Autor Thema: Zwerge, Elfen, Orks...  (Gelesen 1284 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Zwerge, Elfen, Orks...
« am: 8.04.2024 | 15:20 »
Wie würdet ihr diese Liste von D&D-Humanoiden komplettieren:
Zwerge, Elfen und Halblinge.
Orks, Goblins und X.

Ja, ich suche tendenziell nach einem dritten "bösen" Volk.
Aber vielleicht sind ja für euch Gnome in D&D suuuper wichtig...
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.607
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #1 am: 8.04.2024 | 15:21 »
Grottenschrate
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #2 am: 8.04.2024 | 15:22 »
Grottenschrate

Hätte ich jetzt unter Goblins (neben Goblins und Hobgoblins) subsumiert, aber ja, das ist ja irgendwie auch editionsabhängig. Danke!
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.304
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #3 am: 8.04.2024 | 15:23 »
Oger. Oder Trolle.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #4 am: 8.04.2024 | 15:24 »
Oger. Oder Trolle.

Würde ich jetzt eher als Riesen kategorisieren, aber auch hier gilt natürlich: editionsabhängig. Danke!
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.562
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #5 am: 8.04.2024 | 15:25 »
Kobolde?
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.141
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #6 am: 8.04.2024 | 15:28 »
Oder Gnolle?
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #7 am: 8.04.2024 | 15:33 »
Kobolde und Gnolle kommen definitv in Frage! Sehr gute Vorschläge!! Danke.
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #8 am: 8.04.2024 | 15:42 »
Welche Humanoiden wurden bei AD&D 2e noch gleich als Goblinoiden kategorisiert?
Goblins, Hobgoblins, Grottenschrate, Orks und Kobolde? Gnolle?
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.622
  • Username: aikar
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #9 am: 8.04.2024 | 15:57 »
Welche Humanoiden wurden bei AD&D 2e noch gleich als Goblinoiden kategorisiert?
Goblins, Hobgoblins, Grottenschrate, Orks und Kobolde? Gnolle?
https://forgottenrealms.fandom.com/wiki/Goblinoid
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #10 am: 8.04.2024 | 16:03 »
https://forgottenrealms.fandom.com/wiki/Goblinoid

Danke. Da war ich auch vorhin schon, aber da mMn nirgends die Kategorisierung zu 2e Zeiten dargestellt.
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.838
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #11 am: 8.04.2024 | 16:11 »
Wenn du welche suchst, die nicht andauernd vorkommen - Xvart/Xivart - Bullywugs - Derro

cu Drantos

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #12 am: 8.04.2024 | 16:18 »
Wenn du welche suchst, die nicht andauernd vorkommen - Xvart/Xivart - Bullywugs - Derro

cu Drantos

Danke! Ich suche tatsächlich nach einem ikonischen D&D-Volk, aber die Beiträge sind natürlich auch top!
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.838
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #13 am: 8.04.2024 | 16:37 »
Na dann hust..."Drow"...hust  ;D

cu Drantos

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #14 am: 8.04.2024 | 16:45 »
Na dann hust..."Drow"...hust  ;D

cu Drantos

Drängt sich bei all dem gedrizzte irgendwie fast auf, ja.
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.304
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #15 am: 8.04.2024 | 17:08 »
Drow, driders, spiders.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Mangu

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 27
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mangu
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #16 am: 11.04.2024 | 09:33 »
Völker, die man zwar auch als Spieler wählen kann, aber die eine "böse" Vergangenheit haben:
Tieflinge
Duergar

Offline WulfBorzagh

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 494
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WulfBorzagh
    • Zwergentaverne
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #17 am: 11.04.2024 | 09:46 »
Echsenmenschen setze ich gerne ein.


Wulfi was in die Buchstaben werfend
Trümmer, Felsen, Steine,
Ruinen, Aas, Gebeine
Alles was ich fand
war totes Land

Offline Namo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Username: Namo
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #18 am: 11.04.2024 | 09:51 »
Ich etabliere in meiner neuen Kampagne tatsächlich Gnolle als die neuen Orks. Macht total Spass die mal als Volk mit Ziel aufzuziehen.
spielt: mit den Gedanken

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #19 am: 11.04.2024 | 09:54 »
Ich etabliere in meiner neuen Kampagne tatsächlich Gnolle als die neuen Orks. Macht total Spass die mal als Volk mit Ziel aufzuziehen.

Klingt interessant! Magst du etwas mehr verraten?
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #20 am: 11.04.2024 | 09:55 »
Echsenmenschen setze ich gerne ein.


Wulfi was in die Buchstaben werfend

Oh, ja! Die sind allerdings für meine Zwecke zu neutral...
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #21 am: 11.04.2024 | 09:56 »
Völker, die man zwar auch als Spieler wählen kann, aber die eine "böse" Vergangenheit haben:
Tieflinge
Duergar

Tieflingen sind mir einen Tick zu modern. Duergar gehen immer!
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Namo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Username: Namo
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #22 am: 11.04.2024 | 14:22 »
Klingt interessant! Magst du etwas mehr verraten?

Da gibt es eigentlich nicht viel besonderes zu erzählen. Ich spiele in einer "standard" Fantasywelt, wollte aber keine Orks sondern ein anderes Volk, das sie als böse Buben der Nation ersetzt, aber einfach intelligenter und etwas vielseitiger ist. Da ich diese bisher eigentlich noch überhaupt nicht genutzt hatte, kam ich so auf die Gnolle. Die haben jetzt in Grundzügen die Geschichte, dass sie sich ja Hyänen ähnlich eher in Rudeln und übersichtlichen Gruppen bewegen. Jetzt hat sich aber umgekehrt auch ein König der Gnoll gekrönt der versucht erstmals eine Gnollnation zu erschaffen. Erstmal haben sie nur eine in den Bergen verborgene Hauptstadt namens Andagast gegründet und scharen nach und nach Rudel bzw. auch Rudel die der Nation würdig sind um sich. D.h. nicht alle Gnolle wissen wo die Festung liegt. Manche Rudelführer möchten zur Nation dazu stoßen andere nicht usw. D.h. ich habe hier ein paar "Prügelknaben" die aber nicht einfach nur da sind, sondern tolle eigene Charaktere hervor bringen können und vor allem welche mit einen Zielen. Der Gnollkönig weiß natürlich, dass es ohne Verbündete auch nicht geht und schmiedet mit den tendenziell eher bösen Kräften des Landes auch mal Bündnisse bzw. gibt seine Truppen dafür her für diese tätig zu werden usw. Dazu existieren aber auch einfach ein paar aus dem Volk die das alles nicht möchten und sich daher tendenziell eventuell auch mal als Verbündete darstellen lassen können.

Und ich finde aus Gnollen kann man eigentlich auch viele spannende und bunte besondere NSC erschaffen. In unserem Abenteuer nächste Woche werden die Charaktere gerade mit einer Gnollscharr im Rahmen eine kleinen Konfrontation zu tun haben, zu denen eigentlich ein Gnollmagier gehört. Der hat aber überhaupt keine Lust sich auf kämpferische Handlungen ein zu lassen, da er nur weiter die Mysterien der Magie erforschen möchte und vielleicht nach dem ein oder anderen Artefakt suchen mag. Nur um "sicher" durch die Lande reisen zu können, hat er sich dieser kämpfenden Truppe angeschlossen. Was aus dem wird, liegt dann letztlich daran wie die Spieler auf ihn reagieren bzw. selbst agieren. In meiner Vorstellung habe ich so also auch mal eine Orkartige kämpfende Masse mit Gegnern, aber umgekehrt eben auch eine Reihe von NSC die aus der Masse heraus stechen und diese dadurch abheben von den typischen Prügelknaben.

So halt im Kurzen meine Überlegungen hierzu. Das wird im Rahmen der nächsten Monate sicher noch detaillierter werden je nachdem wie der Verlauf der Kampagne sein wird. Da sind schon Überlegungen da, eventuell den Gnollen auch das ein oder andere Abenteuer als Mittelpunkt zu geben. So sachen für die Charaktere wie: wer ist der König der Gnolle? Ist das überhaupt ein Gnoll oder nicht etwas anderes? Besuch der Hauptstadt usw. Da ist ja einiges möglich was spannend werden könnte.
spielt: mit den Gedanken

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #23 am: 11.04.2024 | 14:42 »
Welche Humanoiden wurden bei AD&D 2e noch gleich als Goblinoiden kategorisiert?
Goblins, Hobgoblins, Grottenschrate, Orks und Kobolde? Gnolle?

Jetzt habe ich gefunden wonach ich hier gesucht bzw. an was ich da gedacht hatte:

Laut [AD&D 2e] Mythen der Monster sind das hier Goblin...völker: Goblins (inkl. Hobgoblins), Grottenschrate, Kobolde und Orks.
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #24 am: 11.04.2024 | 14:47 »
Da gibt es eigentlich nicht viel besonderes zu erzählen. Ich spiele in einer "standard" Fantasywelt, wollte aber keine Orks sondern ein anderes Volk, das sie als böse Buben der Nation ersetzt, aber einfach intelligenter und etwas vielseitiger ist. Da ich diese bisher eigentlich noch überhaupt nicht genutzt hatte, kam ich so auf die Gnolle. Die haben jetzt in Grundzügen die Geschichte, dass sie sich ja Hyänen ähnlich eher in Rudeln und übersichtlichen Gruppen bewegen. Jetzt hat sich aber umgekehrt auch ein König der Gnoll gekrönt der versucht erstmals eine Gnollnation zu erschaffen. Erstmal haben sie nur eine in den Bergen verborgene Hauptstadt namens Andagast gegründet und scharen nach und nach Rudel bzw. auch Rudel die der Nation würdig sind um sich. D.h. nicht alle Gnolle wissen wo die Festung liegt. Manche Rudelführer möchten zur Nation dazu stoßen andere nicht usw. D.h. ich habe hier ein paar "Prügelknaben" die aber nicht einfach nur da sind, sondern tolle eigene Charaktere hervor bringen können und vor allem welche mit einen Zielen. Der Gnollkönig weiß natürlich, dass es ohne Verbündete auch nicht geht und schmiedet mit den tendenziell eher bösen Kräften des Landes auch mal Bündnisse bzw. gibt seine Truppen dafür her für diese tätig zu werden usw. Dazu existieren aber auch einfach ein paar aus dem Volk die das alles nicht möchten und sich daher tendenziell eventuell auch mal als Verbündete darstellen lassen können.

Und ich finde aus Gnollen kann man eigentlich auch viele spannende und bunte besondere NSC erschaffen. In unserem Abenteuer nächste Woche werden die Charaktere gerade mit einer Gnollscharr im Rahmen eine kleinen Konfrontation zu tun haben, zu denen eigentlich ein Gnollmagier gehört. Der hat aber überhaupt keine Lust sich auf kämpferische Handlungen ein zu lassen, da er nur weiter die Mysterien der Magie erforschen möchte und vielleicht nach dem ein oder anderen Artefakt suchen mag. Nur um "sicher" durch die Lande reisen zu können, hat er sich dieser kämpfenden Truppe angeschlossen. Was aus dem wird, liegt dann letztlich daran wie die Spieler auf ihn reagieren bzw. selbst agieren. In meiner Vorstellung habe ich so also auch mal eine Orkartige kämpfende Masse mit Gegnern, aber umgekehrt eben auch eine Reihe von NSC die aus der Masse heraus stechen und diese dadurch abheben von den typischen Prügelknaben.

So halt im Kurzen meine Überlegungen hierzu. Das wird im Rahmen der nächsten Monate sicher noch detaillierter werden je nachdem wie der Verlauf der Kampagne sein wird. Da sind schon Überlegungen da, eventuell den Gnollen auch das ein oder andere Abenteuer als Mittelpunkt zu geben. So sachen für die Charaktere wie: wer ist der König der Gnolle? Ist das überhaupt ein Gnoll oder nicht etwas anderes? Besuch der Hauptstadt usw. Da ist ja einiges möglich was spannend werden könnte.

Sehr cool!  :headbang:
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.817
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #25 am: 13.05.2024 | 17:07 »
Untote oder Dämonen (als Spielercharaktere kann man Untote glaube ich als Lineage wählen und für Dämonen nimmt man Tieflinge).
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.331
  • Username: Gunthar
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #26 am: 13.05.2024 | 19:57 »
Heute ein spannendes Bild gefunden.


Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #27 am: 13.05.2024 | 22:41 »
Tatsächlich interessant! Danke fürs Teilen, Gunthar!!
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.787
  • Username: caranfang
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #28 am: 27.05.2024 | 19:31 »
Heute ein spannendes Bild gefunden.


Dieses "spannende Bild" passt nur in diese eine Welt, denn im offiziellen D&D sind Spriggans böse Feenwesen, die von Gnomen abstammen, Firbolgs menschlich aussehende Halbriesen (die seit 5e verwendeten offiziellen Illustrationen mit blauer Haut, roten Nasen und Hirschohren stimmen nicht mit den offiziellen Beschreibungen überein) und Halblinge ein humanoides Volk ohne irgendwelche Beziehungen zu Elfen oder Zwergen (wenn man mal von Athas absieht, wo alle anderen Völker von den Halblingen abstammen).

Jetzt habe ich gefunden wonach ich hier gesucht bzw. an was ich da gedacht hatte:

Laut [AD&D 2e] Mythen der Monster sind das hier Goblin...völker: Goblins (inkl. Hobgoblins), Grottenschrate, Kobolde und Orks.
Kobolde gehören nicht in diese Liste, sodern sind mit den Drachen verwandt. Das gleiche gilt für Orks.
Goblinoid sind nur Goblins, Hobgoblins und Grottenschrate (engl. Bugbears).
Das man diese Völker in Mythen der Monster unter Goblinoid zusammengefasst hat, ist daher eigentlich falsch, hat aber wohl etwas damit zu tun, dass man einen griffigen Namen für dieses Kapitel brauchte.
Wie würdet ihr diese Liste von D&D-Humanoiden komplettieren:
Zwerge, Elfen und Halblinge.
Orks, Goblins und X.

Ja, ich suche tendenziell nach einem dritten "bösen" Volk.
Aber vielleicht sind ja für euch Gnome in D&D suuuper wichtig...
Ich würde Kobolde sagen, denn sie sind eines der eigenständigen iconischen bösen humanoiden Völker von D&D.

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #29 am: 27.05.2024 | 20:37 »
Kobolde gehören nicht in diese Liste, sodern sind mit den Drachen verwandt. Das gleiche gilt für Orks.
Goblinoid sind nur Goblins, Hobgoblins und Grottenschrate (engl. Bugbears).
Das man diese Völker in Mythen der Monster unter Goblinoid zusammengefasst hat, ist daher eigentlich falsch, hat aber wohl etwas damit zu tun, dass man einen griffigen Namen für dieses Kapitel brauchte.

Wo wurde das vor der 2e-Publikation so zum Kanon?
« Letzte Änderung: 27.05.2024 | 20:53 von Tintenteufel »
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.787
  • Username: caranfang
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #30 am: 27.05.2024 | 20:59 »
Wo wurde das vor der 2e-Publikation so zum Kanon?
Ich habe eben mal genauer nachgeforscht. Es sieht so aus, dass der Begriff "goblinoid" zum ersten Mal in Monster Mythology (1992)  verwendet wurde. Die Eingrenzung auf Goblins, Hobgoblins und Bugbears passierte anscheinend erst mit D&D 3e, denn im Forgotten Realms Campaign Setting (1993) für AD&D 2e werden Orcs und Kobolde noch zu den "goblin races" gezählt, und in Forgotten Realms Adventures (1990) steht die Abkürzung gob auch für Orks und Halborks.
« Letzte Änderung: 27.05.2024 | 21:16 von caranfang »

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.383
  • Username: Kurna
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #31 am: 27.05.2024 | 21:04 »
Ich habe eben mal genauer nachgeforscht. Es sieht so aus, dass der Begriff "goblinoid" zum ersten Mal in Monster Mythology (1922)  verwendet wurde. Die Eingrenzung auf Goblins, Hobgoblins und Bugbears passierte anscheinend erst mit D&D 3e, denn im Forgotten Realms Campaign Setting (1993) für AD&D 2e werden Orcs und Kobolde noch zu den "goblin races" gezählt, und in Forgotten Realms Adventures (1990) steht die Abkürzung gob auch für Orks und Halborks.

D&D scheint noch älter zu sein als ich bisher dachte.  ~;D
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.787
  • Username: caranfang
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #32 am: 27.05.2024 | 21:16 »
D&D scheint noch älter zu sein als ich bisher dachte.  ~;D
Der Fehler wurde korrigiert. Danke für den hinweis.

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.331
  • Username: Gunthar
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #33 am: 27.05.2024 | 22:46 »
Zu AD&D 1e Zeiten sahen die Kobolde noch so aus:

Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Trollkongen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 708
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Trollkongen
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #34 am: 27.05.2024 | 23:23 »
Finde ich auch viel charmanter, weil eigener als kleine Drachenmenschen.

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.562
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #35 am: 27.05.2024 | 23:34 »
Finde ich auch viel charmanter, weil eigener als kleine Drachenmenschen.
Hm, seh ich ja komplett gegenteilig.
Die alten sahen aus wie Goblins und hatten wenig eigenständiges.

Da fand ich die späteren Möchtegerndrachen und Drachenanbeter interessanter.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.787
  • Username: caranfang
Re: Zwerge, Elfen, Orks...
« Antwort #36 am: 28.05.2024 | 12:44 »
Zu AD&D 1e Zeiten sahen die Kobolde noch so aus:


Dieses Bild stammt aus dem Monstrous Compedium Volume One (AD&D 2e). Jim Holloway hat wohl an einen Mops gedacht, als er den hundeähnlichen Kopf des Kobolds gezeichnet hat. Alle anderen Kobolde in den Illustrationen anderer Künstler haben ausgeprägtere Schnautzen.

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 874
  • Username: Mouncy