders können als selbst hochstufige Helden von oben herab zu behandeln - durch beinahe jeden NSCs. File under "Spielerkleinhalten-Reflex".
nobody@home:
--- Zitat von: tartex am 11.11.2023 | 00:53 ---Also gerade in Runden in denen Spielleiter so gut wie jeden NSCs als arroganten Besserwisser auftrete.n lassen, werden meine Charaktere paranoid.
Das stimmt mit der Einbahnstraße und ich habe doch einige Spielleiter erlebt, die anscheinend nicht anders können als selbst hochstufige Helden von oben herab zu behandeln - durch beinahe jeden NSCs. File under "Spielerkleinhalten-Reflex".
--- Ende Zitat ---
Ist in der Tat etwas, das auch gar nicht mal so übelwollenden SL im Prinzip durchrutschen kann -- denn was immer die SL als Begründung für ihr NSC-Verhalten anführt, die Spieler könnten es ja mehr oder weniger direkt übernehmen. "Das ist 'ne eingeschworene kleine Dorfgemeinschaft, die sind allen Fremden gegenüber erst mal mißtrauisch." "Tja -- wir sind 'ne eingeschworene kleine Abenteurergemeinschaft..." ;)
felixs:
--- Zitat von: nobody@home am 11.11.2023 | 08:59 ---Ist in der Tat etwas, das auch gar nicht mal so übelwollenden SL im Prinzip durchrutschen kann -- denn was immer die SL als Begründung für ihr NSC-Verhalten anführt, die Spieler könnten es ja mehr oder weniger direkt übernehmen. "Das ist 'ne eingeschworene kleine Dorfgemeinschaft, die sind allen Fremden gegenüber erst mal mißtrauisch." "Tja -- wir sind 'ne eingeschworene kleine Abenteurergemeinschaft..." ;)
--- Ende Zitat ---
Nur, dass die Gruppe es halt besser wissen sollte, bzw. geschickter sein sollte als irgendwelche Hinterwäldler. Die Gruppe hat ja ständig mit unterschiedlichen Leuten zu tun und es wäre sinnvoll, sich an diesen Umstand anzupassen.
Das alles gilt für besagte Hinterwäldler erstmal nicht.
Natürlich ist es in den meisten Spielwelten seltsam, wenn wirklich jede Nichtspielerfigur erstmal misstrauisch und argwöhnisch ist.
nobody@home:
--- Zitat von: felixs am 11.11.2023 | 09:58 ---Nur, dass die Gruppe es halt besser wissen sollte, bzw. geschickter sein sollte als irgendwelche Hinterwäldler. Die Gruppe hat ja ständig mit unterschiedlichen Leuten zu tun und es wäre sinnvoll, sich an diesen Umstand anzupassen.
Das alles gilt für besagte Hinterwäldler erstmal nicht.
--- Ende Zitat ---
Und damit wären wir dann eben wieder bei "do as I say, not as I do" (mit der SL als Sprecher). ;)
--- Zitat ---Natürlich ist es in den meisten Spielwelten seltsam, wenn wirklich jede Nichtspielerfigur erstmal misstrauisch und argwöhnisch ist.
--- Ende Zitat ---
Eben. Es mag Spielwelten (oder zumindest Kampagnen in bestimmten Teilen von diesen) geben, in denen das nicht seltsam wäre, aber da wäre dann eine entsprechende Spieler- und SC-Reaktion auch das Natürlichste von allen. Man paßt sich halt an seine Umgebung an...und fragt sich ggf. auch schon mal, wie man dieser entkommen kann (denn gesund kann ständiges Mißtrauen gegenüber allem und jedem auf Dauer eigentlich nicht sein), was dann vermutlich das Interesse an der Interaktion mit den NSC, die man am liebsten nur noch hinter sich lassen möchte, auch nicht gerade steigert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln