Autor Thema: System Hopping: Auf der Suche nach einem neuen System  (Gelesen 112 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.451
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Ich werde demnächst mit meiner Tischrunde mal System-Hopping betreiben. Frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm Sechse kommen durch die ganze Welt machen sich meine 6(7) Spieler nun auf in die weite Welt des Rollenspiels um einfach mal verschiedene Systeme & Settings kennenzulernen. Und mal einen Blick über den RPG-Tellerrand zu werfen, was es abseits des Mainstreams noch so gibt.

Hintergrund: Wir haben nun seit 2019 Elyrion gespielt. Allerdings war die Runde geprägt von diversen Schwierigkeiten; allen voran einer hohen Spielerfluktuation und diversen Terminschwierigkeiten. Aber auch andere Probleme wie Corona oder nicht auch zuletzt Elyrion selbst haben dazu beigetragen, dass ich als SL gesagt habe, dass ich einen (RPG) Tapetenwechsel brauche. Die Runde fühlte sich stellenweise wie eine Sisyphusarbeit an...und im Prinzip erst seit ca. 1/2 Jahr läuft die Runde einigermaßen konstant (mit teilweise neuer Besetzung). Und ja, auch Elyrion ist/war für mich nach all der Zeit irgendwo/irgendwie ein Stück weit ausgelutscht, daher: Tapetenwechsel.
Das System-Hopping betreiben die Spieler also nicht unbedingt freiwillig. ;)

Wie funktioniert das Ganze bzw. wie geht das Ganze von statten ?
Nun, die Grundidee dahinter war die Idee einer sog. " Geburtstagsrunde". Die kam schon auf, als wir noch (fest) Elyrion gespielt haben. Wenn ein Spieler in unmittelbarer Nähe zu einem Spieltermin Geburtstag hat, dann kann bzw. konnte er sich entscheiden, ob wir entweder Elyrion weiterspielen oder ob wir im Rahmen eines One Shots ein neues System ausprobieren. Diese Idee gefiel meinen Spielern sehr gut.
Soweit die Theorie, in der Praxis sind wir leider in Ermangelung von Spielterminen und -jetzt eben- dem Aussetzen/Aufhören mit Elyrion so weit gar nicht gekommen.
Auf der Suche nach einem neuen System wollen wir diese Grundidee bzw. deren Kerngedanken auf jeden Fall beibehalten.

Ich (als SL) kläre mit dem Spieler, der als Nächstes Geburtstag hat, ab, was er gerne spielen wollen würde. Dabei geht es weniger um konkrete Systeme, sondern vielmehr erstmal um eine Ab-bzw. Eingrenzung von Genres/Settings. Sobald das erfolgt ist, schicke ich dem Spieler eine Liste mit Systemen, die dazu passen(d), die ich leiten kann. Und er wählt dann aus dieser Liste ein System aus, das er gerne mal ausprobieren würde. Ich achte schon darauf, dass die Liste möglichst überschaubar bleibt und nicht zu umfangreich wird und eine sinnvolle Eingrenzung - den Vorlieben & Interessen des Spielers gemäß- vorzunehmen.

Geplant ist, dass jeder Spieler aus der Runde sich da ein System seiner Wahl dann eben aussuchen kann. Und das wird dann getestet im Rahmen eines One Shots (wie auf einer Con). Wir werden uns also jetzt erstmal auf eine (System)Reise bzw. eher: Suche begeben...und es gibt erstmal keine Einschränkung. Der Spieler kann auch von sich aus ein System vorschlagen, von dem er mal gehört/gelesen/ etc. hat - aber da behalte ich mir als SL ein Veto-Recht vor, zu sagen, dass ich das (nach Prüfung) nicht leiten werde.
Und zu guter letzt habe ich mir das Recht herausgenommen, auch selbst noch ein System (als SL) mit der Gruppe mal anzutesten.

Wir werden also jetzt erstmal 7 verschiedene Systeme & Spielwelten uns anschauen im Rahmen unserer System-Suche. Ob es 8 werden, hängt davon ab, ob eine weitere Mitspielerin ab dem Frühjahr nach 4 Monaten Pause wieder in die Runde miteinsteigt, oder nicht.
Danach werden wir uns zusammensetzen, alle Systeme & Settings mal durchsprechen, und dann eben auch gegeneinander abwägen. So ein bisschen wie in der Küchenschlacht quasi- nur veranstalten wir eben eine System-Schlacht. ;) Bei der am Ende dann ein Sieger übrig bleibt.
Wie wir dann am Ende zur Entscheidungsfindung gelangen, ist derzeit noch offen; Das letzte Wort habe tatsächlich ich als SL.

Vom System-Hopping kann jeder persönlich halten was er oder sie will - ich würde dennoch darum bitten, hier keine Diskussion über das Für & Wider zum System-Hopping zu führen. Wer das machen möchte, kann das gerne z.B. hier. Aber hier sind wir bei den Spielberichten, und genau darum soll es auch gehen:
Ich dachte mir nämlich, dass so etwas -als Spielbericht- ja vielleicht auch ganz interessant sein könnte. Und wer weiß: Vielleicht ist ja (dadurch) für den ein -oder anderen hier was Neues (systemtechnisch) dabei...

Das erste System, das wir uns mal etwas näher anschauen werden ist: Trudvang Chronicles.

Wie gesagt: Keine Diskussion zum Thema System-Hopping. Aber Fragen oder Anmerkungen zu den Spielberichten sind jederzeit gerne gesehen. :)
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."