Autor Thema: Probier-doch-mal, Systemhopper und Ermüdung  (Gelesen 2917 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.778
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Probier-doch-mal, Systemhopper und Ermüdung
« Antwort #75 am: 29.01.2024 | 11:08 »
Naja, je nachdem wieviel man Rollenspielt, kann man auch Hopping und relative Treue verbinden. Ich hab halt 4 wöchentliche Runden + gelegentliche Nebenprojekte. Und da geht es dann schon, z.B. 10+ Kampagnen DnD 5 gespielt zu haben (die erste noch mit Basic Rules weil das Player's Handbook auf sich warten ließ) und es auch gut kennengelernt zu haben, aber eben auch noch andere Sachen gemacht zu haben und immer auch mal was auszuprobieren.
Insgesamt zähle ich mich aber auch eher zu den Hoppern und Ausprobierern. Selbst bei bei selbstgemachten Systemen (von denen ich schon mehrere erarbeitet habe) ist es so, dass ich auch nicht immer nur das spielen möchte. Auch wenn es manchmal schön ist nach etwas Abstand wieder zu einem gewohnten System zurückzukehren. Das ist ein bißchen wie nach Hause kommen.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.621
  • Username: tartex
Re: Probier-doch-mal, Systemhopper und Ermüdung
« Antwort #76 am: 29.01.2024 | 11:52 »
Ich hab bisher immer eher neidisch auf jene geschaut, die ein System spielen und allenfalls noch in der Edition voranschreiten und das dann auch mit ihrer eingefleischten Runde.

Ich selber versuche vom Systemhopping loszukommen, was mich leider nicht davon abgehalten hat, immer neue Sachen zu kaufen, die nun im Schrank verstauben, von denen ich mich aber auch nicht trennen mag.

Systemhopping ist auch relativ. Ich sehe mich selbst als Hopper, aber das hindert mich nicht daran Kampagnen mit mehr als 50 Sessions und über einige Jahre zu spielen.

Hätte ich Lust bis an mein Lebensende an ein System zu binden, mich zu knechten, usw.? Sicher nicht. 3 oder 4 Jahre reichen mir eigentlich und daneben noch einiges an One Shots, falls zu viele Leute ausfallen, oder wenn Leute mal Rollenspielen testen wollen. Und wenn ich ein System nach einem Jahr schon mühsam finde, überlege ich auch die Kampagne mit was anderem weiterzuleiten - und verkaufe den Spielern andere Regelsysteme auch schon mal als Traumreisen.

Das echte Problem habe ich eher mit Romanen. Kaum habe ich die ersten 5 Seiten gelesen, habe ich schon 1000 Ideen welche 10 Bücher ich als nächstes lesen muss. Die Verantwortung gebenüber dem Rest der Gruppe hält mich bei den Rollenspielen auf Linie. Als Spielleiter pfeffere ich halt manchmal die erwähnten Traum-Sessions mit anderen Systemen rein. Und wenn mich ein anderes Setting packt, versuche ich da einfach die Elemente, die mich kondensiert am meisten interessieren, ins nächste Abenteuer einzubauen. Die Übersetzung eines Genres ins andere schaltet of unverbrauchtes frei.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken