Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

[DragonBane] DSA-Bane

<< < (3/8) > >>

postkarte:
Toll, wie ihr alle mitgeholfen habt, dass dieser Thread statt vernünftigen Antworten auf das Eingangsposting nun eine Werbefläche für etwas ganz anderes geworden ist. Für mich persönlich ein Grund, warum meine Motivation hier zu posten stetig abnimmt.

sma:
Statt 10 Waffenfertigkeiten würde ich's mal mit vier versuchen

    - Handgemenge (KK)
    - Stichwaffen (GE) - Messer, Schwerter, Speere, aber auch Stäbe
    - Hiebwaffen (KK) - Äxte, Hämmer, Stäbe, aber auch Schwerter und Stangenwaffen
    - Fernkampf (GE) - Bögen, Armbrüste, Schleudern, aber auch Messer oder Äxte

und dann diese sechs Fertigkeiten ergänzen:

    - Etikette (CH) - tadelloses Benehmen, Gespür für Mode, Klatsch & Tratsch
    - Gassenwissen (KL) - wie Wildniskunde, aber in der Stadt
    - Empathie (CH) - Lügen oder Motivation erkennen
    - Tierkunde (KL) - etwas über Tiere wissen und sie freundlich stimmen
    - Magiekunde (KL) - akademisches Wissen und Untersuchen von Artefakten
    - Götter & Kulte (MU) - theologische Wahrheiten und Rituale

(die letzte Fertigkeit basiert auf Mut, weil ich mir überlegt habe, dass Geweihte mit Mut zaubern und nicht mit Klugheit wie Magier - und schließlich muss man ja auch mutig für die eigenen Überzeugungen eintreten)

postkarte:
Ich würde Tierkunde noch von KL nehmen, da das sonst so ein Schwergewicht auf KL bei den Fertigkeiten gibt.

Eismann:
DSK unterteilt Kampfgedöns in
Einhandwaffen
Zweihandwaffen
Schilde
Raufen
Schusswaffen
Wurfwaffen

Vielleicht hilfts ja.

sma:
Ich habe mich mit mir jetzt auf die folgenden 24 allgemeinen Talente geeinigt. Zusätzlich hat jeder Charakter ein Berufstalent, über das man Dinge wie Glücksspiel beim Streuer, Magiekunde beim Magier oder Religion & Glaube beim Praiosgeweihten abbilden kann. Und die Waffentalente, tja, die habe ich jetzt so gelassen.

Anbei meine aktuelle Liste von 24 allgemeinen Talenten und 10 Waffentalenten.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)    - Akrobatik (GE) - springen, klettern, balancieren, usw.
    - Auftreten (CH) - singen, tanzen, schauspielen; Leute unterhalten
    - Ausweichen (GE) - nicht getroffen werden
    - Empathie (CH) - Lügen oder Motivation des Gegenübers erkennen
    - Etikette (CH) - tadelloses Benehmen, Gespür für Mode, Klatsch & Tratsch
    - Feilschen (CH) - billig einkaufen und teuer verkaufen
    - Fingerfertigkeit (GE) - stehlen, Schlösser öffnen, Fallen entschärfen usw.
    - Fremdsprachen (KL) - mehr als nur die eigene Sprache sprechen
    - Gassenwissen (KL) - wie Wildnisleben, aber in der Stadt
    - Heilen (CH) - jemanden helfen, gesund zu werden, oder nicht zu sterben
    - Heimlichkeit (GE) - so bewegen oder handeln, das man nicht bemerkt wird
    - Jagen & Fischen (GE) - Nahrung aus der Natur beschaffen
    - Kraftakt+ (KK) - wo rohe Kräfte sinnvoll walten…
    - Land & Leute (KL) - was man so Alltägliches weiß…
    - Reiten (GE) - nicht selbst laufen und nicht runterfallen
    - Reparieren (KK) - Dinge reparieren oder improvisieren; benötigt Werkzeug
    - Sagen & Legenden (KL) - was man für Geschichten kennt…
    - Schwimmen (GE) - über Wasser bleiben, aber auch tauchen
    - Seefahrt (KL) - ein Schiff steuern und bedienen
    - Sinnesschärfe (KL) - allgemeine Wahrnehmung und etwas (oder jemanden) gezielt suchen
    - Täuschen (CH) - lügen, fälschen, verkleiden, usw.
    - Kreaturen (KL) - Gespür für Tiere und Monster, Wissen um deren Verhalten
    - Überzeugen (CH) - verhandeln, bequatschen, eine Meinung ändern
    - Wildnisleben (KL) - wie man sich draußen zurecht findet, jagt, lagert, usw.

    - Berufstalent (Leiteigenschaft) - wie gut ist man in dem, was man gelernt hat
        - Handwerker können handwerken
        - Gelehrte wissen Dinge
        - Zauber verstehen etwas von Magie
        - Geweihte können Ritual durchführen

    - Kampftalente (KK oder GE) - wie gut man kämpft
        - Äxte (KK) - Stil mit Klingenbeil am Ende
        - Bögen (GE) - gespannter Stock der Pfeile verschießt
        - Raufen (KK) - waffenlos mit Händen und Füßen kämpfen
        - Armbrüste (GE) - muss man spannen um Bolzen zu verschießen
        - Hämmer (KK) - Stil mit stumpfen schwerem Ende
        - Messer (GE) - spitzes Ding mit scharfer Schneide
        - Schleudern (GE) - schleudert Kugeln oder Steine
        - Speere (KK) - Stock mit gefährlich scharfer Spitze
        - Stäbe (GE) - langes gerades Holz
        - Schwerter (KK) - elegantes langes Messer

    - Zaubertalente (KL oder MU oder CH) - wie gut man Magie wirkt
        - Magieschulen (KL)
        - Glaubensrichtungen (MU)
        - Hexerei (CH)

Wenn ich damit Tjalva Garheltdottir (aus dem DSA Schnellstarter) bauen wollen würde, hätte sie KK 17, KO 15, GE 14, KL 11, MU 13, CH 10 mit LE 15+4, WK 13 und Äxte, Speere, Bögen, Ausweichen und Seefahrt als Berufstalente sowie noch Kraftakt und Raufen. Menschen sind "vielseitig", doch Tjalva ist auch noch "zäh" (+4 LE) und hat einen Doppelangriff (weil ich zwei Gaben vergebe und nicht nur eine).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln