Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Welche Rolle hat die ideale Spielleitung für Dich?

<< < (2/8) > >>

Horsinand:
Die ideale Spielleitung leitet das Spiel ideal ;-)

Ideal heißt, dass alle den maximal möglichen Spaß haben.

Leiten heißt - das Abenteuer präsentieren, die Welt präsentieren, alles spielen, was nicht die Spieler spielen, das System spielen (wozu man es beherrschen sollte, auch damit es flüssig bleibt), den Spielern Regelkenntnis abnehmen, damit auch Neulinge leicht integrierbar sind und die Spieler sich nicht mit Regelbuchlesen auch jedesmal auf die Spielsitzung vorbereiten müssen, alle Spielertypen integrieren, eine Interaktion unterstützen, sich zurücklehnen können, wenn die Spieler das Heft in die Hand nehmen, improvisieren können, Railroading (gefühlt) vermeiden, verlässlich sein, Pacing beherrschen etc.

Zur Bonusfrage: Ist mir egal, wie diese Person heißt, solange sie ihre Aufgabe wahrnimmt (tatsächlich werde ich manchmal noch Meister genannt - auch in der Variante „Ruhig jetzt, der Meister will etwas sagen!“ wenn es am Spieltisch hoch hergeht ;-). Aber eigentlich fällt hier so gut wie nie ein Begriff, sondern nur eine Ansprache per Vornamen (was ja auch normal ist).

HEXer:

--- Zitat von: JollyOrc am  2.02.2024 | 20:02 ---Die für mich ideale Spielleitung hilft dem Rest am Tisch eine tolle Spielrunde zu erleben. Das bedeutet nicht, dass die SL da die alleinige Verantwortung hat, aber sie übernimmt da durchaus die Führung.

Dabei schafft es die SL den Spielfluß aufrecht zu erhalten, allen eine Stimme zu verschaffen, Anreize für die richtige Stimmungslage in der Runde einzubringen, Regelfragen zeitnah (im Idealfall sofort) geklärt bekommen (dass muss nicht bedeuten, dass man die selbst klärt, sondern dass die Frage geklärt wird. Gerne auch durch wen anderes am Tisch), und dass es etwas interessantes zu erleben gibt. Sei es, dass es ein vorbereitetes Abenteuer gibt, oder dass die Ideen von allen anderen am Tisch aufgegriffen wird.

--- Ende Zitat ---

Das deckt sich ziemlich mit meiner Idealvorstellung. Ich finde, die SL ist zu einem nicht geringen Teil Moderator: Sie sollte die Kommunikation organisieren damit jeder zu Wort kommt, bei Konflikten vermitteln, dafür sorgen, dass alle Spaß haben, dass das Spiel die vorher von allen abgestimmte Atmosphäre/Genre hat (und die Spielenden/Charaktere sich entsprechend verhalten). Und ja, bei letzterem Rede ich Spielenden zur Not auch rein.

aikar:

--- Zitat von: JollyOrc am  2.02.2024 | 20:02 ---Die für mich ideale Spielleitung hilft dem Rest am Tisch eine tolle Spielrunde zu erleben. Das bedeutet nicht, dass die SL da die alleinige Verantwortung hat, aber sie übernimmt da durchaus die Führung.

Dabei schafft es die SL den Spielfluß aufrecht zu erhalten, allen eine Stimme zu verschaffen, Anreize für die richtige Stimmungslage in der Runde einzubringen, Regelfragen zeitnah (im Idealfall sofort) geklärt bekommen (dass muss nicht bedeuten, dass man die selbst klärt, sondern dass die Frage geklärt wird. Gerne auch durch wen anderes am Tisch), und dass es etwas interessantes zu erleben gibt. Sei es, dass es ein vorbereitetes Abenteuer gibt, oder dass die Ideen von allen anderen am Tisch aufgegriffen wird.

--- Ende Zitat ---
Das fasst es ziemlich perfekt zusammen.

Ich ergänze noch: Die ideale Spielleitung hat auch selbst Spaß am Spiel. Weil ansonsten brennt sie irgendwann einfach aus.

Zed:
Hey,

ab JollyOrcs Beitrag hat sich etwas eingeschlichen, auch die Frage zu beantworten, was eine gute SL auszeichnet.

Ich möchte jedoch im Konkreten auf die Frage hinaus, wie (notwendig ?) autoritär Ihr die Rolle der idealen SL seht. (Ich spreche nicht von „natürlicher Autorität“ oder so.)

Um eine möglichst neutrale Beschreibung (anstatt das gefärbte Wort „autoritär“ zu nehmen) zu finden, habe ich im Eingangspost den Begriff umschrieben und eine %-Skala angeboten von 20% (bei Gesamtgruppe von 5 Leuten wäre das ohne Autoritätsgefälle) bis zB 90% Autorität, bei der die SL den Raum der Möglichkeiten eng fasst und in Regelfragen beansprucht, quasi alleine zu entscheiden.

Mir war kein Weg eingefallen, die Frage neutral zu stellen u n d  eindeutig, darum wechsele ich jetzt zu eindeutig. 😅

aikar:

--- Zitat von: Zed am  3.02.2024 | 09:26 ---Ich möchte jedoch im Konkreten auf die Frage hinaus, wie (notwendig ?) autoritär Ihr die Rolle der idealen SL seht. (Ich spreche nicht von „natürlicher Autorität“ oder so.)
--- Ende Zitat ---
Hängt davon ab was gespielt wird. Bei stark story-getriebenen Metaplot-Abenteuern braucht es höhere Autorität (aber auch da würde ich nie von "absoluter Autorität" sprechen), ich leite aber auch gerne offene Runden mit gemeinsamem Worldbuilding und starkem Player-Empowerment. Und alles dazwischen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln