Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Wieviel Mann braucht man, um..?
Feuersänger:
Schonmal vielen Dank für die rege Beteiligung. ^^
Bzgl der 100 Mahlzeiten denke ich schon an schmackhafte Kost; denkt meinetwegen an sowas wie Paella oder Chili con Carne oder auch ein Curry. ^^
Ist ja sicher auch erstmal eine Frage der Ausstattung, es wird also entsprechend große Kessel und Pfannen geben, man muss da nicht mit einem Dutzend 18cm-Töpfen hantieren.
psycho-dad:
Chili Con Carne für 100 Personen...
Zwiebeln schälen, Mais abpflücken etc... skalliert relativ Linear. Und wer grade sowieso schon Kartoffeln putzt kann sich auch alle 3-4 Minuten mal umdrehen um zu sehen ob das Feuer noch Dampf hat und im Zweifel nen Scheit beilegen, das wird keinen nennenswerten einbruch in der "geschälte Kartoffeln pro minute"-Rate produzieren, wenn Feuerholz/Kohle nahe und greifbar ist.
Die Zwiebeln/Kartoffeln/Mais/Fleisch dann richtig anzubraten ist so ne Sache, da sollte pro Kochstelle auch mindestens eine Person drannstehen, die sowas zumindest schonmal gemacht hat (Gusseisenpfannen (von denen ich hier mal ausgehe) und Teflon-Topf verhalten sich SEHR unterschiedlich, und Persöhnlich würde ich an mein Gusseisen niemanden rannlassen, der nicht wenigstens einmal einen Gusspott eingebrannt hat.)
Bohnen Kochen ist relativ einfach. Ackerbohnen kann man Theoretisch auch Roh und getrocknet Knuspern, die muss man also eigentlich nur im eigenen Sud bis zum sämigen Brei Verkochen lassen, gelegentlich mal umrühren und zum Schluss das angebratene Gemüse/Fleisch dazupacken.
Und dann halt weiterhin fleißig umrühren, Feuer Schüren etc... an dem Punkt könnten 2-4 Personen die Nachpflege betreiben bis der Suddel fertig ist.
Zum Schluss nochmal 2 Personen Pro Kochstelle den Topf vom Feuer Nehmen und dann 4 Personen zum Ausgeben Verdonnern.
...stellt sich die Frage; Was kann man "in Serie" machen, was macht sich "quasi von selbst" und wo muss der Fachman draufgucken? ... Ich bleib bei "Etwa 10 Personen für 100 Mäuler, wenn's ein bisschen optimiert, aber nicht auf Peak Performance läuft. Nicht alle auf einmal und nicht zu jeder Zeit, aber an den Kritischen Stellen sollte man schon 10 Leutchen bei Fuß haben, die mit anpacken".
Nebelwanderer:
--- Zitat von: Feuersänger am 2.12.2023 | 01:24 ---Schonmal vielen Dank für die rege Beteiligung. ^^
Bzgl der 100 Mahlzeiten denke ich schon an schmackhafte Kost; denkt meinetwegen an sowas wie Paella oder Chili con Carne oder auch ein Curry. ^^
Ist ja sicher auch erstmal eine Frage der Ausstattung, es wird also entsprechend große Kessel und Pfannen geben, man muss da nicht mit einem Dutzend 18cm-Töpfen hantieren.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube das größte Problem waren die Nahrungsmittel, ich habe jetzt mal bei Chefkoch einen "Bauerntopf" für 120 Personen gemacht (800 Kalorien erschienen mir zu wenig, da es sicher um ein Regiment handelt) Da schält man 20 Kg Kartoffeln, vermengt sie mit 20 Kilo Hackfleisch und Stampt sie mit 16 Kilo Tomaten sowie 10 Kilo tomaten und lässt es in 12 Litern Gemüse Brühe mit 80 Möhren schmorren bis es durch ist.
Effektiv, das würde ich, wenn ich mehrere Töpfe hätte alleine in 4 Stunden gewuppt bekommen. Die Kartoffeln werden gewaschen, mit Schale reingeworfen. Genau wie die Möhren. Ich schäle gar nichts, mache ich seit Jahren so. Fleisch ist so ein Thema, da würde ich tatsächlich einen erfahren Fleischer als Gehilfe nehmen der mir das klein Macht, es reicht ja klein geschnitten zu sein und muss ja nicht unbedingt Hack sein. Paprika lässt sich schnell entkernen wenn man geübt ist, ich brauche für einen normalen Bauerntopf 5 Minuten vorbereitung, zudem kann man tricksen in dem man erstmal Zwiebeln nur zu einem 1/4 anschwitzt, gleichmäßig verteilt, Fleisch rein, ablöschen, Kartoffeln rein und dann kann man die restlichen zutaten Schneiden während die Katoffeln ziehen. Man muss halt die Töpfe immer wieder umrühren. Man kann da auch nicht sonderlich viel verkochen, ein Gutes Gulasch zieht bei mir 8 Stunden lang mit Kartoffeln und das ist nie unter 3 Kilo Fleisch (Ich friere ein). Frische Zutaten nach und nach reingeben. Das funktioniert gut. Schwierig wird die Temperatur sein, da brauchst dann wahrscheinlich eine Hilfskraft die sich nur darum kümmert.
Interessant in dieser Berechnung ist aber diese Webseite https://www.krautundrueben.de/kartoffeln-anbauen-selbstversorger sie sagt 10 m² reifen 25 bis 35 kg. Eine Kartoffel ist ein super Energielieferant, aber - Im Mittelalter hatte man weder Dünger noch irgendwas anderes (die Webseite orientiert sich an der Neuzeit) Auch dreifelderwirtschaft gab es jeweils nur bedingt, das heißt, man braucht für 100 Leute 10qm pro Tag (denke sogar eher weniger) Transportmöglichkeit, Haltbarkeitsmachung etc. Fleisch über Jagd, da sollte ja ein Hirsch ausreichend sein für 1-2 Tage.
Im Katastrophenschutz haben wir übrigens zu viert 500 Mann verpflegt mit einer Bundeswehr Gulaschkanone. Klar, die war besser von der Hitze dosierbar und mit Gas, aber ich glaube, das wenn man mehrere Kessel hat und einigermaßen Erfahrung das auch gut auf Holzfeuer machen kann. Keine Luxusmenus, aber mit den richtigen Zutaten sicher was ordentliches.
Feuersänger:
Naja, die Zutaten sollen schon durch Landwirtschaft erzeugt werden -- eben hauptsächlich durch die 100 Leute, die da gefüttert werden. ;D
Dass Landwirtschaft auch im Mittelalter schon funktioniert hat und mehr Menschen ernähren konnte, als zum Anbau der Nahrung notwendig waren, ist ja wohl hoffentlich unstrittig und muss nicht extra bewiesen werden. ;)
Nebelwanderer:
--- Zitat von: Feuersänger am 2.12.2023 | 02:27 ---Naja, die Zutaten sollen schon durch Landwirtschaft erzeugt werden -- eben hauptsächlich durch die 100 Leute, die da gefüttert werden. ;D
Dass Landwirtschaft auch im Mittelalter schon funktioniert hat und mehr Menschen ernähren konnte, als zum Anbau der Nahrung notwendig waren, ist ja wohl hoffentlich unstrittig und muss nicht extra bewiesen werden. ;)
--- Ende Zitat ---
~;D Das meinte ich auch nicht, aber es ist auch unumstritten das es immer wieder Hungersnöte gab und die arme Bevölkerung da durchaus auch dran verstorben ist. Deswegen fande ich die qm² angabe Intressant. Dann kommen Kartoffelfäule etc. hinzu
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln